• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehler in 936

Longri

Geoguru
Hi,

ich habe einen groben Fehler in der 936 gefunden. Ich weiß nicht Hanau ab wann der Fehler drinn ist, kann ihn aber erst Morgen Früh beheben.

Wenn es im Splash scheinbar nicht weiter geht, dann einfach den Bildschirm antippen, dann wird der Renderer wieder angeworfen.
 

Homer-S

Geomaster
Das ist lustig, ich war gestern Abend hier zum cachen unterwegs und habe genau das herausgefunden. Es ist bei 918 aber auch schon bei 911 gewesen.

Ich weiss nicht ob ihr das schon im Tracker habt, habe auf die schnelle nichts gefunden. Beim Hint gibts ein Problem mit er Größenanpassung des Popups. Vielleicht ist das auch der Grund für das Abschneiden des Hinttextes. Es gibt screenshots vom Screen und dem orginalen Hint.

Screenshot_2012-06-22-11-39-52.png
ScreenShot015.jpg
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Morgenstund hat Gol……

Ich habe den Fehler behoben und auch noch gleich ein paar andere Sachen erledigt.
Die Rev 937 liegt für euch in der DropBox bereit.

Für heute,habe ich lange genug am Rechner gesessen, ich gehe mal wieder Cachen.

Bis denne…..

Andre
 

hbr

Geocacher
folgende Fehler tritt bei mir auf:
Version 937
1. Solver - bei Klick auf "Berech." wird die Tastatur eingeblendet und weiter passiert nichts, es wird nichts berechnet!
bei nochmaligen Klick wird die Tastatur wieder ausgeblendet.
2. In der Cachebeschreibung ändert sich das Infofenster nicht - es wird immer das des ersten ausgewählten Cache eingeblendet
Lg
Heiner
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
1) Wenn bei Dir nichts berechnet wird, dann scheint hier der Solver Eintrag nicht zu passen.
Denn bei mir wird a=5+1 richtig berechnet nach Ergebnis 6
Das hier die Tastatur auf und zu klappt, liegt daran, dass der Focus der TextFelder geändert wird.
Damit kann man aber bis zur Fertigstellung des Solver2 leben.

2) Stimmt, werde ich mir Morgen noch einmal ansehen!


Gruß Andre
 

hbr

Geocacher
Longri schrieb:
1) Wenn bei Dir nichts berechnet wird, dann scheint hier der Solver Eintrag nicht zu passen.
Denn bei mir wird a=5+1 richtig berechnet nach Ergebnis 6
Das hier die Tastatur auf und zu klappt, liegt daran, dass der Focus der TextFelder geändert wird.
Damit kann man aber bis zur Fertigstellung des Solver2 leben.

2) Stimmt, werde ich mir Morgen noch einmal ansehen!


Gruß Andre

zu 1. Du hast recht, der Eintrag (procektion) scheint nicht zu funktionieren
Auf dem Tablet bendet sich Cachebox bei Nutzung des Solvers (bei Klick auf "Berech."

Du wolltest doch cachen gehen - nun mal los :p
Cachebox kann warten, gönne dir mal eine Pause.

Lg
Heiner
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
hbr schrieb:
Du wolltest doch cachen gehen - nun mal los :p
Cachebox kann warten, gönne dir mal eine Pause.


Zu spät, die 938 liegt in der DropBox.

Wollte halt nicht mit diesem Fehler los ! ;)

Gruß Andre
 

SurFan

Geocacher
Hallo Heiner,
hbr schrieb:
zu 1. Du hast recht, der Eintrag (procektion) scheint nicht zu funktionieren
Auf dem Tablet bendet sich Cachebox bei Nutzung des Solvers (bei Klick auf "Berech."
den Großteil der Solver-Funktionen habe ich in den letzten Tagen verbrochen. Ich habe extra gerade noch mal die neueste Version aufs Handy gespielt. Bei mir tut die Projektion problemlos. Kannst Du mal die Solver-Zeile zeigen, die bei Dir nicht funktioniert?

