• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenix Ld20 oder Tk35

Mapos

Geocacher
Hallo,
Zu welcher von beiden Tala würdet ihr mir raten?
Bringt die Tk35 so viel mehr Licht das es die unhandlichkeit auwiegt?
Gefühlt doppelt oder dreifach?
Gruss Mapos
 

Ralfbert

Geoking
Hi

Guck doch mal hier rein.
http://fonarik.com/test/indexen.php?model=139&scene=1&mode=0

aber ich wuerde auch zur LD20 raten, schon wegen der Stromversorgung. 18650 Akkus brauchen besondere Pflege und Ladegeraete und das alles ist nicht billig.
Ich besitze beide Modelle aber die TK35 habe ich noch nie wirklich gebraucht.
 

l.e.x.l

Geocacher
Was die Helligkeit angeht, da ist die TK35 der LD20 schon weit überlegen.
Ich persönlich finde die LD20 manchmal etwas schmal auf der Brust, gerade wenn man etwas weiter leuchten möchte. Demnach würde ich zur TK35 tendieren.
 
Warum muss es denn unbedingt eine dieser beiden sein? Falls die Unhandlichkeit der TK35 ein Problem ist, gibt es ja auch zahlreiche Lampen mit XM-L und 1x18650, die deutlich heller als die LD20 sind.
 

quercus

Geowizard
es wurde nicht nach alternativen gefragt, der markt ist unüberschaubar groß.
ich habe volles verständnis, wenn man sich irgendwann auf 1-2 modelle beschränkt.
diskussionen um alternativen gibt es hier im tala-forum massig ... also, wenn der starter des themas nix gegenteiliges sagt, würde ich hier auf alternativvorschläge verzichten, bzw. nur zusätzlich geben
 

hellgies

Geocacher
Zuerst einmal sollten man sich die Frage stellen: "Wofür und wie möchte ich die Lampe nutzen?"

Wenn du die Lampe beim cachen jeden Tag dabei haben möchtest, also nicht nur Nachts, sondern auch am Tage um z.B. in Löcher oder Nischen zu leuchten, ist eine kleine handliche Lampe wie die LD20 sehr von Vorteil.
Wenn du die Lampe nur Nachts zum Reflektor suchen und "Umgebung" ausleuchten benötigst, ist eine "große" Lampe natürlich auch sehr schön.

Also Ich würde die Lampe auch etwas vom Nutzen abhängig machen.
 
OP
Mapos

Mapos

Geocacher
Wegen der Qualität möchte ich eine Tala von Fenix. Die Ld20, habe sie grade bestellt, weil sie so schön handlich sein soll und immer wieder empfohlen wird. Dachte nur etwas mehr Licht kann nie schaden. Deswegen die überlegung der Tk35. Falls mir die Ld20 nicht ausreicht, kann ich mir die Tk35 ja mal wünschen. Weihnachten kommt ja immer wieder ;-)
Danke für eure Hilfe.
Gruss Mapos
 

Die3JHs

Geocacher
Die Frage ist in der Tat interessant!
Einerseits braucht man eine "Immerdabei" Taschenlampe, die schön leicht und klein ist.
Andererseits braucht man ab und zu, auch für das Ego, eine Lampe mit viel Bumms. Die ist dann aber eigentlich zu groß, um sie immer im "leichten Marschgepäck" dabei zu haben.

So also würde ich auch die LD20 als "kleine Schwarze" immer dabei haben und die TK35 mir dann später zusammensparen. Die TK35 habe ich auch. Die ist sehr, sehr gut und trotzdem relativ schön kompakt. Die TK35 passt prima in die Jackentasche und zur Not - wegen der flachen Form - auch in die Hosentasche. Dann sollte man aber aufpassen, einen Gürtel zu tragen, sonst steht man vielleicht im Sommer bei leichter Sommerbekleidung im Schlüpper da. Sie hat mehr Spill als die LD20, was eigentlich wichtiger ist, als enormer Throw.
Das Zubehör, Akkus, Ladegerät und sicherheitshalber ein Strommessgerät, kostet aber auch nochmal richtig Asche!

Mein Setup ist eine Photonpump7007 (ein P7-Clone) und eine Aldi 10 Euro zoomable 5Watt Mini-LED Lampe. Dazu eine LD40 - die mir immer unsympatischer wird - und die TK35 als mein TOP-Favorit.
Die PP7007 ist immer in meiner Cachertasche. Die Aldi-Lampe steht im Flur, wenn ich mal ganz schnell und ganz leicht losmöchte. Die TK35 nehme ich nur mit, wenn ich weiss, es wird ein Nachtcache oder ein Bunker, Tunnel o.ä..
Die LD40 liegt nun im Schlafzimmer und dient als "Leihlampe", wenn ich mit jemandem auf Nachtcache gehe, der nicht so "helle" ist.
 

elho

Geowizard
Mapos schrieb:
Bringt die Tk35 so viel mehr Licht das es die unhandlichkeit auwiegt?
Gefühlt doppelt oder dreifach?[/quote] Abgesehen davon, dass nur Du wissen kannst, was fuer Dich unhandlich ist, ist die TK35 gefuehlt - also in der Hand - nicht halb so unhandlich, wie sie durch die kantige Form aussieht.
 

elho

Geowizard
speedy2011 schrieb:
LD20 - bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Wenn Du nur ueber die zwei genannten Lampen sprichst, mag das stimmen.

