• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Forum] Grundsätzliche Entscheidungen bzgl. Kommerz

TweetyHH

Geomaster
Da der Streit im Taschenlampenforum gerade eskaliert würde ich gerne eine neutrale Diskussion hier ermöglichen. Die Diskussion die ich hier führen möchte halte ich schon Lange für Notwendig und die aktuellen Streitereien lassen mich meinen inneren Schweinehund überwinden und in die Tasten zu greifen. Ich würde daher auch die beiden Kontrahenten bitten sich hier NICHT zu beteiligen um eine sinnvolle Diskussion zu ermöglichen. Ggf. bitte ich den Moderator diese Forums deren Postings unmittelbar - aber erkennbar - zu löschen.

Ich denke es sollte überlegt werden wie sich das Forum jetzt und in Zukunft bzgl. Kommerziellen Interessen oder Anbietern stellen will und Moderation. Ich möchte ausdrücklich nicht kommerzielles Interesse als böse Brandmarken ebenso wie ich mich freue wenn evtl. ein Kommerzieller Anbieter hier auch schreibt und sein Fachwissen weiter gibt bzw. mit der Community interagiert. Aber auch Moderationstechnisch läuft meines Erachtens häufiger was schief. Aber ich denke das sollte in geregelten Bahnen verlaufen. Dazu gehören für mich ein paar Grundsätze die ich Mönk und der Community hiermit unterbreiten möchte:

1. Keine Moderation in Bereichen die der Moderator in Ausübung einer Tätigkeit oder eines Amtes tangieren (betrifft z.B. Coins, Taschenlampen, Reviewer, Opencaching, etc.).

2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".
Dies soll auch Querlesern und nicht Vollzeit Forumslesern ermöglichen evtl. Interessen zu erkennen und Postings entsprechend zu bewerten.

3. Löschungen sollten Transparent geschehen: d.h. bei einem einzelnen Post sollte das ersetzen werden durch einen z.B. roten Schriftzug: "gelöscht - Moderator xyz. wegen abc" bzw. bei längeren Löschvorgängen "Post gelöscht: Anzahl N, wegen abc". Ausnahmen können hier gerne Postings von Neuaccounts mit Inhalten wie "Get free Porn @ ..." sein.

4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen ;-)

5. Statt Threads zu schließen "Popcorn"-Postings löschen. Die machen viele Threads erst kaputt bzw. einfach viel zu lang.
 

Rotschreiber

Geocacher
Sehr vernünftige Vorschläge.

Im Einzelnen dazu:

1. Keine Moderation in Bereichen die der Moderator in Ausübung einer Tätigkeit oder eines Amtes tangieren (betrifft z.B. Coins, Taschenlampen, Reviewer, Opencaching, etc.).

Klares Ja.

2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".
Dies soll auch Querlesern und nicht Vollzeit Forumslesern ermöglichen evtl. Interessen zu erkennen und Postings entsprechend zu bewerten.

Auch hier: klares Ja. Vielleicht dazu ein Forum "Händlerempfehlungen"

3. Löschungen sollten Transparent geschehen: d.h. bei einem einzelnen Post sollte das ersetzen werden durch einen z.B. roten Schriftzug: "gelöscht - Moderator xyz. wegen abc" bzw. bei längeren Löschvorgängen "Post gelöscht: Anzahl N, wegen abc". Ausnahmen können hier gerne Postings von Neuaccounts mit Inhalten wie "Get free Porn @ ..." sein.

Ebenfalls klares Ja.

4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen

5. Statt Threads zu schließen "Popcorn"-Postings löschen. Die machen viele Threads erst kaputt bzw. einfach viel zu lang.

Zweimal ein klares Ja.
 
A

Anonymous

Guest
TweetyHH schrieb:
4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen ;-)
Ehrlich gesagt nervt mich wirklich nur dieser Punkt: Andauernd landet man auf dieser bekloppten Magnetwerbungsseite, wenn man aktuelle Blogeinträge lesen will.Alle anderen sind doch eher dezent, also so what?

