• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Favoritenpunkt löschen ohne das Listing aufzurufen?

OP
radioscout

radioscout

Geoking
Aus persönlichen Gründen: Vermeidung des Auditlogs. Es kann sehr unangenehm sein, als letzter im AL zu stehen, wenn die Dose gemuggelt wurde.
 

Eric

Geocacher
Aus Persönlichen Gründen: Vermeiden die Caches zu Loggen. Es kann sehr unangenehm sein, als letzter im Logbuch zu stehen, wenn die Dose gemuggelt wurde.
 

steingesicht

Geoguru
radioscout schrieb:
Aus persönlichen Gründen: Vermeidung des Auditlogs. Es kann sehr unangenehm sein, als letzter im AL zu stehen, wenn die Dose gemuggelt wurde.
Nicht nur das, es könnte auch jemand persönlich nehmen wenn ein FP fehlt und man als Letzter im AL steht.
 
Warum ist bei GC.com noch niemand auf die Idee gekommen, FPs zu verkaufen?
Wer nicht zwischendurch ein paar Leitplanken abarbeitet, benötigt doch sicherlich ein paar Bonbons zum Verteilen...

Dann bräuchte man auch bei anderen Caches seine FPs nicht wieder rausholen.
Apropos, da fällt mir der alte Kindervers ein:
"Geschenkt ist geschenkt - wiederholen ist gestohlen!
 

8812

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
[…]
"Geschenkt ist geschenkt - wiederholen ist gestohlen!
Ein Favoritenpunkt ist aber nun mal kein Geschenk an den Owner (auch wenn manche Owner so tun als seien es Orden).

Hans
 

MadCatERZ

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
"Geschenkt ist geschenkt - wiederholen ist gestohlen!

Ja, das passt recht gut zum Niveau einiger Threads hier. Zum Entfernen von FPs: Wenn der Cache archiviert ist, interessiert sich keine Sau mehr dafür, außer vielleicht, wenn er durch eigengöttliche Intervention archiviert wurde - und selbst da flaut das Interesse irgendwann ab - warum also gute FPs dort vermodern lassen?
 
radioscout schrieb:
Aus persönlichen Gründen: Vermeidung des Auditlogs. Es kann sehr unangenehm sein, als letzter im AL zu stehen, wenn die Dose gemuggelt wurde.

Das verstehe ich nun noch weniger. So gesehen, kann jeder, der im AL steht verdächtigt werden. Ist irgendwie absurd.
Sieht mir schon ein wenig nach Paranoia aus. Warum soll ausrechnet der letzte im AL derjenige gewesen sein. Warum nicht der vorletzte oder... oder sogar ein ganz normaler Muggel?
 

8812

Geoguru
Die Sandmaennchen schrieb:
radioscout schrieb:
[…]
Sieht mir schon ein wenig nach Paranoia aus. Warum soll ausrechnet der letzte im AL derjenige gewesen sein. Warum nicht der vorletzte oder... oder sogar ein ganz normaler Muggel?
Leider gibt es Cache Owner, die deiner stimmigen Argumentation nicht gewogen sind. Meisten ein Bildungsmangel. Warum soll sich jemand diesen Dumpfbacken freiwillig zum Fraß vorwerfen?

Hans
 
8812 schrieb:
Ein Favoritenpunkt ist aber nun mal kein Geschenk an den Owner

Was denn sonst? EIne Hommage an Groundspeak für die wunderbare Bereitstellung von vielen Listings?
Nein ich finde schon, dass die blauen Schleifchen ein besonderes Lob und damit Geschenk an den Owner sind. Natürlich markiert es auch immer ein aktuelles Geschmacksempfinden. Und vielleicht empfindet man auch seine allererste (Nano an Verkehrsschild) als was ganz Tolles; worüber man im Nachhinein vielleicht sagt: dafür würde ich heutzutage nicht einmal mehr losziehen, geschweige denn einen FP vergeben. Dennoch fände ich es richtig, diesen Punkt auch stehen zu lassen. Dann vielleicht lieber die Bemerkung machen "bei der Durchsicht all meiner vergebenen FPs war das der schlechteste Cache - aber damals fand ich ihn einfach toll.".


MadCatERZ schrieb:
Zum Entfernen von FPs: Wenn der Cache archiviert ist, interessiert sich keine Sau mehr dafür, außer vielleicht, wenn er durch eigengöttliche Intervention archiviert wurde - und selbst da flaut das Interesse irgendwann ab - warum also gute FPs dort vermodern lassen?

Das kann ich nachvollziehen, aber auch da finde ich es eigentlich nur nett und fair, wenn man sich offen dazu bekennt "Sorry, war wirklich ein Hammercache! aber ich würde meine FPs gerne auf aktive Caches verteilen, darum ziehe ich ihn hier wieder ab. Danke fürs Verständnis."
 

jennergruhle

Geoguru
Marschkompasszahl schrieb:
8812 schrieb:
Ein Favoritenpunkt ist aber nun mal kein Geschenk an den Owner
Was denn sonst? EIne Hommage an Groundspeak für die wunderbare Bereitstellung von vielen Listings?
Nein ich finde schon, dass die blauen Schleifchen ein besonderes Lob und damit Geschenk an den Owner sind. Natürlich markiert es auch immer ein aktuelles Geschmacksempfinden.
"Favoritenpunkt" sagt es doch schon genau aus: Ein Favorit. Ein Cache, der mir gut gefallen hat. Momentan. Jetzt. Solange er existiert.