Ralph
 

hbr

Geocacher
SurFan schrieb:
Hallo Heiner,
hbr schrieb:
zu 1. Du hast recht, der Eintrag (procektion) scheint nicht zu funktionieren
Auf dem Tablet bendet sich Cachebox bei Nutzung des Solvers (bei Klick auf "Berech."
den Großteil der Solver-Funktionen habe ich in den letzten Tagen verbrochen. Ich habe extra gerade noch mal die neueste Version aufs Handy gespielt. Bei mir tut die Projektion problemlos. Kannst Du mal die Solver-Zeile zeigen, die bei Dir nicht funktioniert?

Ralph
Ich arbeite noch mit dem Solver 1 -dort scheint es das Problem zu sein, wenn eine Funktion nicht existiert wird nichts berechnet !
Im Solver 2 funktioniert es mit der Projection ! - wobei ich den Solver 2 nicht so richtig verstehe.
Ich kann dort keine Funktion auswählen-muss sie manuell eingeben usw.
Aber ich denke, es ist noch alles am Anfang und ihr werdet es schon richten.

Auf meinen Tablet PC beendet sich Cachebax sowie ich auf den "Berechn," Button klicke, egal welche Funktion ich da eingegeben habe.
Danke nochmal für eure super Arbeit - lasst euch zeit, es eilt nicht.

Gruß
Heiner
 

SurFan

Geocacher
Hi,
hbr schrieb:
wenn eine Funktion nicht existiert wird nichts berechnet !
überlegst Du noch mal kurz, was Du da geschrieben hast, bzw. was ich daraus interpretieren soll? ;)
Wie gesagt, auf meinem XPeria arc S funktioniert alles wie es soll. Das einzige, was mir einfällt, ist, dass ich irgendeinen Fehler nicht berücksichtigt habe. Alle Funktionen, die Du auswählen kannst, sind auch programmiert und sollten funktionieren. Daher meine Bitte, mir einmal eine Zeile mitzuteilen, die nicht funktioniert, damit ich das mal prüfen kann.

Danke
Ralph
 

hbr

Geocacher
SurFan schrieb:
Hi,
hbr schrieb:
wenn eine Funktion nicht existiert wird nichts berechnet !
überlegst Du noch mal kurz, was Du da geschrieben hast, bzw. was ich daraus interpretieren soll? ;)
Wie gesagt, auf meinem XPeria arc S funktioniert alles wie es soll. Das einzige, was mir einfällt, ist, dass ich irgendeinen Fehler nicht berücksichtigt habe. Alle Funktionen, die Du auswählen kannst, sind auch programmiert und sollten funktionieren. Daher meine Bitte, mir einmal eine Zeile mitzuteilen, die nicht funktioniert, damit ich das mal prüfen kann.

Danke
Ralph

Ich hab noch mal überlegt ;) , die Rev937 deinstalliert, Rev938 installiert und siehe da, es funktioniert alles! :p
Rev938 deinstalliert und Rev937 wieder installiert - der Solver macht keine Probleme mehr :irre:
Ich habe dann mal die Funktionen mit den Koordinaten getestet - bisher kein Fehler festgestellt.
Alles super - lag wohl der Fehler bei mir ? :???:

Zu dem Solver 2: - auswählen von "$ID:Solver v2"

Dort kann ich doch gar keine Funktionen auswählen oder ?
-wenn ich eine Funktion im normalen Solver ( Auswahl von "Solver") ausgewählt habe dann wird sie einer Zeile angezeigt
-ich kann die Zeilen ändern, manuell Funktionen eingeben usw.

