• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fingerbedienung der MovingMap

OP
H

Hälmchen

Geocacher
Hatte grad noch die Idee die Menu-Icons auf dem Desktop immer anzuzeigen und irgendwo an den Rand zu packen. Da hat man ja keine Platzprobleme.
 

Wutschkow

Geomaster
Ein ein bisschen Feedback, nach einem kurzen spontanen Test. Vielleicht kann ich heute Abend noch etwas mehr rumspielen. Macht nämlich Spaß! ;)

Funktioniert so wie angekündigt und das sehr gut. OK, Smartphone-Benutzer werden noch etwas stiefmütterlich behandelt. Ich habe mir ein paar 44x44 erstmal auf 60x60 aufgeblasen, das passt ganz gut. Aber ich habe eben auch ein kleines Display und dicke Finger. :eek:ps:

Es passiert mir recht häufig beim Wechseln zwischen Karten (Mehr Detail/WenigerDetail), dass aus einer Eingabe gleich zwei werden, also z. B. die nächstdetailliertere und dann gleich eine noch detaillierte angezeigt werden. Selbst wenn man sich sehr viel Mühe gibt, kann man das nicht immer vermeiden. Lässt sich das vielleicht etwas "desensibilisieren"?

Die Maßstabsanzeige unten rechts (standardmäßig) haut irgendwie nicht hin. Mein Eindruck ist, die hängt immer eine Karte hinterher, zeigt also nach einem Wechsel nicht den Maßstab der aktuell angezeigten Karten an, sondern den von der Karte zuvor. Kann das sein? Nicht dass mich das jetzt stören würde, ich finde diese "Information" ohnehin überflüssig.

Die Symbole könnten teilweise wirklich etwas sprechender sein. Manche sind auch einfach zu diffizil gezeichnet. Dass sich bei den Symbolen für Mehr Detail/WenigerDetail die Pfeilrichtungen unterscheiden, habe ich selbst am Desktop erst nach einer Weile erkannt. Ich habe mich schon gewundert, warum so oft dasselbe Symbol im Menü verwendet wird... :D

Soweit erste Anmerkungen. Generell bin ich aber begeistert. :gott:
Schon nach kurzer Fingerbedienung stöhne ich innerlich, wenn ich aus der Karte wieder raus und zurück im "klassischen" Menü den Stylus zücken muss. :schockiert:

Achja, wegen der Umstellung: Ich denke, beide Varianten sollten zunächst mal parallel existieren, über die Preferences gesteuert. Könnte man nicht im Prinzip die "alte" Map als eigene "movingMapControls.xml" nachbauen? Da bräuchte man halt noch eine Funktion, die das "alte" Menü an der richtigen Stelle aufruft. Alles andere müsste sich mit der neuen Map und den Originalgrafiken doch nachstellen lassen. Wenn das ginge, könnte man die "alte" Moving Map tatsächlich entsorgen, weil sie ja durch die neue komplett "simuliert" werden könnte. Da gäbe es dann keine Beschwerden von Nutzern, die an der alten Map hängen. Nur so eine Idee...
 

ViTho

Geocacher
Hab's eben mal bei ner kurzen Tour ausprobiert und bin begeistert! Sehr schön... Nur vermisse ich die Kompassdarstellung im oberen Teil der Karte? Ist da noch was geplant...?
 

arbor95

Geoguru
Der erste Praxistest lief zufriedenstellend. Den Kompass hab ich nicht vermisst, orientiere mich an Infos auf der Karte -- Natur. (Die Linie zum Ziel reicht mir.) Hab den Garmin nebenbei als Kompass gehabt!
 
OP
H

Hälmchen

Geocacher
ViTho schrieb:
Hab's eben mal bei ner kurzen Tour ausprobiert und bin begeistert! Sehr schön... Nur vermisse ich die Kompassdarstellung im oberen Teil der Karte? Ist da noch was geplant...?

upps! Bin mir nicht sicher aber ich denke mal das ich den beim Aufräumen ausversehen mit gelöscht habe. Schau ich mal am WE nach was da passiert ist.
 