Marschkompasszahl schrieb:
MadCatERZ schrieb:
...warum also gute FPs dort vermodern lassen?
Das kann ich nachvollziehen, aber auch da finde ich es eigentlich nur nett und fair, wenn man sich offen dazu bekennt "Sorry, war wirklich ein Hammercache! aber ich würde meine FPs gerne auf aktive Caches verteilen, darum ziehe ich ihn hier wieder ab. Danke fürs Verständnis."
Und das soll man jetzt bei *jedem* Cache loggen, bei dem man einen FP wieder abzieht? Wie realitätsfremd ist das denn?
Nein - Cache tot, muss nicht mehr empfohlen werden, FP nicht mehr nötig, also wieder abgezogen. Aus die Maus. Kein Sermon nötig.

PS: Wenn FP verschenkt / transferiert werden könnten: Ich hätte noch 59 abzugeben. Oder so. Circa. Müssten es bei 597 Funden ja sein. Wie viel genau, kann ich nicht nachsehen: HTTP Error 500.
 

eifriger Leser

Geomaster
Hm, also warum man einen Favoritenpunkt bei einem Cache, welchem einer sehr gut gefallen hat, wieder entfernt weil er archiviert wurde kann ich zwar verstehen aber nicht nachvollziehen. Der Owner hat einen tollen Cache gelegt/Plätzchen gezeigt und es hat einem gefallen, ergo vergibt man einen Favoritenpunkt (Auszeichnung). Die Leute, die meinen Favoritenpunkte würden vermodern, sollten sich vielleicht eher mal mit GCVote beschäftigen - da vermodert nix.
Egal, jeder hat seinem Meinung...
 

8812

Geoguru
eifriger Leser schrieb:
[…] es hat einem gefallen, ergo vergibt man einen Favoritenpunkt (Auszeichnung). […]
Auch Du interpretierst etwas in die FavPoints was es nicht sein soll.
Der Favoritenpunkt drückt lediglich aus, daß einem der Cache gefallen hat. Mehr nicht. Punkt.
Alles andere: Auszeichnung, Held der Cacheleger, Verdienstorden um das Gutcaching, etc., ist er definitiv nicht.

Hans
 

eifriger Leser

Geomaster
8812 schrieb:
eifriger Leser schrieb:
[…] es hat einem gefallen, ergo vergibt man einen Favoritenpunkt (Auszeichnung). […]
Auch Du interpretierst etwas in die FavPoints was es nicht sein soll.
Der Favoritenpunkt drückt lediglich aus, daß einem der Cache gefallen hat. Mehr nicht. Punkt.
Alles andere: Auszeichnung, Held der Cacheleger, Verdienstorden um das Gutcaching, etc., ist er definitiv nicht.

Hans
... und sobald ein Cache archiviert wird hat einem der Cache nicht mehr gefallen? :???:
Nach der Logik müssten die Favoritenpunkte doch bei Archivierungen automatisch zurückgebucht werden.
 

BlueGerbil

Geowizard
Der Cache bzw. die Erinnerung an das Suchen und/oder die tolle Location und/oder den tollen Ort wird ja nicht weniger toll, weil er archiviert ist. Daher käme ich nicht auf die Idee, die Favoritenpunkte wieder abzuziehen.
 

Lindencacher

Geomaster
Moin,

ich vergebe Favs bei Caches, die mir besonders gut gefallen haben. Aktuell habe ich 77 vergeben und noch 29 zu verteilen. Daran sieht man, dass ich mir die Messlatte, was mir besonders gefallen hat, auch relativ hoch liegen habe.

Für mich ist das auch eine Übersicht, was mir gut gefallen hat. Nicht alles, was mir damals einen Fav wert war, wäre das heute vielleicht auch. Aber es ist eine Übersicht für mich.

Da ich an Favs keinen Mangel habe und ich obige Übersicht mag, bleiben Favs bei mir auch liegen, wenn der Cache archiviert ist.
 
Seit ich nicht mehr PM bin, vergebe ich keine blauen Schleifchen mehr. :p

Und GCVote finde ich grundsätzlich besser, da feiner abgestimmt werden kann und ich nicht (statistisch gesehen) zwischendurch neun Dreckdosen suchen muss.
 
Marschkompasszahl schrieb:
Und GCVote finde ich grundsätzlich besser, da feiner abgestimmt werden kann und ich nicht (statistisch gesehen) zwischendurch neun Dreckdosen suchen muss.

Ajo, die Einführung der blauen Schleifen war auch wieder nur ein halbgarer Versuch der Firma G$ einen 3rd-Party Anbieter (GC-Vote) aus dem Rennen zu kegeln, quasi ein Dorn im Auge ihrer eben so halbgaren Plattform :^^:
 

Fadenkreuz

Geoguru
8812 schrieb:
Auch Du interpretierst etwas in die FavPoints was es nicht sein soll.
Der Favoritenpunkt drückt lediglich aus, daß einem der Cache gefallen hat. Mehr nicht. Punkt.
Alles andere: Auszeichnung, Held der Cacheleger, Verdienstorden um das Gutcaching, etc., ist er definitiv nicht.
Wie kommst du eigentlich auf die anmaßende Idee, gleich in mehreren Beiträgen zu beanspruchen, dass du den einzig wahren Sinn der Favoritenpunkte erkannt haben willst und das auch noch "definitiv"? Offenbar gibt es zahlreiche Leute, die das anders sehen - nicht nur hier im Forum. Viele Owner sehen FP für ihre Caches sehr wohl als Auszeichnung und Anerkennung.
 
Oben