Also erstmal alles Ok

danke und Gruß
Heiner
 

hbr

Geocacher
Ich habe noch mal mehrere Tests durchgeführt und folgendes festgestellt
Exportierte Datenbank aus Wincachebox: ( Version 243)
- Sind dort schon Einträge im Solver( also mit exportiert) , fuktioniert der Solver in ACB nicht ! und es zeigen sich die von mir beschrieben Fehler - es wird nichts berechnet, es kommt auch keine Fehlermeldung.
Bei Auswahl von "$ID: Solver v2" bendet sich Cachebox

Sind keine Einträge im Solver(also nicht mit exportiert) gibt es keine Probleme - alle Funktionen laufen

Gruß
Heiner
 

Jabepa

Geocacher
Wir waren gestern das erste mal mit ACB unterwegs, noch mit der 908 Version.
Auf meinem HD2 funktionieren die Fieldnotes nicht, daher konnte ich keinen Cache als gefunden eintragen. Zu Hause dann die neueste V938 aufgespielt, aber immer noch das gleiche Ergebnis.
Da ich gerne eine DB führen will, in der meine Funde liegen, vor allem bei Multis und Mysteries (wegen der Lösung), habe ich jetzt zusätzlich das Problem, dass es unter ACB nicht funktioniert, die Caches zu loggen und unter WCB die Funktion gar nicht existiert. Was tun?

In der 938 ist mir noch aufgefallen, dass die Zeiteinstellungsräder für die Bildschirmsperren-Konfiguration zu weit rechts im Dialog und somit abgeschnitten erscheint.
 

SurFan

Geocacher
Hi,
danke für den Hinweis, ich glaube ich konnte es hier reproduzieren, allerdings kommt es bei mir zu einer "Tut uns leid" Fehlermeldung und Cachebox beendet sich. Ich versuche mal da weiter zu forschen
Ralph
 

arbor95

Geoguru
Jabepa schrieb:
Wir waren gestern das erste mal mit ACB unterwegs, noch mit der 908 Version.
Auf meinem HD2 funktionieren die Fieldnotes nicht, daher konnte ich keinen Cache als gefunden eintragen. Zu Hause dann die neueste V938 aufgespielt, aber immer noch das gleiche Ergebnis.
Da ich gerne eine DB führen will, in der meine Funde liegen, vor allem bei Multis und Mysteries (wegen der Lösung), habe ich jetzt zusätzlich das Problem, dass es unter ACB nicht funktioniert, die Caches zu loggen und unter WCB die Funktion gar nicht existiert. Was tun?

In der 938 ist mir noch aufgefallen, dass die Zeiteinstellungsräder für die Bildschirmsperren-Konfiguration zu weit rechts im Dialog und somit abgeschnitten erscheint.
zum loggen in den fieldnotes einfach nochmal klicken. siehe auch anderer thread hier. wird auch noch wieder als separate funktion kommen.
 

Jabepa

Geocacher
Oh Mist, das war nicht so intuitiv, dass ich drauf gekommen bin und den Thread hatte ich nicht in Erinnerung.
Jetzt kommen ich rein, aber wie ändere ich das Funddatum und die Zeit? Denn ACB übernimmt scheinbar nur die aktuellen Daten und lässt das Editieren, so wie es in CB ging, nicht zu.
 

Timo TA93

Geowizard
Nach längerem "Probieren" und standardmäßiger Nutzung der 767, hab ich jetzt die 938 drauf und bin wieder zufrieden ... es funktioniert alles was ich brauche :gott:
Nur den Solver nutze ich nicht, bin da altmodisch und nehme meine Kladde + Stift :D
 

SurFan

Geocacher
Hi,
Timo TA93 schrieb:
Nur den Solver nutze ich nicht, bin da altmodisch und nehme meine Kladde + Stift :D
bei sowas lernst Du ganz schnell den Solver zu schätzen. Insbesondere, wenn die eine oder andere Frage nicht ganz eindeutig zu lösen ist, und man durch Rumprobieren versuchen muss, aus den Alternativen passende Koordinaten rauszufinden

Ralph
 
Oben