Naja,und was die Eigenwerbung hier im Forum betrifft: Lass sie doch einfach, ist ja nicht so das es sich hier um riesige Firmen handelt, die nur kostenlose Werbung schalten wollen, hier geht es um "kleine Krauter", die neben Hilfestellung im Forum auch zuweilen mal an sich und ihren Lebensunterhalt denken.
 

Bursche

Geowizard
Und wie soll dann mit der Firma groundspeak und ihren Mitarbeitern umgegangen werden?

Das größte Problem hier im Forum sind ohnehin diejenigen, die solange Jeremy huldigen, bis sie endlich zum Mitarbeiter/Reviewer berufen werden.
 

BlueGerbil

Geowizard
Ich empfinde die Präsenz der Händler im Forum nicht als störend. Und nur weil einzelne meinen, sich darüber aufregen zu müssen, gleich Änderungen im Forum? Ick weß ja net...
 

BlueGerbil

Geowizard
Bursche schrieb:
Und wie soll dann mit der Firma groundspeak und ihren Mitarbeitern umgegangen werden?

In welchem Bezug steht deine Frage zum Thread-Thema? Oder anders gefragt: Wo siehst Du böse, kommerzielle Werbung von Groundspeak? Oder wer der hier Postenden ist Mitarbeiter (im Sinne von angestellt, bezahlt) von Groundspeak?

Bursche schrieb:
Das größte Problem hier im Forum sind ohnehin diejenigen, die solange Jeremy huldigen, bis sie endlich zum Mitarbeiter/Reviewer berufen werden.

Das wäre genau wer?
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Zusammen,

Ich versuch mal unsere Lösungen, die sich im Espace-Freunde-Forum entwickelt haben hier zu zeigen.

TweetyHH schrieb:
Da der Streit im Taschenlampenforum gerade eskaliert ..............
Dafür haben wir ein Forum "Schlachtfeld" geschaffen in dem öffentlich und abseits des normalen Forumsaktivität weiter gestritten werden kann. Dieses Forum wird nur auf Wunsch von Usern manuell sichtbar geschalten da sich manche hiervon gestört gefühlt haben. Für effektive Problemlösungen gibt es ein Schlichtfeld. Hier bekommen die Kontrahenten sowie das gesamte Forum-Team schreibe und lese Erlaubnis. Bleibt also für den Rest unsichtbar.

TweetyHH schrieb:
2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".
Dies soll auch Querlesern und nicht Vollzeit Forumslesern ermöglichen evtl. Interessen zu erkennen und Postings entsprechend zu bewerten.
Wir haben ein Forum das sich "Who is this Dealer" nennt in dem sich alle gewerbe treibende User eintragen. Antworten auf die Einträge sind nicht möglich. Ebenso wird entsprechend der Funktion im Forum oder eben Händler im Titel jedes Posting, im Titel, angezeigt.

TweetyHH schrieb:
3. Löschungen sollten Transparent geschehen: d.h. bei einem einzelnen Post sollte das ersetzen werden durch einen z.B. roten Schriftzug: "gelöscht - Moderator xyz. wegen abc" bzw. bei längeren Löschvorgängen "Post gelöscht: Anzahl N, wegen abc". Ausnahmen können hier gerne Postings von Neuaccounts mit Inhalten wie "Get free Porn @ ..." sein.
Wir ersetzen das gelöscht durch xxxxxxxxxxxxxxxx Am Ende des Postings wird der Grund genannt und der Name des Moderators. Wir haben pro Forum 2 bis 4 Stück zum Teil auch alle.

TweetyHH schrieb:
4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen ;-)
Werbung gibt es keine

TweetyHH schrieb:
5. Statt Threads zu schließen "Popcorn"-Postings löschen. Die machen viele Threads erst kaputt bzw. einfach viel zu lang.
Ich weiß jetzt nicht was damit gemeint ist aber solten es Doppel-Postings sein die werden kommentarlos gelöscht.

