• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenix TA20 / TA21

DasBoenni

Geocacher
Sieht doch gut aus! Ob man (bei der TA21) nun wirklich zwölf Leuchtmodi bzw. neun Helligkeitsstufen braucht, darüber lässt sich streiten. Wäre das UI einer Lampe mit reinem Tailcap-Schalter dermaßen vollgestopft, so würde ich mit dieser auf kurz oder lang ausrasten :igitt: In Verbindung mit dem Drehschalter geht das schon wesentlich geschmeidiger :D

Die Laufzeiten sind durchaus brauchbar, bin mal auf Beamshots gespannt :crazy:
 

Historyfan

Geocacher
Hallo, hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen mit der Fenix TA 21 gemacht?

Ist nur eine Frage, was z.B. ein Geocacher dazu meint. :???:

Wenn einer überhaupt die Lampe schon hat...

Denn hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=71233
oder hier: http://www.messerforum.net/archive/index.php/t-72251.html sind, (glaube ich) keine Geocacher ;) dabei.

Danke für Antworten :D

Gruß Historyfan
 

derpilgerer

Geomaster
Ich kann nur via ferndiagnoise versuchen was zu sagen. Bei der TA21 ist soviel ich weiss ein OP verbaut. Meiner Erfahrung nach haben die immer weniger Reichweite als ein SMO. Habe das bei der Lumapower getestet, denn die kommt ja mit OP und SMO. Also das würde mich vielelicht später mal ärgern ;).

Sonst wären es mir ein wenig zuviele Modi. Wobei das mit dem Ring ok ist.

Lumapower und TA21 haben beide eine Q5 Led. Aber Lumapower gibt hier mehr Lumen an. Aber wer weiss ;-). Auf sowas kann man sich nie so verlassen.

Zum Cachen wird dir die Lampe sicherlich gute Dienste erweisen, wobei du dich nicht ärgern darfst wenn vielleicht mal jemand mit einer EastwardYJ XGR2 weiter leuchtet. Vorallem weil der Preis sich ja doch sehr unterscheidet. Dafür hast du mehr Qualität. Dann wäre der Griff zur Lumapower eigentlich die Wahl die ich treffen würde. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde!
Mir ist die EastwardYJ XGR2 vollkommen ausreichend, auch was die Qualität angeht. Beim Cachen hängt man ja auch net so sehr von der Tala ab. Also wenn ich beruflich eine Lampe bräuchte auf die ich mich 100 % verlassen kann würde ich eher Fenix kaufen ;-).
Aber man kommt ja auch nicht in die totalen Extremsituationen, daher reicht die Eastward mir in jeder Kategorie. Man muss halt wissen was man will/braucht.
Eastward: Billig (1/3 der anderen) - Hell - Qualität nicht gewährleistet
Lumapower: teurer - Heller - Qualität mit einem Jahr Garantie gut
TA21: teurer - ? (durch op zumindest weniger Reichweite) - Qualität spitze

weiter kommt die Lumapower gleich mit 2 Reflektoren, Ersatz O-Ringen auch in GIT - es gibt extension Tubes für 2 18650er.
Eastward: Kein weiteres Zubehör :)
Fenix:
Included accessories: lanyard, body clip, two spare o-rings, rubber switch boot
Quelle: https://www.fenix-store.com/product_info.php?products_id=1641

Mit mehr kann ich dir nicht dienen.

Nochma grundsätzlich spreche ich nur aus meiner Erfahrung mit der Lumapower und Eastward. Ansonsten kenn ich nur noch ne TK11. Wenn Fenix seine Lumenangaben also immer gleich macht sollten die ja ähnlich hell sein = dunkler als Lumapower oder Eastward
 

Historyfan

Geocacher
Danke für deine ausführliche Antwort :D :D

Ja dann werde ich warscheinlich trotzdem mal den Schritt in "Richtung" Fenix machen und dann mal über meine Erfahrungen berichten.


Gruß Historyfan
 

Findegarnix

Geocacher
Also ich habe seit heute eine Fenix TA21; für's Wochenende ist ein Nachtcache geplant, dann kann ich hoffentlich ausgiebig testen...
 

Historyfan

Geocacher
Ja, mal sehen was dann noch andere Geocacher zu dieser TaLa meinen... :D
(meine Fenix ist leider noch nicht eingetroffen :???: :kopfwand: :( )
Bin dann mal gespannt auf dein "Testurteil". ;)

Gruß Historyfan
 
Oben