• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FAQ - Diagnoseseiten, Statusbildschirme und Vollreset

Da es anscheinend keine andere Seite mit diesem Inhalt gibt, fange ich hier eine Datenbank zu den verschiedenen GPS-Handhelds und den über besondere Tastenkombinationen zugänglichen Sonderfunktionen an.

Dabei muss die angegebene Taste gedrückt werden, wenn man das Gerät einschaltet. Taste halten, einschalten, warten.

etrex Vista C
  • Klickstick: Diagnosebildschirm
  • Klickstick + Quit: Masterreset aller Userdaten (mit Sicherheitsabfrage) (Karten bleiben dabei geladen!)

etrex yellow
  • Enter/Mark: Diagnosebildschirm

foretrex 201
  • Enter/Mark: Diagnosebildschirm
  • Goto: Alle Benutzerdaten löschen (nach Sicherheitsabfrage)
  • Je nach Modell: Pageentweder beim Einschalten oder im Diagnosebildschirm drücken: Bildschirmtest (sehr psychedelisch, nicht unter Alkoholeinfluss testen), die unterschiedlichen Bildschirme werden mit Page weitergeschaltet

GPSmap 276c
  • Enter/Mark: Diagnosebildschirm

GPSmap 60C
  • Enter/Mark: Diagnosebildschirm
  • Enter/Mark + Page: Master-Reset (nur anwenden, wenn man ganz genau weiß, was man tut)

Bitte wie immer eigene Erfahrungen beisteuern!

Und weil Disclaimer eh geil sind:
Blaseier Auf eigene Gefahr Sülz Vorher Hirn einschalten Laber Keine Hamster in der Mikrowele trocknen Schwafel GPS nicht sprengen Brabbel GPS nicht verschlucken Blablabla GPS nicht an Drehstrom hängen Paragraphendresch
 

BlackyV

Geowizard
Vista C:
Klickstick gedrückt halten und einschalten: Diagnosebildschirm
Klickstick gedrückt halten, Quit halten und einschalten: Masterreset aller Userdaten (mit Sicherheitsabfrage) (Karten bleiben dabei geladen!)

PS: Alles gerade selbst getestet und für schön befunden!
 

ums_team

Geocacher
60 CS:

Große Überraschung: auf dem Diagnosebildschirm erscheint eine Temperatur!! Und zwar mit scheinbar richtigen Werten. Wieso kommt man da nicht dran?
 

BlackyV

Geowizard
ums_team schrieb:
60 CS:

Große Überraschung: auf dem Diagnosebildschirm erscheint eine Temperatur!! Und zwar mit scheinbar richtigen Werten. Wieso kommt man da nicht dran?

Es ist die Temperatur im Geräteinneren, also nicht unbedingt die "Richtige". Wird zum Kalibrieren benötigt.
 

shia

Geomaster
Ich hab jedenfalls nie verstanden, warum man die Temperatur nicht anzeigt.
Da hat man ein GPS, dass die Höhe anzeigt, die Uhrzeit atumuhrgenau, ggf. die Höhe, barometrischen Druck, auch normalisiert auf 1013 hP, die Temperatur ist bis auf Nachkommstellen bekannt, aber wird nicht angezeigt! :?:
Kapier ich nicht.
 
OP
Schnüffelstück
shia schrieb:
Ich hab jedenfalls nie verstanden, warum man die Temperatur nicht anzeigt.
Da hat man ein GPS, dass die Höhe anzeigt, die Uhrzeit atumuhrgenau, ggf. die Höhe, barometrischen Druck, auch normalisiert auf 1013 hP, die Temperatur ist bis auf Nachkommstellen bekannt, aber wird nicht angezeigt! :?:
Kapier ich nicht.
Weil Handgeräte im Handbetrieb handwarm werden, also die Temperatur nicht wirklich aussagekräftig ist.
 

shia

Geomaster
Meine Armbanduhr hat auch ein Thermometer. Da hat ein Hinweis im Handbuch gereicht, dass auch der Dümmste Kapiert, das man das Ding 'ne Weile abkühlen lassen muss.
 

