• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehler: Problem writing waypoint html file

mcgrun

Geocacher
Hallo,

bin brandneu bei Cachewolf gelandet und hab sofort ein Problem:

beim html-Export wird die Index-Datei erzeugt, die GXnnnn.html-Files fehlen aber alle komplett. Anstelle gibt's auf der Konsole die Fehlermeldung:

Problem writing waypoint html file

Was mach ich falsch?
 

Engywuck

Geowizard
Hm. Dass alle HTML-Dateien fehlen, wundert mich etwas. Wenn es in einer Cache-Beschreibung ein Problem gibt, dann führt das dazu, dass dieser Cache nicht geschrieben werden kann... Hast Du mal ein paar Waypoint-Nummern?

Gruß,
E.
 
OP
mcgrun

mcgrun

Geocacher
Jap, in cachewolf funzt alles. Ich hab den Wolf mit einer gpx-Datei aus meinen PQ gefüttert.... Waypoint-Nummern sind egal, das geht mit keiner (oder ich hab gerade die 50 rausgesucht.... dann spiel ich demnächst lieber Lotto).

Dämliche Frage: muss ich unbedingt spidern????

Schönen Abend
 

Engywuck

Geowizard
Hat spidern jetzt was mit dem HTML-Export zu tun? Oder begreife ich jetzt irgendwas nicht?

Gruß,
E.
 
OP
mcgrun

mcgrun

Geocacher
Glaub nicht, oder vielleicht doch.... Darauf zielte meine dumme Frage ja ab....
 

Engywuck

Geowizard
Eigentlich nicht. Poste doch mal eine der xml-Dateien. Dann kann ich mal versuchen, das nachzustellen.

Gruß,
E.
 
OP
mcgrun

mcgrun

Geocacher
Engywuck schrieb:
Eigentlich nicht. Poste doch mal eine der xml-Dateien. Dann kann ich mal versuchen, das nachzustellen.

Gruß,
E.

Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>

<CACHEDETAILS>

<DETAILS><![CDATA[<center><img src=
     "http://www.jorosa.de/mpgo/logoW.gif"></center>
<br>
<br><br><table cellspacing="0" cellpadding="10" border="0" bgcolor=
       "EECEA8" width="100%">
<tr>
<td height="30"></td>
<td></td>
<td></td></tr>
<tr>
<td valign="top" width="100"><img src=
"http://www.jorosa.de/mpgo/zw_l.gif"></td>
<td valign="top">
<h2>MPGO: Zauberwald<br>
<font color="blue"><i>MPGO: Charm forest</i></font></h2>
<br>
<br>
<b>Ein Familien-Cache! <font color="blue"><i>A family
cache!</i></font></b><br>
 <b>benötigt: 18m Seil!</b> <font color="blue"><i>needed: 18m
rope!</i></font><br>
<br>
<br>
Parken / <font color="blue"><i>Parking</i></font><br>
N51° 25.235 E007° 01.080</td>
<td></td></tr>
<tr>
<td valign="top" align="center"></td>
<td valign="top"><b>Du brauchst KEIN Rätsel vorher zu
lösen!</b><br>
 Die Schatzkarte ist das Rätsel, welches du im Zauberwald lösen
musst!<br>
 <font color="blue"><i><b>You do not need to solve a mystery
before!</b></i><br>
 The treasure map is the mystery, which you must solve in the charm
forest!</font><br>
<br>
 <a rel="nofollow" href="http://www.jorosa.de/mpgo/schatzkarte.jpg"
target="_blank"><img src=
"http://www.jorosa.de/mpgo/schatzkarte_vorschau.jpg"></a><br>
 (Klicke auf die Karte und folge dem Link zur Druckversion - 180
kB.)<br>
<br>
Der Zauberwald befindet sich im eingezäunten Bereich des Waldparks.
Du kannst an der Startkoordinate beginnen und dich dann anhand der
Schatzkarte in den Zauberwald vorwagen ...<br>
<br></td>
<td></td></tr>
<tr>
<td valign="top" align="center"></td>
<td valign="top"><font color="blue"><i><a rel="nofollow" href=
"http://www.jorosa.de/mpgo/zauberwald_en.jpg" target=
"_blank"><b>English version of the treasure map</b></a><br>
<br>
 The charm forest is in the enclosed range of the forest park. You
can begin at the starting coordinate and before-dare you then on
the basis the treasure map into the charm forest...</i></font><br>
<br></td>
<td></td></tr>
<tr>
<td valign="top" align="center"></td>
<td valign="top"><b>Viel Vergnügen / <font color="blue"><i>Have
Fun</i></font><br>
GeoLogistics Ruhr<br>
made by Sarah & die anderen 4 Steinweisen</b><br>
<br></td>
<td></td></tr></table><p>Additional Waypoints</p>]]></DETAILS>

<ATTRIBUTES>
</ATTRIBUTES>
<HINTS><![CDATA[]]></HINTS>

<LOGS>

<LOG><![CDATA[<img src='icon_note.gif'> 2009-01-14 by Karate19<br>Da wir im Moment leider nicht so mobil sind, haben wir uns gedacht, daß die beiden süßen Tiere wunderbar in den Zauberwald passen.
Wir wünschen beiden eine gute Reise, auf das sie noch sehr viele schöne Orte kennenlernen.