Aber die Fenix E21 ist neuer, ein wenig heller und mit ein wenig mehr Reichweite und dabei guenstiger als die LD20 selbst im Supersonderangebot und obendrein gibt es auch keine nervigen Blinkmodi, einen besseren Schalter und etwas griffigeres in der Hand. Also wenn es einen Preis-/Leistungssieger von Fenix gibt, dann ist es die E21.

Leider finden sich wieder die Heerscharen von Leuten (damit meine ich jetzt nicht Dich :smile:), die vor 2-4 Jahren, als die L2D und LD20 aktuell waren, noch ihre MagLites empfohlen haben und jetzt einen aehnlichen Baerendienst erweisen, indem sie nun jedem die LD20 empfehlen. :roll:
Natuerlich ist der nicht so schlimm, weil die LD20 nach wie vor zum Finden der meissten Caches ausreichend (und zumindest wenn mann die duennstmoegliche Lampe oder Blinkmodi sucht im Vorteil) ist, aber warum mehr Geld fuer weniger ausgeben?

quercus schrieb:
wenn der starter des themas nix gegenteiliges sagt, würde ich hier auf alternativvorschläge verzichten, bzw. nur zusätzlich geben
Man muss zwar definitiv niemandem etwas einreden und ich tue mich auch schwer etwas anderes als "mach die schlau und entscheide selber, was fuer Dich das beste ist" zu empfehlen, aber nur, weil jemand nicht explizit danach gefragt hat, eine aehnliche, viel besser geeignet erscheinende Alternative zu verschweigen und denjenigen - ganz ueberspitzt gesagt - quasi blind in sein Verderben laufen zu lassen, ist auch der falsche Weg.
 

Die3JHs

Geocacher
... ein Vorteil der flachen Form der TK35 ist, dass man Sie zwischen die Beine klemmen kann und Sie nicht wegflutschen kann.
Unhandlich ist sie keinesfalls, nur etwas Kopflastig, im Vergleich zur LD40. Die LD20 kenne ich nur vom Licht und Ansehen. Halten durfte ich keine.
Von der TK35 bin ich nach wie vor begeistert. Tolles Licht und trotzdem schön kompakt.
 

adorfer

Geoguru
Ralfbert schrieb:
18650 Akkus brauchen besondere Pflege und Ladegeraete und das alles ist nicht billig.
Die Preise der Ladegeräte unterscheiden sich nicht und die 18650er haben deutlich weniger Selbstentladung (d.h. nochmal deutlich geringer als bei Eneloops). Ausserdem entfallen die Schäden durch "falsch (re-)kombinierte AA-Paare"
Die Pflege ist daher unkritischer...
Aber ich würde die LD20 nicht gegen eine TK35 sondern gegen eine ähnlich große Single-18650er. Also Lumapower oder ShiningBeam.

In direkter Konkurrenz zur LD20 steht die S-Mini XPG-R5 oder die S-Mini XM-L.
 
OP
Mapos

Mapos

Geocacher
So Weihnachten war schon gestern ;-) Bin von der Ld20 so begeistert gewesen das ich nun auch noch eine Tk35 gekauft habe. Ok die E21 hatte ich nicht auf dem Schirm wäre bestimmt auch eine Option. Danke für eure Beiträge.
Mein Fazit lautet nicht Ld20 ODER Tk35 sondern schlicht beide :)
Die Ld20 ist schön klein handlich einfach mit den Batterien aber manchmal fehlt auf die Entfernung die Leuchtkraft. Da finde ich die Tk35 den absoluten Hammer. Immer noch klein im Vergleich zu einem 6D Maglite oder der Tk70. Und auch im Nahbereich gefällt mir die Tk35. Um in kleine Ritzen oder Dosen zu schauen reicht aber die Ld20.
Danke für eure Hilfe.
Gruss Mapos
 

slavko

Geocacher
Vieleicht ein wenig spät, aber ich habe mir eine etwas andere Kombi gewählt. Vor kurzem stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du auch. Genommen habe ich jeweils eine Fenix ld20 und eine Jetbeam PA40. Die Jetbeam ist in meine Augen die perfekte Lampe fürs Geocaching, wird allerdings selten empfohlen. Die LD20 ist einfach genial, vor allem wenn man in absoluter Nähe von Wohngebieten ist. Heute würde ich aber eher eine LD22 nehmen, weil halt neuer, der Modischalter ist seitlich und die Werte wurden ein wenig angehoben.

Was die Tk35 angeht, da kontere ich mit ner Fenix Tk41. Wohl größer aber immer noch mit AA Batterien. Fette Lampe in allen Punkten (Größe und Leuchtkraft), benutze sie aber selten.

Wenn Du genau schaust habe ich nur Lampen mit AA Batterien. Nutzen tue ich fast ausschließlich Eneloop XX Akkus. Das alles kostet ein wenig, weit über 200,-€ (ca.330,-€), aber danach haste Licht ohne ende.

Damit gehe ich ein wenig Cachen und habe gar kein Bedürfinis mehr nach mehr Licht. Mit der Tk35 haste auch mehr als genug Licht. Ich wollte nur nen Weg aufzeigen wie man zu sehr viel Licht kommt, ohne Gleich die Akkus umzuwerfen.

Ds alles ist halt nur meine Ausrüstung und daher meine Meinung. Dennoch denke ich das Du mit Deine Lampen ein sehr gute Wahl getroffen hast.

So ich gehe erst mal schlafen und wünsche allen eine gute Nacht.

mfg Slavko
 
Oben