Starglider

Geoguru
shia schrieb:
Meine Armbanduhr hat auch ein Thermometer. Da hat ein Hinweis im Handbuch gereicht, dass auch der Dümmste Kapiert, das man das Ding 'ne Weile abkühlen lassen muss.
Deine Armbanduhr hat sicherlich ein gut wärmeleitendes Metallgehäuse und wird die Umgebungstemperatur in kurzer Zeit annehmen.

Die GPS Empfänger sind aber nicht so konstruiert, dass der Wärmeaustausch mit der Umgebung besonders flott ist.
Eher im Gegenteil, die Kunststoffgehäuse zusammen mit der innen reichlich enthaltenen Luft isolieren recht gut.
Was bringt eine Temperaturanzeige, wenn man eine Viertelstunde oder länger auf das Ergebnis warten muss?
 

ums_team

Geocacher
Stimmt, ich hatte erst mal die Raumtemperatur 22Grad, weil das Teil ausgeschaltet war. Ich hab's dann eingeschaltet auf den Balkon gelegt, die Temperatur ist weiter gestiegen. Nach einiger Zeit hatte ich dann schon 30Grad.

Anleitung zur Außentemperaturmessung: Gerät ausschalten - einige Stunden warten - Diagnosebildschirm ein - Ablesen.
 

coldfinger

Geocacher
Hallo

Es wird immer wieder über die Temperatur im GPS geschrieben. Mir scheint, die wenigsten wissen wozu die Temperaturerfassung im Gerät nötig ist. Irgendwo habe ich mal etwas darüber gelesen:
Das Problem ist die Genauigkeit der eingebauten Uhr. Um die notwendige Genauigkeit zu erhalten wäre eine Atomuhr nötig, was aber den Rahmen eines Handgerätes sprengen würde. Also verwendet man halt eine Quarzuhr. Der Quarz hat jedoch eine temperaturabhängige Frequenzschwankung. Aufgrund einer Kennlinie wird je nach Quarztemperatur die Uhrzeit korrigiert. Ich hatte mal einen GPSIII, bei dem habe ich aus Neugierde einen Master- (oder Voll-) reset gemacht. Danach war auch diese Kennlinie gelöscht. Die Genauigkeit war unter aller Sau. Erst als das Gerät mit der Zeit (2-3 Tage) seine Kennlinie wieder aufgebaut hat stimmte die Genauigkeit wieder. Ich nehme mal an, daß es bei den heutigen Geräten immer noch so ist, ich habe das seit damals nicht mehr versucht. Jedenfalls ist die angezeigte Temperatur die Temperatur des Quarzes.

Klemens
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
beim garmin gps60 wie bei allen 60er geräten...

mfg matthias (M.B.)
 

ums_team

Geocacher
Thema Temperatur ist damit abschließend beantwortet:
Danke an BlackyV und coldfinger (bei dir dürfte es eigentlich kein Temperaturproblem durch warme Finger geben...).

Heute, 1.4.2005, hatte er z.B. 3°, als ich zum Inspizieren von SR7 gefahren bin: saukalt. Und das ist kein Aprilscherz.
 

NoPogo

Geomaster
Nun habe ich es doch geschafft. Man muss nur den Einschalter etwas länger gedrückt halten.
Zum normalen einschalten genügt ja ein kurzer Druck auf den Einschalter.
-------------------------------------
Also irgendwie krieg ich den Diagnose-Bildschirm nicht auf mein GPSmap 60C. Da passiert (ausser dem normalen einschalten) gar nichts. Wenn ich die Tastenkombination für RESET drücke, funktioniert das aber schon.

Woran kann es liegen? Hab V 3.90 drauf.
 
Oben