Gruß Robert
 
OP
T

TweetyHH

Geomaster
pl1lkm schrieb:
TweetyHH schrieb:
5. Statt Threads zu schließen "Popcorn"-Postings löschen. Die machen viele Threads erst kaputt bzw. einfach viel zu lang.
Ich weiß jetzt nicht was damit gemeint ist aber solten es Doppel-Postings sein die werden kommentarlos gelöscht.
Damit mein ich Postings mit dem Inhalt, dass sich Leute jetzt Popcorn kaufen gehen, nur den Popcorn Smiley posten, sich einfach nicht zum Thema äußern sondern zum Wetterbericht oder sowas - aber auch sowas wie sich beschweren, dass es im Regionalforum 'NRW' diskuttiert wird, man hätte das in 'Bayern' ja schon getan (Hier stellt sich mir manchmal der (Un)Sinnfrage der Regionalforen ...).
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo TweetyHH,
TweetyHH schrieb:
Damit mein ich Postings mit dem Inhalt, dass sich Leute jetzt Popcorn kaufen gehen, nur den Popcorn Smiley posten, sich einfach nicht zum Thema äußern sondern zum Wetterbericht oder sowas - aber auch sowas wie sich beschweren, dass es im Regionalforum 'NRW' diskuttiert wird, man hätte das in 'Bayern' ja schon getan (Hier stellt sich mir manchmal der (Un)Sinnfrage der Regionalforen ...).

Ach so meinst Du das mit den Popcorn-Postings. Ja die sind mir auch schon negativ aufgefallen. Die bringen halt den Zähler hoch. Statistikposter ???
Die Regionalforen haben schon ihren Sinn. Ich hab nur so das Gefühl was hier etwas mehr Zusammenarbeit der Moderatoren von Nöten ist. Themen die auch anderweitig im Forum Diskutiert werden gehören abgestimmt und in ein neues Thema zusammengeführt.

Gruß Robert
 

jus2socks

Geocacher
TweetyHH schrieb:
2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".

Ergänzend dazu wäre es hilfreich, auch Moderatoren entsprechend zu kennzeichnen.

Vorbeugend: Ja, ich weiß, dass die Mods bei jedem Unterforum obendrüber aufgeführt sind.
 

Hedgeway

Geocacher
TweetyHH schrieb:
2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".
Dies soll auch Querlesern und nicht Vollzeit Forumslesern ermöglichen evtl. Interessen zu erkennen und Postings entsprechend zu bewerten.

Das nennt sich grob "Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbung" (bzw. ist ein Teil der sich in diesem Bereich tummelnden Themenkomplexe) und ist im echten Leben weit verbreitet. Meines laienhaften Wissens nach, gibt es an der Stelle recht weiträumig auslegbare Bestimmungen. Das wiederum lässt potentiell den Verdacht aufkommen, dass irgendwann, in irgendeinem ähnlichen Zusammenhang, einer weint, weil er böse Post bekommen hat.

Vielleicht sollte sich da gelegentlich jemand schlau machen.

bye

hedgeway
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
TweetyHH:
Das Popcorn-Smiley halte ich für eine exakte Aussage! Dann weiss jeder, a. was der Poster über die Diskussion denkt und b. kann ich schon mal die Mikrowelle anwerfen und mich dem nachfolgenden Blödsinn gewappnet widmen... In einem anderen Forum johlen alle vor Vergnügen, wenn das Popcornmännchen auftaucht... dann weiss auch jeder, welches Thema von nem Newbe angesprochen wurde.... Hat doch was!

Für mich persönlich stellen sich die Probleme sämtlichst nicht, da ich finde, dass der gewerblich auftretende Moderator mehr als eindeutig kund tut dass er Händler geworden ist. Ausserdem ist mir das ohnehin wurscht, weil ich mich doch informieren kann, bevor ich etwas kaufe. Das ist noch nicht verboten, oder? Im Canon-Forum gibt es auch einen Händler, der taucht überall als "der Forumshändler" auf und alle sind glücklich, ständig verweisen die User selbst auf den Kerl.

