• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenstergrößen

klausundelke

Geowizard
Bin grade auf dem PC am aktualisieren einiger Caches.

Das Fenster "Info" wird da irgendwie zu schmal angezeigt.
Ich kann nur lesen:

Laden von: GCXXXX (12/

mehr hat nicht Platz.
Liegt das an irgendwelchen Einstellungen oder passt da im Code was nicht?
 

Robin888

Geomaster
Mir im Rahmen dessen aufgefallen, daß offenbar ein "OK"-Button im Fenster existiert, der aber grundsätzlich per default außerhalb des Sichtbereichs liegt. (Nicht so schlimm, weil es eh nicht klickbar ist. :))

Robin(888)
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
auf dem Pocket PC (VGA) gibt es auch ein Problem mit der Fenster-
größe wenn ich auf "Präferenzen" gehe:

Das Fenster erscheint immer mit Scrollbalken obwohl ringsum genug
Platz wäre das Window größer anzuzeigen. Ist das so gewollt?
 

MiK

Geoguru
Natürlich ist das so nicht beabsichtigt. Aber da keiner der VGA-Besitzer gerne mitentwickelt, geht es an dieser Front nur langsam voran.
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Natürlich ist das so nicht beabsichtigt. Aber da keiner der VGA-Besitzer gerne mitentwickelt, geht es an dieser Front nur langsam voran.
Ich glaub, ich muss doch mal gucken, dass ich bei mir ne CW-Entwicklungsumgebung zum laufen bekomme... Obwohl Oberflächendesign unter Java in der Beliebtheitsskala bei mir immer noch hinter Steuererklärung und Katzklo säubern rangiert.

Engywuck
 

pfeffer

Geowizard
Engywuck schrieb:
Ich glaub, ich muss doch mal gucken, dass ich bei mir ne CW-Entwicklungsumgebung zum laufen bekomme...
ich helfe Dir gerne.
Ich glaube, es ist auch deutlich einfacher geworden, seit mirabilos da dran gebastelt hat.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Natürlich ist das so nicht beabsichtigt. Aber da keiner der VGA-Besitzer gerne mitentwickelt, geht es an dieser Front nur langsam voran.

Würde gerne meinen Beitrag dazu leisten aber ausser ein paar
Basisübungen in Visual Basic hab ichs in meiner Entwicklerkarriere
leider nicht weit gebracht. :(
 

pfeffer

Geowizard
probier's doch einfach. Es ist nicht schwierig - und: Profis sind wir alle nicht.

Du musst einfach eclipse mit subclibse installieren, das SVN ausschecken und dann müsste es eigentlich auch schon gehen.

Statt subclipse kannst Du auch tortoiseSVN nehmen, ich habe den Eindruck, dass das stabiler ist, aber dafür ist es nicht in eclipse integriert.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
probier's doch einfach. Es ist nicht schwierig - und: Profis sind wir alle nicht.
Ähm... dazu sag ich jetzt mal nichts ;-)

pfeffer schrieb:
Du musst einfach eclipse mit subclibse installieren, das SVN ausschecken und dann müsste es eigentlich auch schon gehen.
Für Java reicht das. Evtl. noch das Java-SDK. Wenn man die Exen bauen will braucht man noch EWE/Jewel.
 

pfeffer

Geowizard
MiK schrieb:
pfeffer schrieb:
probier's doch einfach. Es ist nicht schwierig - und: Profis sind wir alle nicht.
Ähm... dazu sag ich jetzt mal nichts ;-)
man muss ja nicht gleich anfangen, neu große Funktionen einzubauen. Aber man kann leicht kleine Verbesserungen vornehmen. Der Code ist ja schon da und für fast alles findet man Beispiele irgendwo in CacheWolf.

MiK schrieb:
pfeffer schrieb:
Du musst einfach eclipse mit subclibse installieren, das SVN ausschecken und dann müsste es eigentlich auch schon gehen.
Für Java reicht das. Evtl. noch das Java-SDK. Wenn man die Exen bauen will braucht man noch EWE/Jewel.
[/quote]
seit dem mirabilos das mal ordentlich gemacht hat, ist das alles im SVN :)

Also: eigentlich müsste es gehen:
eclipse mit subclipse (gibt es irgendwo als 1 Install-file, glaube ich) herunterladen, installieren und dann das CacheWolf-SVN auschecken (so wie es in entsprechenden "wichtig" Thread hier im Forum beschrieben ist. Alles andere, was in dem Thread steht, müsste eigentlich nicht mehr notwendig sein.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
MiK schrieb:
pfeffer schrieb:
probier's doch einfach. Es ist nicht schwierig - und: Profis sind wir alle nicht.
Ähm... dazu sag ich jetzt mal nichts ;-)
man muss ja nicht gleich anfangen, neu große Funktionen einzubauen. Aber man kann leicht kleine Verbesserungen vornehmen. Der Code ist ja schon da und für fast alles findet man Beispiele irgendwo in CacheWolf.
Ich meinte auch eher den zweiten Teil Deiner Aussage.

pfeffer schrieb:
seit dem mirabilos das mal ordentlich gemacht hat, ist das alles im SVN :)

Also: eigentlich müsste es gehen:
eclipse mit subclipse (gibt es irgendwo als 1 Install-file, glaube ich) herunterladen, installieren und dann das CacheWolf-SVN auschecken (so wie es in entsprechenden "wichtig" Thread hier im Forum beschrieben ist. Alles andere, was in dem Thread steht, müsste eigentlich nicht mehr notwendig sein.
Vielleicht hätte er dann auch die Pfade in buildexe.bat und buildexe.sh anpassen sollen. Deswegen ging das bei meinen Tests nie. Jetzt gehts. Weiß aber nicht, ob ich von hier comitten kann. Ansonsten heute Abend.
 

Kappler

Geowizard
MiK schrieb:
Aber da keiner der VGA-Besitzer gerne mitentwickelt, geht es an dieser Front nur langsam voran.
Das kann ich so auch nicht auf mir sitzen lassen...

Ich habe zwar bisher mit Java noch nicht gearbeitet, aber Eclipse und das SVN hab ich schon mal zum Laufen gebracht.
Das sieht C++ doch recht ähnlich, und da kenn ich mich einigermaßen aus.
An die VGA-Geschichte werde ich mich jetzt mal so langsam rantasten.

Ein Problem hab ich jetzt zu Beginn: Mit den Batch-Dateien funktioniert das Compilieren und EXE-builden problemlos, nur wenn ich direkt aus Eclipse ausführen will, erhalte ich folgende Exception:
Code:
Exception in thread "main" java.lang.NoSuchFieldError: lockObject
	at ewe.applet.Applet.<clinit>(Applet.java)
	at Ewe.main(Ewe.java)

Muss ich hier Eclipse noch irgendwas beibringen, damit es funktioniert?
 
Oben