• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

foretrex 201

vortex

Geonewbie
hallo,

es tut mir leid, schätze mal, ich verstehe es einfach nicht, nicht zuletzt weil die anleitung, die dem foretrex beiliegt, einfach sehr schlecht übersetzt ist.
Mein problem ist folgendes.
ich habe das gerät neu gekauft, und bin dabei mich firm zu lesen, doch verstehe ich einfach nicht, bzw. kann es der anleitung nicht entnehmen, wie ich von, sagen wir mal, bei mir zuhause, den foretrex mit beliebigen koordinaten füttern kann, damit er mich an einen beliebigen punkt führt.
zwar existiert der punkt "Wegpunkt markieren", aber ich glaube mit dieser option kann man nur den jeweilig momentanen standpunkt zu einem wegpunkt machen, aber ich finde nirgends die instruktionen wie man koordinaten eingibt, und der foretrex mich dahin führt.

hoffe, jemand von euch hat dieses gerät, oder kann mir einfach so weiterhelfen.
Vielen Dank im vorraus, vortex
 

eigengott

Geowizard
Wenn der Foretrex ähnlich wie die anderen Garmins arbeitet:

1. Wegpunkt markieren, aber noch nicht auf OK (Speichern) drücken. Damit hat man tatsächlich erst mal nur die Koordinaten des aktuellen Standorts.
2. Mit den Cursortasten die Koordinaten auswählen.
3. OK Drücken.
4. Die Koordinaten ändern (im Zweifelsfall auf einer Ziffer "OK" drücken, dann müsste ein Auswahlmenü kommen).
5. Wenn Du die Koordinaten auf deine Zielkoordinaten geändert hast, den Wegpunkt abspeichern.
6. Den Wegpunkt aufrufen und mit "Goto" dorthin navigieren.

Der Trick besteht also darin, den aktuellen Standort zu markieren und dann diese Koordinaten zu ändern. Es gibt keine Funktion, um einen jungfräulichen Wegpunkt einzugeben.
 

Gavriel

Geocacher
vortex schrieb:
hallo,
hoffe, jemand von euch hat dieses gerät, oder kann mir einfach so weiterhelfen.
Vielen Dank im vorraus, vortex

Um einen Wegpunkt manuell einzugeben, die Entertaste etwas länger drücken. Dann kann man mit den Cursor-Tasten in dem erscheinenden Menü rumfahren: Symbol ändern, Namen ändern (lohnt meist nicht), Koordinaten verändern. Die Zahlen und Buchstaben ändert man mit den rauf-runter-Tasten, wenn die gewünschte Zahl erscheint, enter und es hüpft auf die nächste Stelle. Wenn man fertig ist: Ok.

Will man das Ding zu Hause "füttern" ist die erheblich komfortablere Methode, die Wegpunkte mittels des mitgelieferten Kabels aufs Gerät zu spielen. Zum Beispiel aus einer EasyGPS-Liste (GPX oder LOC), vom Kartenprogramm etc.
 
Oben