• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Feature Wunsch für die Fieldnote "Write note"

cacheboxer

Geomaster
Der eine dringend dafür, der andere strikt dagegen...
Vielleicht "Write Note" per API ermöglichen? Damit kann man recht neutral vermeintlich dringende Infos weitergeben und erzeugt ein statistiktaugliches Log, das man zuhause in ein Found It ändern kann...

(Vom Mobiltelefon gesendet)
 

GeoSilverio

Geowizard
Der Grund, es initial nicht zu machen war ja, die TFTC-Cacher abzuschrecken, was ich auch befürworte.
Mit einer manuellen Auswahl von DEN Logs, die dann eben doch gleich zum kompletten Log führen, wäre aber sicher schon gedient. Das ist den TFTC-Kids zu umständlich. ;)

Wie gesagt, ich werder es auch nicht so oft benötigen., aber wie Lemmi1de schon schrieb, ist es gerade im Urlaub hilfreich, wenn man auch mal eine oder gar zwei Wochen ohne PC da steht (nicht jeder hat einen Laptop) und dann zumindest die normalen Tradis schon mal weg hat.

Zur Not könnte man ja sogar eine Option generell (versteckt) in den Untiefen der Settings vorsehen und erst wenn das aktiv ist, muss immer noch manuell jeder Log einzeln markiert werden, den man direkt gelogged haben möchte.
 

Longri

Geoguru
Nur kurz, ich beobachte diesen Thread sehr genau, möchte aber noch keine Aussage treffen.

Ich wollte euch nur sagen, dass ich es Beobachte, nicht das hier jemand denkt, dass es mir Egal ist.

Gruß Andre
 

GeoLemmi

Geowizard
Danke Andre, das ist schonmal gut.

Mir wäre die Auswahl direkt beim Loggen am liebsten.

Und wie ich es sehe ist irgendwie Bedarf da und alle bis auf einen hier im Threat hätten es gerne.
 

Timo TA93

Geowizard
Ist nicht so, daß ich mich gegen Neuerungen sperre, im Gegenteil. Wollte nur Für und Wider und den verbundenen Aufwand zur Diskussion stellen.
Ich wäre aber wie auch in Andre's Umfrage kurz erwähnt dafür, in den Settings eine Einstellung zu schaffen in der jeder User für sich selbst entscheiden kann, will er die Abrage gleich online loggen zu können oder nicht.
Allerdings habe ich damit die Befürchtung, dass die Vergeßlichen unter uns dann vermehrt nur ihre voreingestellten Kurztexte loggen. Aus eigener Erfahrung, ist die eine Dose wieder versteckt renn ein Teil der Truppe schon zur nächsten, so das kaum Zeit bleibt den eben gefundenen in ACB als gefunden zu markieren geschweige denn den Logeintrag zu schreiben. Ist man allein unterwegs kann man sich die Zeit nehmen...
 

GeoLemmi

Geowizard
Ich glaub diese Art Cacher nutzen eh andere Geocaching Apps, bei denen es eh schon geht.

Und Rudelcachen macht eh keinen Spass. Sowas meide ich.
 

Saturo

Geomaster
Wie soll Cachebox damit umgehen, wenn ein Teil der Funde direkt und der Rest per Fieldnote geloggt wird? Stichwort Fundreihenfolge?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Timo TA93

Geowizard
Ich sprach ja nicht von "Rudelcachen", was ich meinte spezielle Teams aus befreundeten Cachern mit gleichem Ziel die im Rahmen der Ökologie auch mal eine Fahrgemeinschaft bilden... :D
Auch mir ist meine Fundreihenfolge wichtig (da bin ich bekennender Statistiker), deshalb sollte sich ACB bei aktivierter Onlineabfrage die letzte Einstellung merken und die Einstellung deutlich anzeigen. Das dann möglichst ohne ein Extrafenster.
Dann könnte ich gut mit leben...
 

Longri

Geoguru
Ja, machen sie!

Wenn ich mal ein Log vergessen habe und das nach hole, wird dieser sauber einsortiert!
 

