• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Filter

arbor95

Geoguru
Aktuelle Version:
1. Kann es sein, das man Filter nicht (mehr) speichern kann?
2. Wie setze ich Entfernung zurück. Bleibt bei mir immer Grün.
3. Kann man bei Grösse noch "alle" / "keine" wählen hinzufügen?
 

klausundelke

Geowizard
Zu diesem Thema würde mich interessieren für was die Drop-Down Schaltfläche ist.
Wenn ich z.B. alle gefundenen Caches sehen will und die Haken alle drinlasse dafür aber in der Drop Down Liste Gefunden wähle, dann erscheint eine leere Liste.
 

Engywuck

Geowizard
Wenn Du in der Dropdown-Schaltfläche einen Filter auswählst, sollte das die Häkchen in der Filtermaske so setzen, wie Du sie zu diesem Filter abgespeichert hast. Wenn Du anschließend "Anwenden" sagst, sollte der Filter wirken.
Falls das Ergebnis unerwartet ist, kontrolliere vorher (= vor dem Anwenden, aber nach der Auswahl des benannten Filters) noch mal die Angaben im Filter, ob da was ungewöhnlich ist.

Gruß,
E.
 

Engywuck

Geowizard
Aaaah, jetzt seh ichs auch... Vielleicht sollte man im Filter die Vorbelegung rausnehmen? Das verwirrt ja sonst nur...

Gruß,
E.
 

Engywuck

Geowizard
Die bereits eingetragenen Werte im Dropdown des Statusfeldes. Vielleicht wäre an dieser Stelle ein einfaches Eingabefeld besser.

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Ach so, Du meinst die Werte im Dropdown.

Wäre es vielleicht nicht generell besser, an dieser Stelle nach "enthält" oder "beginnt mit" zu suchen?
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Wäre es vielleicht nicht generell besser, an dieser Stelle nach "enthält" oder "beginnt mit" zu suchen?
Es wird hier schon nach "enthält" gesucht.

@araber95:
Zur Erläuterung des Phänomens: Dieses Filterkriterium dient zur Filterung nach dem Inhalt, der im Feld "Status" des Caches steht, und zwar nach dem Modus "enthält" (oder nach regulären Ausdrücken für Profis).
Wenn Du jetzt im Statusfeld des Filters "Gefunden" einträgst, findest Du nur die Caches, bei denen im Statusfeld ebenfalls "Gefunden" steht. Das ist an dieser Stelle mit genau diesem Inhalt natürlich etwas verwirrend... Für die Suche nach gefundenen oder nicht gefundenen Caches sind die beiden Kästchen auf der Registerkarte "Status" da.

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
klausundelke schrieb:
Wenn ich z.B. alle gefundenen Caches sehen will und die Haken alle drinlasse dafür aber in der Drop Down Liste Gefunden wähle, dann erscheint eine leere Liste.
Das lies mich vermuten, dass das mit dem "enthält" nicht funktioniert. Denn "Gefunden" sollte bei den gefundenen ja meist im Status drin stehen. Ist die Suche eigentlich case sensitive?
 

Engywuck

Geowizard
Case-Insensitiv.
Ich markiere meine gefundenen damit, dass ich das Datum eintrage. Dann steht "gefunden" natürlich nicht drin.

Gruß,
E.
 

klausundelke

Geowizard
Engywuck schrieb:
Zur Erläuterung des Phänomens: Dieses Filterkriterium dient zur Filterung nach dem Inhalt, der im Feld "Status" des Caches steht, und zwar nach dem Modus "enthält" (oder nach regulären Ausdrücken für Profis).

So, wieder mal was gelernt...
Ich werde das neue Wissen heute abend gleich mal testen und noch mal kontrollieren ob wirklich "Gefunden" in dem Statusfeld stand.
Jetzt würde mich, neugierig wie ich bin, interessieren, wie der Filter beim setzen des Hakens "Gefunden" entscheidet, ob der Cache gefunden wurde oder nicht. Gibt es dazu ein Flag oder so was?
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Scheint (bei mir jetzt) soweit alles ok. (Konnt der tage halt nix speichern). Wäre nur noch die gewünschten Schaltflächen in Punkt 3, die man aber auch verschmerzen kann.
Sorry für die Aufregung.
 

klausundelke

Geowizard
So, grade noch mal getestet:

Im Statusfeld hab ich z.B. stehen:
Gefunden 2009-05-22 08:51

Wenn ich im Filter jetzt das Dropdown auswähle und auf Gefunden setzte bleibt die Liste trotzdem leer.
 

klausundelke

Geowizard
Sorry, wenn ich das mißverständlich beschrieben habe:

Gefunden 2009-05-22 08:51

steht in der Listenansicht .
Ich hab das vordefinierte Dropdown "Gefunden" verwendet.
 

MiK

Geoguru
Also bei mir steht nur das Datum in der Liste. Im DetailsPanel steht noch "Gefunden" davor. Ich glaube an irgendeiner Stelle wird nicht 1:1 das angezeigt, was in der Datei steht.
 
Oben