• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fitness-Runde

Mausklicker

Geocacher
Sicherlich habt ihr auch "ein paar" Notifications für die neue Fitness-Cache-Serie zwischen Lilienthal und Fischerhude erhalten. Ich wollte eigentlich in den nächsten Ferien mal die Fitness-Runde bei Marklohe angehen, aber nun gibt es ein neues Ziel.
Was haltet ihr von so einer/dieser Runde? Mögt ihr eine 50-Tradi-Serie oder hättet ihr lieber ein paar schöne Multis in der Gegend?

Ich bin dieser Runde gegenüber nicht negativ eingestellt, sondern freue mich auf die paar Statistikpunkte. Auf einer weitere Serie im Raum Bremen kann ich dann aber auch verzichten.

Mausklicker

PS: Glückwunsch an tummeltott, falls er das hier liest!
 

Oliver-HB

Geocacher
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bisher noch keine Runde gesehen, die wirklich toll war.
Diese hier kenne ich nicht - aber ich habe die Befürchtung, daß es auch hier "nur" Tradis sind, die in einem gewissen Abstand "in die Landschaft" geworfen wurden.
Mir persönlich sind schöne Multis lieber als eine Tradirunde.
Aber das ist halt nur meine Meinung.
 

elasund

Geocacher
Um die Statistik zu pushen ist so eine Runde ganz nett, aber der "Spaßfaktor" ist sicherlich nicht so groß wie bei einem spannenden Multi.
Man darf auch den Zeitaufwand nicht unterschätzen.
Für die Marklohe Fitnessrunde (57 Caches / 25km) habe ich alleine, mit dem Fahrrad, 5 Stunden gebraucht (inkl. Pausen, etwas mehr Suchzeit an der einen oder anderen Stelle und Klönschnack mit anderen Cachern, die ich zum Schluß getroffen habe).
Ab Cache 30 war ich eigentlich schon ziemlich abgenervt, weil die Abstände zwischen den Dosen zu kurz sind um richtig in Fahrt zu kommen und die Verstecke größtenteils gleich sind. Das war dann eher ein "abarbeiten".
Ich denke, die Tummel-Fitnessrunde wird ähnlich sein, werde sie aber trotzdem irgendwann mal machen, allein um den Vergleich zu haben (und natürlich die Punkte ... :D ) ;)
Ansonsten sind mir schöne Multis auch lieber, habe aber die Erfahrung gemacht, das Multis im Alleingang anzugehen meistens im Frust endet. Von daher mache ich dann doch lieber Tradirunden ...

just my 2 cents :my2cents:
 

fischkopf2008

Geocacher
So dann wollen wir auch mal unseren Senf dazugeben.
Also für die Statisik ist das sicher eine ganze tolle Runde....
So ganz generell sind wir natürlich auch eher für Multis, wenn es denn Gute sind.

Der Vorteil an solchen Runden ist, dass man nicht so gefrustet nach Hause kommt wie bei einem Multi wo einem ein Waypoint fehlt und dann auch das Final verborgen bleibt.
Und man dann (mal abgesehen von der Fitness und der schönen Gegend) eine solche Fahrrradtour ganz umsonst gemacht hat.

Wir hoffen einfach mal auf schöne Verstecke, und auf eine schöne Radtour im Frühling oder Sommer.
Auch hier wird es so sein wie bei anderen Runden, es kommt immer drauf was der oder die Cacher draus macht/machen.

Man könnte ja auch eine kleines "Rudeltourcachen" mit Picknik oder so machen, wenn's denn wärmer ist. Wer hätte Lust?


Gruß
team fischkopf2008
 

Trracer

Geowizard
Alle sind für Multis, trotzdem werden diese weniger gefunden. ^^

Der Vorteil eine Tradirunde liegt einzig in der Faulheit der Cacher begründet. An einer Straße, Feldweg, Sonstiges liegen die Caches so platziert, dass ich mit minimalen Aufwand eine große Anzahl von Funden realisieren kann.
Dies könnte ich zwar auch zu Hause mit GCTour bewerkstelligen, aber die Planung einen GC-Tour ist aufwendiger.

Kommen wir gleich zum Nachteil, weil alles so einfach ist, hat die Runde in kurzer Zeit viele Sucher. Dementsprechend wird es für Leute die etwas später kommen noch einfacher denn der Trampelpfad, benutzte Taschentücher, ausgehöhlte Wurzeln zeigen eben gleich wo der Cache liegt bzw. nicht liegt.
Kann man also nur an den Owner appellieren, die Runde nach einem Jahr einzustampfen, damit Mutter Natur sich wieder erhohlt. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass gerade diese Runden für eine Negativbewertung unseres Hobbys mit verantwortlich sind.
 
Zuerst sollte man die Idee, die hinter dieser Runde steckt, betrachten und das finde ich nett. Sich die Mühe zu machen und eine solche Runde auszulegen. Ansonsten halte ich persönlich nichts ( mehr ) von diesen Megarunden, sie verkommen zu Statistikdosenabgrabschen. Jeder wie er es mag, ich habe auch den Fitnesscache bei Nienburg gemacht, aber danach von Einzeldosen so die Schnauze voll gehabt, dass ich 3 Monate keinen Trady mehr angerührt habe. :D
Du kannst bei solchen Runden gar keine kniffligen Verstecke oder originelle Dosen machen, irgenwann gehen einem die Ideen aus. Oder es loggt keiner mehr, denn man braucht ja zuviel Zeit für einen Statistikpunkt.....und wenn es woanders schneller geht....
Grundsätzlich nix gegen Tradies, aber solche Massenrunden brauch ich persönlich nicht.
 
Oben