• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Findstatgen und "locationless"

widdi

Geowizard
Hoi

welche Cachetypen fallen eigtl unter "locationless"? Virtuals scheinen jedenfalls eine Location zu besitzen?
Im Forum fand ich jetzt nichts dazu. Nach eigenem Gefuehl wuerde ich aber "Virtuals, Webcams,..." auch unter "locationless" packen...

Auf der Macro-Forenseite stand nur spaeter als neues Feature, dass man "FindStatsExclude" in das UserNote-Feld eintragen soll... das eigtl. Feature gibt es ja aber schon laenger.

FindStatGen3 3.2.16
GSAK v7.2.1.40
 

schuhhirsch

Geocacher
"Locationless" Caches gab es "früher" mal (so wie Webcams etwa).
Beispiel: "A Pair of Quintuplets". Da musste man Punkte finden, in deren Koordinaten fünf gleiche Ziffern hintereinander standen, jeweils in N und E. Also zB N41° 11.110 E015 33.333
Die konnten naturgemäss rund um den Globus verteilt sein, deshalb macht etwa die Auswertung "weitest entfernter Cache" nicht wirklich Sinn, weil die Headerkoords zB in Texas liegen, ein Punkt aber in Österreich gefunden wurde.
Dosen waren keine vorhanden, Beweis war ein Foto vom GPSr

HTH
SH
 

Saturo

Geomaster
meine Statistik ist durch solche Caches auch beeinträchtigt. Was muss ich tun um diese Caches bei Nördlichster, etc. auszuschliessen.


Viele Grüsse vom
Team Saturo
 

Astartus

Geowizard
Schreibe in due User Notes (nicht User Data) "FindStatsExclude" (ohne Anführungsstriche)

Edit: Sorry, mein Fehler. FindStatsExclude, wie HHL richtig schrieb
 

Saturo

Geomaster
habe ich gerade probiert, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Der betroffene Cache wird immer noch als nördlichster ausgegeben.

Habe FindStatsExlude unter add/change/delete notes...

im Feld user notes eingegeben.
 

radioscout

Geoking
schuhhirsch schrieb:
Die konnten naturgemäss rund um den Globus verteilt sein, deshalb macht etwa die Auswertung "weitest entfernter Cache" nicht wirklich Sinn, weil die Headerkoords zB in Texas liegen, ein Punkt aber in Österreich gefunden wurde.
Ich nutze keine Statistik-Tools, weiß daher nicht, ob es geht aber wenn möglich wäre folgendes doch sicher sinnvoller als ausschließen:

Den gefundenen LL-"Caches" die Koordinate des eigenen Logs zuweisen und sie damit in der Statistik erfassen.
 
Oben