Saturo
Geomaster
Als ich 2008 mit dem papierlosen Cachen begonnen habe, habe ich einen Acer PDA und die Software Cachemate verwendet. Dort gab es ein Feature welches ich immer wieder vermisse.
Wie oft fragt man sich am Ende eines anstrengenden Multis "und wie lange haben wir jetzt insgesamt gebraucht?", weil man die Dauer im Log angeben möchte. Meistens weiss man dann nicht mehr wann man mit der Tour gegonnen hat.
In Cachemate konnte man mit einem Tastendruck einen Zeitstempel setzten welcher am Ende der Tour in die Fieldnote übernommen wurde.
Vielleicht könnte der Wert in einer Variable #Start oder #Dauer gespeichert werden und für die Fieldnotes zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht findet sich auch ein Trigger mit dem der Beginn eines Caches automatisch erkannt werden kann.
Ich finde es gut wenn Cacher in ihren Logs angeben wie lange sie gebraucht haben, weil so ich so gut einschätzen kann ob ein Cache in/mit der/dem zur Verfügung stehenden Zeit bzw. Tageslicht noch machbar ist.
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Christian
Wie oft fragt man sich am Ende eines anstrengenden Multis "und wie lange haben wir jetzt insgesamt gebraucht?", weil man die Dauer im Log angeben möchte. Meistens weiss man dann nicht mehr wann man mit der Tour gegonnen hat.
In Cachemate konnte man mit einem Tastendruck einen Zeitstempel setzten welcher am Ende der Tour in die Fieldnote übernommen wurde.
Vielleicht könnte der Wert in einer Variable #Start oder #Dauer gespeichert werden und für die Fieldnotes zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht findet sich auch ein Trigger mit dem der Beginn eines Caches automatisch erkannt werden kann.
Ich finde es gut wenn Cacher in ihren Logs angeben wie lange sie gebraucht haben, weil so ich so gut einschätzen kann ob ein Cache in/mit der/dem zur Verfügung stehenden Zeit bzw. Tageslicht noch machbar ist.
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
Christian