• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Finger weg von modischen Pseudo-Outdoor-Klamotten"

kroegi

Geocacher
Dann dauert es ja nicht mehr lange und ES kann man auch abschreiben, wenn man der Logik folgen würde das sie zu einer angesagten Marke mutiert.
Optisch haben sie sich ja schon mal der Mode angepasst
 

quercus

Geowizard
kroegi schrieb:
Dann dauert es ja nicht mehr lange und ES kann man auch abschreiben, wenn man der Logik folgen würde das sie zu einer angesagten Marke mutiert.
Optisch haben sie sich ja schon mal der Mode angepasst

ja, da hast du vermutlich recht.
irgend ein unternehmensberater-schnösel wird bei den straußens den gier-knopf drücken und dann kommen die rädchen ins rollen.
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
Deswegen trag ich ja jetzt schon überwiegend Mascot, die sind noch nicht so bekannt. Den Trend hin zu Mode weg von robust & draußentauglich kann man im ES-Katalog schon deutlich erkennen ;)

chrysopyhlax.

P.S.: Immer wieder lustig, dass der JW-Bashing-Thread so lange lebt und doch auch immer wieder mal angefüttert wird. Zurücklehnen und Genießen pur. Das hat ja schon fast Qualitäten von "Wird es noch schlimmer bei GS ?" ;)
 

MadCatERZ

Geoguru
Es ist immer wieder interessant, dass gewisse Dinge sch... werden, wenn sie von zu vielen Leuten benutzt/getragen werden.
Ich werde jedenfalls meine Martens nicht wegwerfen, nur weil die gerade mal wieder schwer angesagt sind.
 

Zappo

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Es ist immer wieder interessant, dass gewisse Dinge sch... werden, wenn sie von zu vielen Leuten benutzt/getragen werden........
Seh ich ein wenig anders - es ist nicht die Tatsache, daß da draussen jeder Studienrat, der vor die Tür geht, um Brötchen zu kaufen, polartaugliche Kleidung von JW kauft, die mich da abschreckt - es ist einfach der Preis. Gekoppelt mit der Wundermembranfunktion, die ich je nach Gusto und Tagesform entweder nicht brauche oder deren Funktionsfähigkeit schlichtweg leugne.

Wenn eine JW-Jacke 50 .- kosten würde, würde ich mir auch eine kaufen, wenn sie mir gefällt. Ich kauf auch beim Strauß nix für 100 Öre. Dazu ist mein Gebrauch von Kleidung zu sorglos. Ich will nichts besonders behandeln müssen, drauf aufpassen, Sorgen drum haben. Habe ich aber zugegebenerweise, wenn ich Klamotten ab 100+ am Kleiderhaken der Kneipe oder im Tankrucksack auf dem Moped oder im nichtabgeschlossenen Auto hab - oder auf dem Parkplatz "kurz" mal unters Auto gucke.

Gruß Zappo
 

odink

Geocacher
Ich habe mir vor 20 (!) Jahren eine Jacke von Sprayway gekauft. Die 3lagige Jacke war damals der Sieger der Zeitschrift Outdoor, JW und Co hatten keine Schnitte... Diese Jacke hat mich bisher durch alle Winter, Winterurlaube, Skandinavientrecks und seit gut 5 Jahren bei vielen Dosen begleitet (egal ob 30 km Walk oder 6h LP)... Nun muss ich mich aber damit abfinden, dass ich bald doch mal eine neue Jacke brauche, und kann nur heulen, was heute in den Läden hängt...
 

odink

Geocacher
Ach, jetzt wo du es sagst... ich dachte immer, die Leute starren mich an gerade weil meine Jacke so geil ist...
 

Crazy Cat Guy

Geomaster
Meine teuerste Jacke ist auch die, die ich im Winter durch jeden Dreck ziehe. Stall, NCs und LPs. Ist ein Wellensteyn Brandungsparka in Heavy Taslan Qualität, das hat bisher noch nichts kaputt gekriegt. Selbst die Mäuse die sich über die Leckerchen in der Tasche hergemacht haben sind nur durch das Innenfutter gekommen. Die Dinger sollte man aber bei Wellensteyn direkt kaufen, dort sind sie billiger. Und bestimmte Sportvereine wie Golfer oder Reiter bekommen teilweise noch mal 20%, hat wohl was mit Imageaufbau zu tun.

