• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Feature Wunsch, ein wenig Zusatzinfo unterzubringen?

Holger 64

Geocacher
Aaaaaalso zumindest eine Möglichkeit hab ich jetzt gefunden. Die Route von Basecamp mit Basecamp in einen Track umwandeln und diesen in ACB laden - und schon hab ich meine Zuhause geplante Route dabei. Bei genügend vielen Trackpunkten erscheint eine ziemlich genau auf den Wegen liegende Linie, der ich notfalls ja auch mit dem GPS hinterherlatschen könnte.
Das gleiche funktioniert auch mit der Route, da ich dort aber zuwenig Zwischenpunkte hab sieht das sehr wie Luftlinienrouting aus.
 

arbor95

Geoguru
Mit Basecamp abgespeicherte Tracks (vermutlich auch Routen) als gpx-Dateien sind sicherlich mit ACB einlesbar.
 

Holger 64

Geocacher
Routen gehen auch, da aber dort nur wenig Wegpunkte sind - die allerdings mit Linien verbunden werden - sieht das dann wie Luftlinienrouting aus. Setzt man hier allerdings viele Zwischenpunkte sieht das ganz ordentlich aus.
Gedacht war dies als Backup. Man verlässt sich ja mittlerweile nur noch auf seine Technik, Papierkarten schleppe ich nicht mehr mit und wenn nun das Garmin mal ne Macke hat und nicht mehr startet, kann man zumindest noch die geplante Route/Track auf dem Tablet verfolgen.
 

Hackies09

Geocacher
Hi,
eigentlich wäre ich schon zufrieden, wenn ich den Cachenamen in der Kartenansicht (im Auto) überhaupt lesen könnte. Als ich den ersten Screensot dieses Threads gesehen hab dachte ich: Wow, das geht ja wohl auch anders!
So siehts bei mir aus, winzig klein und schwarz auf grün... zumindest im Auto für mich nicht lesbar.

Kann ich das irgendwie einstellen, dass der Cachename zumindest so groß angezeigt wird wie bei Inder im ersten Post?

cb-scr.jpg
 

Koblenzer

Geomaster
Ich möchte das Thema mit der Sliderleiste noch einmal hervorholen. Es ist mir wirklich zum Dauerärgernis geworden, dass ich mir die benötigten Cacheinfos jetzt immer per Durchklicken der verschiedenen Ansichten zusammensuchen muss. Konkret ist es meist die Info über die Cachegröße, die ich vermisse und daher auf die Cacheliste wechseln muss. Keine große Sache, nervt aber. Zumal es da manchmal wohl noch einen Bug gibt, dass der über die Karte gewählte Cache dort nicht gleich angezeigt / selektiert wird.
Die Sliderleiste ist für mich nämlich nahezu unbenutzbar, da kaum mit meinen großen Fingern zu treffen. Ich brauche da immer mehrere Versuche, dann öffnet sie sich nur hakelig und verschwindet meist unkontrolliert wieder, bevor ich die Info erblicken konnte. Das flutscht einfach nicht wirklich und ist in meinen Augen ein Bruch im sonstigen Bedienkonzept, auch erschließt sich nicht intuitiv dass sich hinter der Leiste Informationen verstecken.
Ich finde die Leiste auch insgesamt recht überflüssig. Aktuell sind z.B. die Symbole doppelt vorhanden: in der Beschreibung und in der Sliderleiste. Da kann es doch kein wirkliches Platzproblem sein, die winzige Zeile mit Cachegröße und Terrain/Difficulty wieder mit in die Beschreibung zu integrieren!? Oder gern auch in den Sliderleistentitel selbst zu integrieren, wenn die noch bleiben soll.
Auch bei kleines Displays können die Infos am Beschreibungsanfang doch eigentlich kein Problem sein. Die Scrollfunktion funktioniert doch sauber und sie merkt sich doch seit geraumer Zeit auch die Position, wenn man zwischenzeitlich in anderen Ansichten war.
 

Timo TA93

Geowizard
Ich selbst vermisse die Cache-Infos so wie sie früher in der Listing_view erschienen sehr. Auch mir gefällt der Slider nicht wirklich, weil zu umständlich. Ich erwische mit nicht gerade dicken Fingern beim SGS4 auch oft die Handy eigene Slider-Zeile ganz oben. Beim HTC Sensation ist das noch schlimmer ...

Vielleicht gibts ja eine Möglichkeit, zwischen Handy und Tablet zu unterscheiden in den Settings ...
D.h.: Bein Handy wie früher die Cacheinfo im Listing und beim Tablet über Slider wie jetzt, weil das Display beim Tablet einfach größer ist und sich der Slider da eher verwechslungsfrei treffen läßt ...

Den Sliderbalken einfach in der Höhe zu vergrößern bringt ja gar nichts, weil dann das wieder schnell zu klein wird und scrollen muß man im Listing zwangsläufig ... egal ob Handy oder Tablet.
 

Saturo

Geomaster
Ich würde mir auch wünschen, dass Größe, Terrain und Difficulty wieder in der Beschreibung angezeigt werden. Weiß jemand, warum diese Infos aus der Beschreibung genommen wurden?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Longri

Geoguru
Ja ich. Ich habe diese entfernt, weil ich versucht habe alles was Android betrifft zu entfernen. Die Infos werden wieder kommen, wenn ich hier eine passende OpenGL Ansicht erstellt habe.

Es war niemals die Absicht dieses Info Feld komplett zu entfernen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Homer-S

Geomaster
Bei mir klappt das mit der Slidebar ganz gut. Durch die Pfeile an den Enden kann man auch erkennen/erraten das man die verschieben kann.
Ich könnte aber auch gut damit leben, wenn die Leiste weg wäre und die Info über den Cache (S,D,T) in der halb transparenten Bar gezeigt würde, die man ja auch bissl größer dann machen könnte?!
 

Koblenzer

Geomaster
Daran hatte ich auch schon gedacht und halte ich auch für sinnvoll. Aber da ist das mit der Platzfrage natürlich noch gravierender. Macht aber dann vielleicht die Scrollleiste endgültig überflüssig? Auf jeden Fall sollten alle Cacheinfos in die Descriptionview. Denn dort würde ich wie auf der GC-Webseite alle relevanten Infos zu einem Cache erwarten, ohne sie mir in verschiedenen Ansichten zusammensuchen zu müssen. Aber wenn ich Longri richtig verstanden habe soll das ja wieder kommen.
 

Longri

Geoguru
Koblenzer schrieb:
Aber wenn ich Longri richtig verstanden habe soll das ja wieder kommen.


Ja, soll es und zwar jetzt! [0.6.1834]

Ich habe hier aber erst einmal das Control genommen, welches auch in der CacheList angezeigt wird.
In wie fern ich es noch ändere (Zeilenumbruch Name, Owner etc.) weiß ich noch nicht genau.

Gruß Andre
 

Koblenzer

Geomaster
DANKE!
Ein kleiner Schönheitsfehler ist mir aufgefallen: der untere Rand ist zumindest bei mir abgeschnitten. Ansonsten wäre noch super wenn mindestens der Ownername dazu käme.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-09-10-13-48-37.jpg
    Screenshot_2013-09-10-13-48-37.jpg
    64 KB · Aufrufe: 284
Oben