Homer-S

Geomaster
OT:
wenn nur mal mein Feature-Wunsch mit der Entfernungsanzeige zum Mittelkreuz so hitzig diskutiert werden würde :D :D :D :D :lachtot: :lachtot:
 

arbor95

Geoguru
Leg doch einfach einen Wegpunkt am Mittelkreuz an. Ich wüsste aber nicht, wozu man das brauchen könnte.
 

Timo TA93

Geowizard
@arbor, kann mir schon vorstellen wozu...
Man bereitet eine Tour vor und will in einem bestimmten Gebiet mittels Umkreissuche per Kartenmittelpunkt die Caches laden. Für die Zeitplanung ist dann auch die Entfernung nützlich.
Aktuelle bzw letzte Position ist glaub ich je nach GPS-Status gespeichert, auch der Kreuzmittelpunkt ist bekannt (sonst würd die Umkreissuche nicht funktionieren) ... also könnte die Entfernung berechnet und angezeigt werden :D
 

Homer-S

Geomaster
Wozu man das braucht ...
Ich nutze das sehr oft (mit dem Zwischenschritt über Wegpunkte) um die Entfernung ab zu messen, die man noch vor sich hat. Besonders in unwegsamen Gelände ist es so gut wie nei möglich den direkten Weg zu nehmen, sondern eben den Wegen zu folgen. Ebenso nutze ich es um meiner Frau auf größeren Touren einen "nahe liegenden" Beifang Schmackhaft zu machen.
Man kann sich zu beiden Punkten mit Umwegen behelfen, aber ich kenne die Funktion aus Oruxmaps und dort find ich es einfach nur genial.

Und wenn wir schon als Argument für das direkte loggen, den Entfall einer zweiten App nennen, wäre das hier auch ein guter Grund.
:)
 

Timo TA93

Geowizard
Ich denke, so langsam machts Andre Spaß zu sehen, wie wir uns langsam einem Konsens nähern :D
So kann er dann auch entsprechende Pläne entwickeln :p
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Ohje.
Wenn ich das geahnt hätte...
... dann hätte ich das Thema FTF weggelassen und einfach nur geschrieben, dass ich mir als Feature wünschen würde, dass man evtl. bei den Notes (wie ja bei den TBs auch) entscheiden kann, ob ich online loggen will oder nicht.
Damit hätte sich das Thema der Fundreihenfolge erledigt, damit hätte es keine heftigsten Diskussionen über das FTF-Thema gegeben...

Nur soviel: ich kann leider keine Opensource-CB-Programme schreiben, drum heißt der Thread auch "Feature Wunsch". Nicht mehr und nicht weniger. Und ich dachte mir auch nur, dass es vom Programmieraufwand nicht sooo dramatisch sein dürfte, da es bei den TB-Logs ja schon durchgeführt wird. Wenn dem nicht so ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

LG
Ulli
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Aber nur mal so am Rande: warum regt man sich hier auf, wo die Option doch schon implementiert ist (nur eben nicht bei allen Logtypen)?
Im Übrigen habe ich nie vom Fund-Logtyp gesprochen - das ist derjenige, den ich selber im Übrigen gar nicht als Direkt Log bräuchte. Bei nem DNF oder einem vollen Logbuch (mittels Write Note - weil man nach einem NM angemacht wird, dass doch ein volles Logbuch kein Grund für einen solchen Log wäre... ) oder vielleicht auch bei einem Will-Attend-Log könnte es aber vielleicht auch recht sinnvoll sein, einen Log gleich hochzuladen...
 

Timo TA93

Geowizard
Aaalso, mag vielleicht bissel heftig klingen die Diskussion, aber das gehört dazu das über Sachen geredet und Für und Wider abgewogen wird. Auch braucht sich keiner angegriffen fühlen. Solange zur Sache die Meinungen ohne Beleidigungen vorgetragen werden ist doch alles in Ordnung, da darf gern heftig diskutiert werden.
WA-Logs lassen sich übrigens schon länger online absetzen :D
 
Oben