• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FindStatGen3

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

für meine Statistiken in GSAK verwende ich derzeit Find StatGen3, Release 3.9.90.

Folgendes Problem:

Nach Korrektur eines doppelten Logs zurück auf das ursprüngliche Finderdatum in meiner default-Datenbank erkennt find StatGen3 diese Korrektur nicht.
=> Trotz mittlerweile korrigierter (und damit korrekter) Fundanzeige in der Datenbank-Statusbar von GSAK erscheint nach dem Erstellen der Statistik nach wie vor ein fehlerhaftes Resultat: So wird nach wie vor ein Fund mehr ausgewiesen als gefundene Caches vorhanden sind.

Frage:

Wie kann ich FindStatGen3 dazu bringen, die in der Datenbank bereits erfolgte Korrektur zu übernehmen, damit in der Statistik wieder Fundanzahl und Cache-Anzahl identisch sind?

Für Euer Feedback vorab besten Dank.

Mit munteren Grüßen
vom SuchfixBW
 

Eastpak1984

Geoguru
Lass dir am besten erstmal in GSAK die Foundcount-Spalte einblenden, und sortiere danach. Dann findet man recht fix Fehler.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen. Prima!
Habe ich sogleich gemacht - doch siehe da, keine Mehrfacheinträge (>1) gelistet (was eigentlich auch sinnig ist, da ja GSAK das mittlerweile richtige Ergebnis ausgibt).

Das Problem scheint tatsächlich bei FindStatGen3 zu liegen. :???:

Mit abendlichen Grüßen
vom SuchfixBW
 
OP
A

Anonymous

Guest
Nein, beide Optionseinstellungen beziehen sich nur auf die Default-Datenbank.
 

Astartus

Geowizard
So, nachdem ich deine Anfrage auch im GSAK Forum gelesen habe ist mir eine mögliche URsache eingefallen.

Benutzt du evtl. ein iPhone zum online loggen oder Garmin Field Notes? Lag der fehlerhafte Log einen Tag vor/nach dem korrekten Fund-Datum?

Falls dem so ist könnte es daran liegen, das der Zeitunterschied beim loggen zu dem falschen Datum führte. Wenn du das Datum in GSAK änderst wird es früher oder später durch eine MyFinds Pocket Query wieder auf den ersten, falschen, Wert zurück gesetzt. In diesem Falle solltest du einmal die 4er Beta on FindStatGen versuchen, die den Zeitunterschied korrigieren kann.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich bedanke mich nochmals bei Euch allen für Eure Unterstützung. Das Problem konnte gelöst werden:

Das komplette Löschen des fraglichen Caches sowie das erneute Einspielen der entsprechenden aktuellen gpx-Datei führte erst zum gewünschten Ergebnis.

Das heißt, es reichte in diesem Fall nicht aus, den Cache "nur" zu korrigieren, sondern er musste zuerst komplett aus der Datenbank verschwunden sein - warum auch immer.
Erst danach brachten FindStatGen3 und Find StatGen4, das ich nun auch erstmals ausprobiert habe), das korrekte Ergebnis.

Mit abendlichen Grüßen
vom SuchfixBW

Nachtrag: Ich logge meine Caches ohne iPhone / Garmin Field Notes.
Läuft bei mir also etwas "altmodischer" ab. :roll:
 

Eastpak1984

Geoguru
Hm, bei meinem damaligen Doppeleintrag funktionierte es mit Löschung des Doppellogs, und neuem Durchlauf von FSG.
 
Oben