• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

First Germany GC77

eifriger Leser schrieb:
MurphyWyler schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:
Warum die Virtuals abgeschafft wurden ist mir schleierhaft. Gerade für solch "historische Stätten" wäre es doch genau richtig.
+1
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ich vermute mal, die virtual caches wurden abgeschafft weil man befürchtete, dass diese Cacheart mit der Zeit unkontrolliert wuchern würde, da man mit minimalstem Aufwand (auch aus der "Ferne") einen erstellen könnte ... :roll:

Kann doch gar nicht passieren. Bei GC.com werden doch alls "Dosen" ordentlich reviewed. ;)
 
Und selbst wenn irgend etwas "unkontrolliert wuchern" würde was immer das auch heissen mag... so what..? Bei einem "physikalischen" Powertrail kann man auch von einem unkontrolliert wucherndem Krebsgeschwür reden :???: Der virtuelle Powetrail ist genau so fragwürdig, jedoch müssten dort nur Infotafeln, Wanderweg-Schildchen oder sonst irgend etwas auf dem "Weg" abgelesen werden und wäre meiner Meinung nach viel umweltverträglicher als "Autobahnen" querfeldein durch den Wald und wenn ich durch einen Virtual was schönes gezeigt bekomme ist es mir doch Wurst ob der Owner im Nachbarkaff, in Buxtehude oder gar da wo der Pfeffer wächst wohnt ;)
 

eifriger Leser

Geomaster
FledermausSheriff schrieb:
Und selbst wenn irgend etwas "unkontrolliert wuchern" würde was immer das auch heissen mag... so what..? Bei einem "physikalischen" Powertrail kann man auch von einem unkontrolliert wucherndem Krebsgeschwür reden :???:
Nun bei einem virtual Cache braucht es ja per Definition keine Dose vor Ort => vom Prinzip geringst möglicher Aufwand um einen Cache zu erstellen, da man ja einen erstellen kann ohne jemals selbst vor Ort gewesen zu sein - vom Sofa aus sozusagen. Eine "Petling-Wurfmaschine" kommt dem Sofa aber zugegebenermassen schon recht nahe... ;)
 
A

Anonymous

Guest
eifriger Leser schrieb:
Nun bei einem virtual Cache braucht es ja per Definition keine Dose vor Ort => vom Prinzip geringst möglicher Aufwand um einen Cache zu erstellen, da man ja einen erstellen kann ohne jemals selbst vor Ort gewesen zu sein - vom Sofa aus sozusagen. Eine "Petling-Wurfmaschine" kommt dem Sofa aber zugegebenermassen schon recht nahe... ;)
Ganz so ist es auch nicht. Aktuell sind Virtuals ja nur bei OC möglich, und auch dort sind die nur dann zulässig, wenn sichergestellt wird, das man so einen Virtual auch nur dsnn loggen kann, wenn man tatsächlich vor Ort war. Die wird in aller Regel mit einem Logpasswort gemacht, das man nur vor Ort findet. Nunja, und dazu muss ja auch der Owner erstmal vor Ort gewesen sein... :mrgreen:
 

MurphyWyler

Geocacher
Schrottie schrieb:
(...) Die wird in aller Regel mit einem Logpasswort gemacht, das man nur vor Ort findet. Nunja, und dazu muss ja auch der Owner erstmal vor Ort gewesen sein...
...oder der zukünftige Owner findet das Bild mit einem Schild an einem Tunnelportal, auf dem die Länge des Tunnels angegeben ist, und nutzt diese dann als Passwort ... Dann müssen weder Owner noch die Cacher vom Sofa aufstehen ... Das nenn' ich aktiven Umweltschutz ;) ... Nicht, dass ich so etwas jemals als Cache gesehen, geschweige denn geloggt hätte :D
 
A

Anonymous

Guest
FledermausSheriff schrieb:
Ausserdem geht es zudem bei OC recht gesittet zu... da kommt gar keiner auf die Idee einen virtuellen PT zu legen :D *wegrenn*
Falsch, sowas gibt es. Schau Dich mal in Bingen um. Nun aber wirklich zurück zum Thema... :)
 

steingesicht

Geoguru
FledermausSheriff schrieb:
Ausserdem geht es zudem bei OC recht gesittet zu... da kommt gar keiner auf die Idee einen virtuellen PT zu legen :D *wegrenn*
Fordere mich blos nicht heraus :motz: :p
Immerhin habe ich schon einen Minitrail in Form von 3 Virtuals auf 8km gelegt
 
steingesicht schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Ausserdem geht es zudem bei OC recht gesittet zu... da kommt gar keiner auf die Idee einen virtuellen PT zu legen :D *wegrenn*
Fordere mich blos nicht heraus :motz: :p
Immerhin habe ich schon einen Minitrail in Form von 3 Virtuals auf 8km gelegt

:shocked: Du Schlingel :D

ja, den in Bingen kenn ich, "nimms sportlich" von bekanntem Herrn aus Funk und Fernsehn und Finder des heiligen Grals :D und zudem noch Fanal am Horizont :roll:
 

8812

Geoguru
FledermausSheriff schrieb:
8812 schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Falls für die BU von Interesse: Im Bild sind weiter ein Garmin 76S und ein Klappspaten "Made in GDR" zu sehen. Letzteres fand ich ziemlich passend. ;-)

Hans

Ich habe Dich mit 8812 noch mal beim Bild und den Informationen erwähnt, hoffe das ist recht ;)
Ja, ist recht. Damit das nicht zum Mystery wird , kannst Du vielleicht in Klammern HHL setzen (so heiße ich bei Groundspeak). :D

Hans
 

flopp

Geomaster
FledermausSheriff schrieb:

Anfangs hatte ich bei dem Listing ja meine Bedenken wegen des offensichtlichen GS-Bashings, aber inzwischen gefällt es mir wirklich sehr gut!
Schade nur, dass Berlin so weit weg ist, sonst wäre ich schon längst zum Loggen dagewesen ;)

P.S. wenn du das Spatenbild zu OC hochlädst, kannst du es als "Kartenvorschaubild" markieren. Dann wird dieses Bild beim Auswählen des Caches auf der Karte angezeigt (so wie beim benachbarten OCGC77).
 
flopp schrieb:
FledermausSheriff schrieb:

Anfangs hatte ich bei dem Listing ja meine Bedenken wegen des offensichtlichen GS-Bashings, aber inzwischen gefällt es mir wirklich sehr gut!
Schade nur, dass Berlin so weit weg ist, sonst wäre ich schon längst zum Loggen dagewesen ;)

P.S. wenn du das Spatenbild zu OC hochlädst, kannst du es als "Kartenvorschaubild" markieren. Dann wird dieses Bild beim Auswählen des Caches auf der Karte angezeigt (so wie beim benachbarten OCGC77).

Danke, für den Hinweis :D gleich ma machen :^^:
 
A

Anonymous

Guest
Hmm, mal sehen ob es mich dieses Wochenende nach Pätz verschlägt...
 
Oben