Man könnte doch auch einfach mal die Beiträge überspringen, die einen anöden, oder? Muss denn wirklich alles alles alles so superreguliert werden? Nach 2 - 3 Themen der entsprechenden Leute kann man sich den Namen merken und deren Beiträge eben nicht lesen. Sooooo interessant sind die ewig gleichen Argumente ja doch nicht, oder?

Die Werbung hält sich in Grenzen und die Supermagnete sind witzig. Wenigstens sind sie nicht vertont.

Vielleicht sind meine Ansprüche nach jahrelanger Übung in anderen Foren einfach nicht mehr so hoch?

Deine Vorschläge sind wirklich ok, ich wills gar nicht kritisieren, wirklich nicht. Hast auch einen genial vernünftigen Ton drauf und überhaupt alles. Aber am Ende läuft es wahrscheinlich darauf hinaus, dass es den Betreffenden gar nicht um die Sache geht, sondern um die Person. Vielleicht brauchen die einfach ein bisschen Ansprache? Vereinsamte Menschen gehen öfters auf Konfrontationskurs, das bringt viele Zuschriften und damit Aufmerksamkeit.

Seid net so grausam zu denen und schreibt mal was böses, damit die Kerlchen Bestätigung kriegen :roll:

Was jedoch absolut notwendig ist, das ist ein eigenes Eckchen für einen gewerblichen Marktplatz. Dann tauchen Werbeaktionen nicht im Themenforum auf, dort sind sie tatsächlich ungut platziert und in die privaten Verkäufe passen sie auch nicht.
 
OP
T

TweetyHH

Geomaster
Sandra_und_Marc schrieb:
Das Popcorn-Smiley halte ich für eine exakte Aussage! Dann weiss jeder, a. was der Poster über die Diskussion denkt und b. kann ich schon mal die Mikrowelle anwerfen und mich dem nachfolgenden Blödsinn gewappnet widmen...
Und nach dem ersten Popcorn kommt das zweite - und dann - einer selbst erfüllenden Prophezeihung gleich - kommt nur noch Blödsinn (meist nicht vom Threadersteller). Da würde ich mir doch eher wünschen, was du auch geschrieben hast:
Sandra_und_Marc schrieb:
Man könnte doch auch einfach mal die Beiträge überspringen, die einen anöden, oder?

Sandra_und_Marc schrieb:
Für mich persönlich stellen sich die Probleme sämtlichst nicht, da ich finde, dass der gewerblich auftretende Moderator mehr als eindeutig kund tut dass er Händler geworden ist.
Das Bestreitet niemand. Nur ich denke wenn hier ein Anfänger rein schaut wird er eben nicht mehrere Seiten Threads wälzen um zu schauen wer hier Händler ist und wer "nur" Interessierter.

Sandra_und_Marc schrieb:
Im Canon-Forum gibt es auch einen Händler, der taucht überall als "der Forumshändler" auf und alle sind glücklich, ständig verweisen die User selbst auf den Kerl.
Du wirst lachen, ich hab Jofrie auch schon mehrfach weiter empfohlen. Ich hab ihn auch schon getroffen und schätze ihn sowohl persönlich wie auch als Händler.

Sandra_und_Marc schrieb:
Vielleicht sind meine Ansprüche nach jahrelanger Übung in anderen Foren einfach nicht mehr so hoch?
Das ist natürlich schade. Ich denke nämlich das ein 'neutraler' Moderator viele Streits entschärfen könnte bzw. sie würden evtl. gar nicht entstehen weil sich Leute einfach nicht so schnell auf den Schlips getreten fühlen würden (bzw. man kann sich dann schlechter empört geben).

Sandra_und_Marc schrieb:
Was jedoch absolut notwendig ist, das ist ein eigenes Eckchen für einen gewerblichen Marktplatz. Dann tauchen Werbeaktionen nicht im Themenforum auf, dort sind sie tatsächlich ungut platziert und in die privaten Verkäufe passen sie auch nicht.
Ich finde die dürfen gerne bei Mönk gerne ein Werbebanner mieten und so helfen den Server zu finanzieren. Alle mal interessanter als ein Werbebanner das mir anbietet meinen eigenen 1€-Shop zu eröffnen.
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
TweetyHH schrieb:
Ich finde die dürfen gerne bei Mönk gerne ein Werbebanner mieten und so helfen den Server zu finanzieren.