OP
H

Hälmchen

Geocacher
Wutschkow schrieb:
Es passiert mir recht häufig beim Wechseln zwischen Karten (Mehr Detail/WenigerDetail), dass aus einer Eingabe gleich zwei werden, also z. B. die nächstdetailliertere und dann gleich eine noch detaillierte angezeigt werden. Selbst wenn man sich sehr viel Mühe gibt, kann man das nicht immer vermeiden. Lässt sich das vielleicht etwas "desensibilisieren"?
Passiert das nur bei den Karten-Wechsel- Funktionen oder generell? Ich hatte gestern sowas ähnliches beim Menu öffnen. Es ging auf und gleich wieder zu. Das liegt daran das ich zwei verschiedene Events abfange. Schieben und Klicken. Dies war notwendig da das Klicken nicht immer als Klicken erkannt wird wenn man dabei die Position ein wenig verändert (schiebt).
Um den Doppeleffekt zu verhindern hatte ich gestern schon nen Befehlsdelay eingebaut. Muß evt noch nachgebessert werden.

Wutschkow schrieb:
Die Maßstabsanzeige unten rechts (standardmäßig) haut irgendwie nicht hin. Mein Eindruck ist, die hängt immer eine Karte hinterher, zeigt also nach einem Wechsel nicht den Maßstab der aktuell angezeigten Karten an, sondern den von der Karte zuvor. Kann das sein? Nicht dass mich das jetzt stören würde, ich finde diese "Information" ohnehin überflüssig.
Habe ich jetzt noch nicht so festgestellt (Was nichts heißen muß, da das Zoomen auf meinen XDA sowie etwas hakt). Wie ist das bei den anderen?

Wutschkow schrieb:
Die Symbole könnten teilweise wirklich etwas sprechender sein. Manche sind auch einfach zu diffizil gezeichnet. Dass sich bei den Symbolen für Mehr Detail/WenigerDetail die Pfeilrichtungen unterscheiden, habe ich selbst am Desktop erst nach einer Weile erkannt. Ich habe mich schon gewundert, warum so oft dasselbe Symbol im Menü verwendet wird... :D
Da stimme ich dir zu. Bei den 90x90 Bildern geht es noch einigermaßen mit dem Erkennen, bei den Verkleinerten wirds ungenau. Ich wollte aber das Veröffentlichen der Funktion nicht noch weiter hinauszögern. Da müssen auf jeden Fall noch nen paar schönere und erkennbare Icons her. Wenn jemand Langeweille hat... ;)

Wutschkow schrieb:
Soweit erste Anmerkungen. Generell bin ich aber begeistert. :gott:
Schon nach kurzer Fingerbedienung stöhne ich innerlich, wenn ich aus der Karte wieder raus und zurück im "klassischen" Menü den Stylus zücken muss. :schockiert:
So solls sein :D

Gruß
Hälmchen

PS: Danke für das positive Feedback! :) :) :)
 

MiK

Geoguru
Leider konnte ich noch nicht testen, da mein PDA noch nicht von der Reparatur zurück ist.

Zum verzögerten Maßstab. Es kann sein, dass diese Anzeige erst beim nächsten Refresh aktualisiert wird. Mit aktiviertem GPS geht das automatisch. Ohne GPS muss man einmal die Karte verschieben. Zumindest habe ich das so ähnlich in Erinnerung.
 

Wutschkow

Geomaster
MiK schrieb:
Zum verzögerten Maßstab. Es kann sein, dass diese Anzeige erst beim nächsten Refresh aktualisiert wird. Mit aktiviertem GPS geht das automatisch. Ohne GPS muss man einmal die Karte verschieben. Zumindest habe ich das so ähnlich in Erinnerung.
Stimmt, das ist es! Hatte bislang nur zu Hause offline (=ohne GPS) getestet. Also Kommando zurück. An der Front ist alles im grünen Bereich.
 

MiK

Geoguru
Wutschkow schrieb:
Stimmt, das ist es! Hatte bislang nur zu Hause offline (=ohne GPS) getestet. Also Kommando zurück. An der Front ist alles im grünen Bereich.
Zumindest grünlich. Schöner wäre es natürlich schon, wenn es sofort korrigiert würde. Aber in der Praxis ist es meist unproblematisch.
 

