• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehlerhafte Statuserkennung bei OC-Caches

A

Anonymous

Guest
Mir wurde gerade mitgeteilt, das CW einen Cache der bei OC den Status "Gesperrt" hat, als "Momentan nicht verfügbar" einstuft. Das passt so aber nicht, richtiger wäre "archiviert". :)
 

Geo-Johnny

Geowizard
Habe es eben mit einem eigenen Cache getestet und es stimmt. Den Status "Gesperrt" interpretiert der CW als "Cache ist nicht suchbar" - (Farbe: orange) - was meiner Meinung nach, richtig ist.

Bei einem Cache der "Momentan nicht verfügbar" ist, oder "Gesperrt" ist, besteht ja die Annahme, daß dieser irgendwann mal wieder für eine Suche zur Verfügung steht. Hingegen ein "Archiviert"er Cache, wie der Name schon sagt, im Archiv gelandet ist und man nicht annehmen kann, daß dieser wieder aktiv gesetzt wird. So gesehen, stimmt die Interpretation des CacheWolfes.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
Bei einem Cache der "Momentan nicht verfügbar" ist, oder "Gesperrt" ist, besteht ja die Annahme, daß dieser irgendwann mal wieder für eine Suche zur Verfügung steht.
"Gesperrt" bedeutet, das der Cache archiviert und für weitere Logs gesperrt ist. Wenn er irgendwann mal wieder gesucht werden können soll, dann ist "Momentan nicht verfügbar" das Mittel der Wahl, denn es sagt ja direkt aus das mit einer Reaktivierung zu rechnen ist.


Der Status "Gesperrt" wird in erster Linie verwendet wenn jemand sein Benutzerkonto löschen/deaktivieren lässt, dann werden seine Caches automatisch gesperrt, da er dann ja keine Kontrolle mehr über die (möglicherweise noch folgenden) Logs hat. Ebenso wird dieser Status zuweilen bei administrativen Archivierungen verwendet. Und obendrein steht es ja auch jedem Benutzer frei seine Caches auf diese Weise zu archivieren.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
"Gesperrt" bedeutet, das der Cache archiviert und für weitere Logs gesperrt ist. Wenn er irgendwann mal wieder gesucht werden können soll, dann ist "Momentan nicht verfügbar" das Mittel der Wahl, denn es sagt ja direkt aus das mit einer Reaktivierung zu rechnen ist.
Na gut, ich lass ja reden mit mir. ;) Sogesehen hast Du wieder recht ...
Inwieweit das CW-Programmierteam das nun umsetzt liegt nicht in meiner Hand. Ich denke aber, daß sich bald jemand aus dem Team hier im Thread dazu äußern wird.
 

MiK

Geoguru
Wenn der Kommentar im Code noch stimmt, das "6" gesperrt bedeutet, dann sollte es mit r2882 funktionieren.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Jepp: 3 steht für archiviert, 6 für gesperrt. Dann sollte es jetzt passen. Vielen Dank! :)
 

UUS

Geocacher
Ich habe gerade mal wieder ein paar OC-Caches aktualisiert und festgestellt, dass nach dem Aktualisieren sowohl archivierte Caches (z.B. OC1F19) als auch gesperrte Caches (z.B. OC7FFB) bei CW 1.3.2982 Java nur in orange als nicht suchbar dargestellt werden. Sollte das nicht eigentlich behoben sein und die jetzt in rot als archiviert angezeigt werden?

Ich hatte die auch mal gelöscht und als neue Wegpunkte angelegt. Nach dem Aktualisieren waren die auch nur orange statt rot.

--

Gruß
Uwe.
 

arbor95

Geoguru
Ein gpx von z-B. OC7FFB (gesperrt) sagt dass der Cache nicht archiviert ist und auch nicht suchbar. Und somit wird es beim gpx-Import auch gehandhabt : nicht rot sondern orange. (Da ist wohl ein Unterschied zur Aussage von Schrottie oben, der einen gesperrten Cache gerne rot hätte, aber egal).

der OC1F19 wird beim gpx-Import korrekt rot dargestellt (ist ja auch archived). Beim Import über die Funktion Import von Opencaching sollte er somit erst gar nicht in CW erscheinen. Das hab ich nicht noch mal geprüft, aber von der Korrektheit gehe ich mal aus.

Bleibt also nur der Fall, dass man OC1F19 schon mal drin hatte (ev Wegpunkt angelegt). Beim Aktualisieren wird der Status archiviert wohl fehlerhaft umgesetzt. Danke für den Hinweis. Ich schau gleich mal nach.
 

UUS

Geocacher
Stimmt, ich habe nicht versucht, die Caches als GPX zu importieren, sondern als neuen Wegpunkt anzulegen und dann zu aktualisieren.

Beim GPX-Import ist OC7FFB (gesperrt) orange und OC1F19 (archiviert) rot. Wenn man die beiden dann aktualisiert, bleiben sie orange und rot.

Beim Anlegen eines neuen Wegpunktes mit anschließendem aktualisieren sind beide orange.

Laut Schrottie sollte aber "gesperrt" wie "archiviert" behandelt werden und daher besser nach dem Import/Aktualisieren rot dargestellt werden.

Danke aber erstmal fürs schnelle Überprüfen.

--

Gruß
Uwe.
 

arbor95

Geoguru
Wird beim Update (Aktualisieren) jetzt (version2983) so behandelt wie im gpx.
Beim Import werden nur Cache mit Status 1 nach CW übernommen.

ICh habe mich also am gpx orientiert und nicht an Schrottie. Aber wenn es im gpx korrigiert wird, dann ändere ich es auch im CW, wobei eine kurze Info an mich dafür genügt.
 
Oben