Sonst trage ich Nortfake oder Columbia, direkt in China gekauft. Vielleicht nicht ganz so gut wie die echte, dafür aber auch nur für 20 €, und wenn man sich etwas auskennt ist die Quali trotzdem brauchber bzw. dem Preis angemessen. Das ist beim Original imho nicht so (wenn man mal von den ganz hochalpinen Sache ausgeht, aber mir reicht es den Everest von Kala Pattar aus zu sehen, ich muss nicht hoch :D )

Das einzige was ich mal von JW hatte war ein paar Schuhe, die haben nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben, da bleibe ich liebe bei meinen Hanwag aus Leder ohne Membran-.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
odink schrieb:
Ich habe mir vor 20 (!) Jahren [...] und kann nur heulen, was heute in den Läden hängt...
20 Jahre? Die Jacke ist doch nach ein paar Monaten nicht mehr modern. Da brauchts auch keine darüber hinausgehende Lebensdauer.
Ob modern oder nicht, sei mal dahingestellt. Viel wichtiger wäre eine Antwort auf die Frage, wie man es schafft 20 Jahre lang nicht aus der Jacke herauszuwachsen. :shocked:

Mir sind Klamotten irgendwie schon nach 5 Jahren zu klein. :eek:ps:
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
Seid Ihr schäbig ;) , vielleicht haben einfach nicht alle Leute die unglückliche Tendenz aus allem rauszuwachsen? Nicht, dass ich zu denen gehören würde... :eek:ps:
Ich für meinen Teil habe aber durchaus auch noch einen FjällRäven im Schrank, die dort bereits seit 11 Jahren hängt und noch passt. OK, die hatte ich im Nachhinein betrachtet sicher auch zu groß gekauft. Übrigens trage ich ansonsten outdoors recht viel JW und kann da bis auf die teils unmöglichen Schnitte nichts negatives zu sagen. Mir doch schnupp, ob es schon modernere gibt. Nur bei den Größenverhältnissen( ausgezeichnet / real) bekommt man besonders bei Hosen da als Frau immer Depressionen :cry:
 
Mein neuster Favorit der in meinem Kleiderschrank zu hause ist http://www.lundhags.se TOP-Quali, super durdacht ggf. sind die Hosen auch mit Kevlareisätzen im Wadenbereich zu bekommen das Dornen etc. die Hose nicht beschädigen, cooler Schnitt...
Bislang war ich mit meinen Hanwags sehr zufrieden, ein Freund hat sich die Lundhags Schalenstiefel gekauft, sehr leicht und angeblich sehr bequem kosten halt 330€ aber er ist sehr zufrieden hat sie jetzt kürzlich von Lundhags neu besohlen lassen, besohlen war gratis, musste nur kleines Geld für die Sohle entrichten... ma sehen, im Herbst evtl. auch mal diese Stiefel testen :p
 
OP
chrysophylax

chrysophylax

Geomaster
kroegi schrieb:
Dann dauert es ja nicht mehr lange und ES kann man auch abschreiben, wenn man der Logik folgen würde das sie zu einer angesagten Marke mutiert.
Optisch haben sie sich ja schon mal der Mode angepasst

Zeitpunkt erreicht. Ganz abgesehen davon, dass das letzte Dosensucher-Event, das ich besuchte aussah wie ein Betriebsausflug der Firma Strauss ("Die Straussenuniform ist die neue Tatzenuniform") war der Versuch, dem Laden auch mal eine Chance zu geben ein Schuss in den Ofen.

Ein Paar S1 Sicherheitsschuhe Spider, die ich vor 2 Monaten gekauft hatte um den Laden mal zu testen hab ich vor einer Woche zwecks Reklamation zurückgeschickt, da beim rechten Schuh hinten die Lasche zu hochziehen ausgerissen ist. Heute morgen merkt meine bessere Hälfte, dass bei einem S1 Sicherheitsschuh Scuti, der beim gleichen Termin vor Ort in deren Werksverkauf erworben wurde jetzt schon das "Leder" bei der Lasche eines der beiden Schuhe durchgescheuert ist. Auch nach mit Mühe 2 Monaten. Ich könnt mich ärgern, dass das Paket schon weg ist.

Ich hab jetzt noch eine kurze Hose von denen, mal schauen, wie lange die hält. Das Marktbegleiterprodukt von Mascot legt regelmäßig 3 Jahre Lebensdauer vor (sowohl als kurze, als auch als lange Hose) bis es durchgescheuert ist, mal schaun, wie lange der Strauss mein Radpensum mitmacht, bevor er im Schritt durch ist.

Wobei ich da auch schon Angst habe, Mascot fängt auch schon so an mit hippen Kindern mit fleischheftchenkompatibler Optik Arbeitskleidung "angelehnt an die Optik cooler Streetwear" (Originalzitat) zu verkaufen und bewerben, ich fürchte fast, die kann man auch bald nicht mehr tragen. Ich meld mich dann wenn die Bärenuniform die neue Straussenuniform ist.

Die nächsten Käufe gehen also wieder in den Berufsbekleidungsladen bei Mutti hier im Ort zu den Marken, die weder bekannt noch angesagt sind - und wenn die wider Erwarten auch nix taugen ist die Entfernung zum reklamieren wenigstens kürzer.


chrysophylax.de
 
Oben