Wutschkow

Geomaster
Hälmchen schrieb:
Wutschkow schrieb:
Es passiert mir recht häufig beim Wechseln zwischen Karten (Mehr Detail/WenigerDetail), dass aus einer Eingabe gleich zwei werden, also z. B. die nächstdetailliertere und dann gleich eine noch detaillierte angezeigt werden. Selbst wenn man sich sehr viel Mühe gibt, kann man das nicht immer vermeiden. Lässt sich das vielleicht etwas "desensibilisieren"?
Passiert das nur bei den Karten-Wechsel- Funktionen oder generell?
Mir ist es bislang nur da aufgefallen. Dazu muss ich sagen: Ich habe mir die Schaltflächen für den Kartenwechsel dauerhaft eingeblendet (gehe also nicht über das Menü). Vielleicht hängt es damit zusammen. Wenn ich z. B. den Zoom via Menü benutze, ist es mir noch nicht passiert.
Apropos Zoom: Der funktioniert auf meinem Smartphone prima.

Noch was ist mir allerdings aufgefallen:
Ich habe mir mal meine Lieblingssymbole (natürlich Kartenwechsel) unten links und rechts hinkonfiguriert. Wenn ich dann das Menü aufrufe, sieht das wie im angehängten Bild aus. Als die beiden Symbole erst rechts übereinander lagen, war alles bestens. Ich habe die beiden Bilder auf 60x60 aufgeblasen, falls das eine Rolle spielt. Aber sie werden ja ausgeblendet, wenn das Menü kommt, von daher sollte das egal sein, oder?
 

Anhänge

  • finger.jpg
    finger.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 182

Wutschkow

Geomaster
MiK schrieb:
Zumindest grünlich. Schöner wäre es natürlich schon, wenn es sofort korrigiert würde. Aber in der Praxis ist es meist unproblematisch.
Richtig. Aber es liegt jedenfalls nicht an der Fingerbedienung, sondern trat auch bislang schon auf, wenn ich das recht verstehe. Und bislang hat sich auch niemand deswegen beschwert, eben weil es in der Praxis keine Bedeutung hat. Ich frage mich ohnehin, wer diese Information überhaupt benötigt? (rhetorische Frage!)
Aber das schöne an der "neuen" Map ist ja, dass man sich das einfach wegkonfigurieren kann, wenn man es nicht haben möchte. ;)
 

Wutschkow

Geomaster
Wir bräuchten eigentlich einen griffigen Namen für die "neue" Map. Dann müsste man nicht immer von "alter" und "neuer" Map oder was auch immer sprechen. Meine Vorschläge:
- Finger-Map - FM
- Finger-MovingMap -FMM
- Finger Enabled INterface - FEIN
- Smart Map Interface Looking Excellent - SMILE :D
 

MiK

Geoguru
Wutschkow schrieb:
Ich frage mich ohnehin, wer diese Information überhaupt benötigt? (rhetorische Frage!)
Ich antworte trotzdem mal: Ich benötige sie immer dann, wenn ich die Länge eines Weges (nicht die angezeigte Luftlinie) abschätzen möchte.
 
OP
H

Hälmchen

Geocacher
Wutschkow schrieb:
Noch was ist mir allerdings aufgefallen:
Ich habe mir mal meine Lieblingssymbole (natürlich Kartenwechsel) unten links und rechts hinkonfiguriert. Wenn ich dann das Menü aufrufe, sieht das wie im angehängten Bild aus. Als die beiden Symbole erst rechts übereinander lagen, war alles bestens. Ich habe die beiden Bilder auf 60x60 aufgeblasen, falls das eine Rolle spielt. Aber sie werden ja ausgeblendet, wenn das Menü kommt, von daher sollte das egal sein, oder?

