• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenix L2D wird dunkel

OP
L

Leifa

Geocacher
Vielen Dank für die ausführliche Auskunft!

Ich besitze ja eine Kopflampe, die den Nahbereich durch ihren "Flood" ;) ganz gut ausleuchtet. Daher sollte die neue Taschenlampe also nur für die Reflektorsuche sein. Inwieweit reicht denn der 45-Lumen-Modus für die Reflektorsuche? Ist er tatsächlich vergleichber mit Stufe 3 der L2D (107 Lumen), wie ich irgendwo hier im Forum gelesen habe?

Da ich schon sehr zum Kauf tendiere schonmal die Frage: Ist globetrotter.de als shop empfehlenswert? Dort ist sie nämlich mit Abstand am günstigsten.
 

Fléikëscht

Geocacher
Um Reflektoren damit aufzuspüren ist es schon empfehlenswert, auf High zu schalten.

Was jetzt vergleichbar ist, vermag ich nicht so zu sagen, sicherlich sind die 45 Lumen der TK20 aber mit stärkerem Output aus einer L2D gleich zu setzen.

Bei Globetrotter habe ich bis jetzt nur eine Jacke bestellt, das war OK. Fenix kaufe ich bei qualityflashlights.at. Vielleicht ein bisschen teuerer, dafür muss man auch die Versandkosten mit einberechnen und eventuell mit gelieferte Batterien. Der Service ist jedenfalls 1A bei Susanna, bei Problemen wird sofort und richtig geholfen.

Greets,

Thierry
 
A

Anonymous

Guest
Mit globetrotter habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht (2 mal was bestellt). Ich würde da ohne Bedenken wieder was bestellen
 

ultralist

Geocacher
Das im ersten Post beschriebene Probleme ist bei mir schon mehrfach aufgetreten (3mal).

Beim ersten Mal war ich noch geschockt, dass meine nagelneue Lampe nach nur zwei Wochen bereits Ausfallerscheinungen zeigt. Kurze Zeit später funktionierte sie wieder einwandfrei. Beim letzten Mal hatte ich mich dann schon fast damit abgefunden, dass ich ein paar Minuten warten muss, bis die Lampe wieder funktioniert... Doof. Aber nicht wirklich tragisch.
 

skrell

Geocacher
ultralist schrieb:
Das im ersten Post beschriebene Probleme ist bei mir schon mehrfach aufgetreten (3mal).

Beim ersten Mal war ich noch geschockt, dass meine nagelneue Lampe nach nur zwei Wochen bereits Ausfallerscheinungen zeigt. Kurze Zeit später funktionierte sie wieder einwandfrei. Beim letzten Mal hatte ich mich dann schon fast damit abgefunden, dass ich ein paar Minuten warten muss, bis die Lampe wieder funktioniert... Doof. Aber nicht wirklich tragisch.

Ich hatte das bisher auch einmal. Da war allerdings der Batteriedeckel nicht ganz festgeschraubt.
Nach dem korrekten Festdrehen hat dann alles wieder fehlerfrei funktioniert...
 

frankm

Geocacher
nur um das mal klarzustellen:
wer ne Fenix L2D mit Batterien betreit, sollte sich nicht wundern, wenn er nicht oder nur kurz auf die volle Helligkeit kommt!
So eine Lampe gehört mit AKKUS betrieben!
Ich persönlich benutze sie teilweise zum Mountainbiken (Geheimtipp!) und wenn da im falschen Moment die Helligkeit weg geht, habe ich n größeres Problem, als ihr bei Euren Caches...

... man muß sich mal vorstellen, mit wieviel Strom so eine LED betrieben wird und über welche Dauer - da sind normale Batterien nur ne Notlösung!
Akkus haben dagegen aber die Eigenschaft sich selbst zu entladen - wenn man die Lampe also bestückt und doch erst in 4 Wochen zum Nachtcach geht, sollte man den Turbomodus auch nur einsetzen, wenn man ihn wirklich braucht (oder Wechselakkus mitschleppen...)

Ich habe von diesen Problemen hier jedenfalls noch nie gelesen und im MTB Forum http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=92 wird ne ganze Menge über genau die Lampe geschrieben - gutes und schlechtes...

also:
erstmal Akkus besorgen, richtig laden und erst dann auf Fehler der Lampe tippen...

Gruß

Frank
 
Oben