• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FindStatGen 3 Hilfe benötigt

harzgeist

Geonewbie
Hallo,
nachdem ich einen Betriebssystemwechssel auf Vista durchgeführt habe, habe ich mir nun endlich die Zeit nehmen können GSAK wieder einzurichten.
Nur leider bekomme ich nicht mehr das Macro FindStatGen3 zum laufen.
Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein das Macro so zu konfigurieren das ich zumindest wieder meine eigenen Funde generieren kann.
Das Macro bricht immer mit der Meldung "No placed Caches were found" ab. Es wird auch keine HTML Datei erzeugt.
Vielen Dank schon mal im voraus.
 

JamesDoe

Geomaster
Hallo,

hast Du nach der Umstellung auf Vista die Macros neu installiert oder aus den alten Ordnern kopiert?

Wenn ja, dann lösche mal alle FindStat-Dateien im Macro-Ordner und installiere das ganze Script in der aktuellsten Version neu.

Gruß aus Godesberg

Jens
 
OP
H

harzgeist

Geonewbie
Sowohl das System als auch GSAK (aktuellste Version) incl. Makros wurden ganz frisch angelegt.
Habe jetzt noch einmal das Makro installiert aber geändert hat sich dadurch auch nichts.
 

DunkleAura

Geowizard
Wo hast Du GSAK installiert?
a) C:\Programme\GSAK
b) C:\GSAK

Falls a, versuche es mal mit b.

Gruss DunkleAura
 

Naturekid

Geocacher
Die Fehlermeldung ist "No placed Caches were found"

Also hat es nichts damit zu tun wo es installiert ist...

Du musst also entweder die "Placed caches Database" anpassen oder unter den Reports die "Placed" rausnehmen. (Unter den Optionen vom Macro)

Dann geht es auch wieder.

Gruß,
JOerg
 
OP
H

harzgeist

Geonewbie
Oh man war ich blind, natürlich waren die "placed Caches" noch aktiviert.
Was soll ich sagen, deaktiviert und es lüppt.
Vielen Dank @Naturekid da hätte ich auch echt selber drauf kommen können.
 

Naturekid

Geocacher
Kein Problem!

Ich kenne das selber, stehe im Wald und finde die Dose nicht, obwohl sie vor meinen Füßen liegt ;-)
 

acutius

Geonewbie
Hallo,
auch ich habe nach einer Neuinstallation Probleme mit dem FindStatGen 3 unter Windows Vista. ICh bekomme allerdings die Fehlermeldung "Sorry, for some reason there could not be genereated an output file".
Ich habe GSAK bereits mit Admin-Rechten gestartet und die Freigabe des GSAK-Ordners angepaßt.
Weiß jemand nochwas?
 

Astartus

Geowizard
Wohin versucht GSAK denn den Output zu schreiben? In den Ordner "Eigene Dateien"? Sollte das der Fall sein verhindert Windows Vista den Zugriff dort.

Wohin zeigen, wenn ihr "Tools -> Options -> General" aufruft die Pfade für "Application folder" und "Database folder"?
 

Geohirse

Geocacher
Application folder

C:\Users\Hannelore\AppData\Roaming\gsak

Database folder

C:\Users\Hannelore\AppData\Roaming\gsak\data

Zu Anfang hat es ja prima funktioniert. Dann plötzlich kamen diese 2 Fehlermeldungen. Ich werde es mal beobachten und ggf. hier wieder schreiben.

Seit heute morgen funktioniert es wieder.
 
Oben