Was ich bei deinen Screenshots sehe:
-durch Angabe des alpha Wertes (siehe schließen Button) kannst du die Icons tranzparent machen. Bisher nur bei png's getestet. Orginal hinterlegte Tranzparenz wird überschrieben.
- bei dir hat sich das Menu in die Mitte geschoben. Das liegt daran das zuerst der Platz an den Rändern berechnet wird und dann der Rest fürs Menu benutz wird. Ist natürlich etwas blöd wenn man wie du an beiden Seiten große Icons hinbaut. Ich werde das Konzept dahingehend änder, dass beim Anzeigen des Menus ausgeblendete Icons nicht mehr mit berücksichtigt werden.
-zum Abstand: Die beiden Schaltflächen unten haben transparente Teile (zirka noch mal ein drittel der sichtbaren Fläche) damit man sie besser Klicken kann. Zusätzlich werden alle Icons mit einem gewissen Abstand zum Rand dargestellt. Werd ich mal noch konfigurierbar machen. Such mal in den neuen Klassen nach updateLocation(oder so) da gibts ne Variable distanceFromBorder. Diese ist auf 5 gesetzt. Stel die mal auf 0 und es sollte näher am Rand sein.
 

Wutschkow

Geomaster
Hälmchen schrieb:
-durch Angabe des alpha Wertes (siehe schließen Button) kannst du die Icons tranzparent machen. Bisher nur bei png's getestet. Orginal hinterlegte Tranzparenz wird überschrieben.
Das habe ich auch mit dem Alpha-Wert in der XML gemacht. Ist nur noch nicht optimal. Ich denke, ich werde die Transparenz noch etwas hochsetzen. Den Schließen-Button hingegen finde ich schon zu transparent (ahnt man ja mehr, als dass man ihn sieht). Aber das kann sich ja eben jeder einstellen. Ich werde den Schließen-Button ohnehin ins Menü verbannen, da ich die Karte auch mit der "OK"-Taste auf meinem Smartphone jederzeit schließen kann.

Hälmchen schrieb:
Ich werde das Konzept dahingehend änder, dass beim Anzeigen des Menus ausgeblendete Icons nicht mehr mit berücksichtigt werden.
Genau das war mein Anliegen. :smile:
Ist eigentlich schon vorgesehen, dass nicht für alle Menü-Symbole Platz auf dem Bildschirm ist. Also ein Mechanismus mit mehreren Menüseiten und blättern. Anscheinend ja noch nicht. Ich frage aber auch nur, ist (noch) kein Request! ;)

Hälmchen schrieb:
Such mal in den neuen Klassen nach updateLocation(oder so) da gibts ne Variable distanceFromBorder. Diese ist auf 5 gesetzt. Stel die mal auf 0 und es sollte näher am Rand sein.
Die Abstände finde ich so eigentlich in Ordnung. Direkt am Rand kann man ja eh schlecht hintatschen. Aber wenn es konfigurierbar ist, wäre das natürlich noch besser.
 
OP
H

Hälmchen

Geocacher
Noch mal was zum Maßstab.

Ich werd mal sehen woran das liegen könnte. Evt. hilft nen einfaches Repaint des einzelnen Icons schon.

Meine TODO Liste:
-wo is der Kompass
-Anordnung des Menus bei augeblendeten seitlichen Icons
-distanceFromBorder &distanceBetween konfigurierbar
-Maßstab repaint?


Gruß,
Hälmchen
 

Wutschkow

Geomaster
Wenn das ganze irgendwann ins SVN reinsoll, müsste vermutlich noch dazu:
-in den Prefs einstellen, welche MovingMap verwendet werden soll

Oder was sagen die DEVs dazu?
 
OP
H

Hälmchen

Geocacher
Wutschkow schrieb:
Wenn das ganze irgendwann ins SVN reinsoll, müsste vermutlich noch dazu:
-in den Prefs einstellen, welche MovingMap verwendet werden soll

Oder was sagen die DEVs dazu?

Ist richtig. Kann als Punkt hinzu.

Mit dem adden nach svn will ich warten bis ich das alte Layout in MMT (MovingMapTouch) :p ;) eingebaut ist

TODO schrieb:
-wo is der Kompass
-Anordnung des Menus bei augeblendeten seitlichen Icons
-distanceFromBorder &distanceBetween konfigurierbar
-Maßstab repaint?
-altes Menu-Layout portieren
-in den Prefs einstellen, welche MovingMap verwendet werden soll
 

Wutschkow

Geomaster
Ah, also MovingMapTouch (MMT) heisst das Baby. Auch schön! :D

Also könnte man die MM über die Prefs-Einstellung noch weiternutzen UND die MMT würde ein "classic" Layout bieten, das (fast) genauso aussieht und funktioniert?
Würde nicht eines von beiden reichen?
 
Oben