- in  TB Purple donkey
- in Bandit Coin

Gruß Karate19]]>)</LOG>

<LOG><![CDATA[<img src='icon_smile.gif'> 2008-12-27 by go_west<br>Mal wieder zusammen mit Team Fruemel diese schöne Runde gemacht.

Danke und Gruß
go_west]]>)</LOG>

<LOG><![CDATA[<img src='icon_smile.gif'> 2008-12-27 by fruemel<br>Wieder mal ein Cache, ganz nach unserem Geschmack. Alle Stationen waren gut zu finden. Alles Prima; Danke für den Cache sagen Team Fruemel und Team Go_West.

Out: steha70's Generic 2007 Geocoin
In : Seife in Form eines Engels (natürlich eingepackt)

Ps: Der "Regions of Germany Geocoin" war nicht mehr im Cache]]>)</LOG>

<LOG><![CDATA[<img src='icon_smile.gif'> 2008-12-26 by Die_Cachews<br>Bei schönstem Wetter diesen Cache beim heutigen Weihnachtscaching gefunden. Schöne kleine Runde, die letzte Station hat uns besonders gefallen.

In: Coin, Out: Nüscht]]>)</LOG>

<LOG><![CDATA[<img src='icon_smile.gif'> 2008-12-21 by Karate19<br>Nach mehrmaligen Anläufen heute endlich genommen.
Es ist doch immer wieder interressant wie einfach und unkompliziert man denken sollte.Eine super Idee mit dem Fernrohr. Es war eine sehr schöne Runde.
TFTC
karate19]]>)</LOG>

</LOGS>

<NOTES><![CDATA[]]></NOTES>
<IMAGES>
</IMAGES>
<TRAVELBUGS>
  <tb guid=""><name><![CDATA[Purple Donkey]]></name><![CDATA[]]></tb>
  <tb guid=""><name><![CDATA[Bandit Geocoin]]></name><![CDATA[]]></tb>
  <tb guid=""><name><![CDATA[Regions of Germany Geocoin]]></name><![CDATA[]]></tb>
</TRAVELBUGS>
<URL><![CDATA[http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a7e9917c-2491-4212-804b-82556c8cd12a]]></URL>

<SOLVER><![CDATA[]]></SOLVER>

    <CACHE name = "MPGO: Zauberwald" owner = "Die 5 Steinweisen" lat = "51.41985" lon = "7.018417" hidden = "2007-03-07" wayp = "GC11AHT" status = "" type = "8" dif = "2,5" terrain = "1,5" filtered = "false" size = "Regular" online = "true" archived = "false" has_bug = "true" black = "false" owned = "false" found = "false" is_new = "true" is_log_update = "false" is_update = "false" is_HTML = "true" DNFLOGS = "0" ocCacheID = "" is_INCOMPLETE = "false" lastSyncOC = "" num_recommended = "-1" num_found = "-1" attributesYes = "0" attributesNo = "0" />
</CACHEDETAILS>

Hoffe das kommt noch brauchbar an...., wenn nicht, schicke ich dir eine PN oder eMail

Vielen Dank vorab!
 

Engywuck

Geowizard
Ich denke, ich habe das Problem gefunden und gelöst. Mit Build 1623 sollte es funktionieren.

Gruß,
E.
 

UUS

Geocacher
Na, da bin ich aber gespannt, ob das Problem jetzt wirklich gelöst ist. Den Fehler hatte ich früher schon mal gemeldet.

Siehe: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=25927

Gruß
Uwe.
 
OP
mcgrun

mcgrun

Geocacher
Coolmonkey schrieb:
Hallo,
hier gibts immer die neusten "Nightly Builds"
http://pub.naturalnet.de/~hawks/own/cw-nightly.php
Gruß
Coolmonkey
Moin,

hab's gerade frisch ausprobiert.... läuft leider immer noch nicht.... Eine kleine Änderung: CW erzeugt beim html-Export ein (1) leeres html-File. Wollte die exe-version mal auf einem Windows-rechner testen. Der Download-Link (s.o.) läuft aber ins leere.

Schönen Tag, Vielen Dank!
 

Engywuck

Geowizard
Bist Du sicher, Build 1623 verwendet zu haben? Den sehe ich nämlich noch nicht auf dem Server...

Gruß,
E.
 
OP
mcgrun

mcgrun

Geocacher
Engywuck schrieb:
Bist Du sicher, Build 1623 verwendet zu haben? Den sehe ich nämlich noch nicht auf dem Server...

Gruß,
E.
Hab den 1622.... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Dann warte ich mal!
 
Auf http://pub.naturalnet.de/~hawks/own/CacheWolf-BE/zcurrent/x86-Win32-StaticLinked/CacheWolf.exe findest du das File. Erstellungsdatum ist aber der 3. Februar, wird also noch das alte sein.
 
Oben