Ja, gut, haste auch wieder recht ;)

Ich habe die letzte Eskalation gar nicht verfolgt. Aus dem Ton einiger Beiträge war ja ersichtlich, dass der Ersteller sich nicht mehr wirklich um Sachlichkeit bemüht. Dann lese ich nicht mehr weiter...
Die Massnahme solche Beitragsteile aus Fäden herauszuschneiden hilft, glaube ich, ohnehin nachhaltiger. Das nimmt der Bühne die Plattform für weitere Inszenierungen.

Vielleicht helfen Deine Vorschläge ja auch, manche sinnentleerten Abläufe hier im Keime zu ersticken. Auf alle Fälle ist alles sehr konstruktiv und sachlich. Das ist ja schon mal was neues :D
 

ElliPirelli

Geoguru
TweetyHH schrieb:
Da der Streit im Taschenlampenforum gerade eskaliert würde ich gerne eine neutrale Diskussion hier ermöglichen.
....
1. Keine Moderation in Bereichen die der Moderator in Ausübung einer Tätigkeit oder eines Amtes tangieren (betrifft z.B. Coins, Taschenlampen, Reviewer, Opencaching, etc.).

2. Kommerzielle Anbieter oder Amtsträger werden entsprechend getaggt (keine Ahnung wie das Feld jetzt intern heißt: Aber aus "Geoguru" und sowas wird etwa: "Händler: Coins", "Händler: Geocachingzubehör", "Händler: Taschenlampe", "Geocaching.com: Reviewer".
Dies soll auch Querlesern und nicht Vollzeit Forumslesern ermöglichen evtl. Interessen zu erkennen und Postings entsprechend zu bewerten.
Außer bei den Taschenlampen bin ich mir in keinem Fall bewußt, daß es Moderatoren trifft.
Wenn die Mods gekennzeichnet werden sollen, bitte.
Aber so ganz seh ich den Sinn darin nicht.


TweetyHH schrieb:
3. Löschungen sollten Transparent geschehen:
Schon lange mein Wunsch. Irritiert mich auch immer wieder...

TweetyHH schrieb:
4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen ;-)
Der News Aggregator hat überhaupt nichts mit dem Forum zu tun.
Und dieser Blog über die Kundenanwendungen von Magneten liest sich super. Die Anregungen dort find ich immer wieder interessant und manchmal auch nachahmenswert.

Da gibt es andere Blogs, die mich weniger interessieren. Na und? Ich muß sie ja nicht anklicken und lesen, oder?
Hat auf jeden Fall nichts mit dem Forum an sich zu tun.

TweetyHH schrieb:
5. Statt Threads zu schließen "Popcorn"-Postings löschen. Die machen viele Threads erst kaputt bzw. einfach viel zu lang.
Threads werden in der Regel dann geschlossen, wenn es droht zu eskalieren, oder wenn die Diskussion sich im Kreise dreht. Oder eben das Thema erledigt ist.

Und die meisten Popcorn Themen landen eh auf der Wiese und die kompostiert sich nach vier Wochen von alleine....
 

TheRiddle

Geocacher
TweetyHH schrieb:
4. Die Blogliste sollte mal etwas Werbe befreit werden. Irgendwelche "Neu im meinem Shop" bzw. "Guck mal wie toll man mit Magneten von uns (tm) basteln kann" sollten bitte bezahlt werden - dann könnten Moderatoren ja auch ein Gehalt bekommen ;-)
Ein sehr klares JA :^^:
Damit haben Blogs die übers Geocachen berichten, Probleme ansprechen,usw. wieder ein Chance richtig "groß" zu werden.
Dann könnte sich so mancher Cacher, über mehr Leser freuen...
 
Oben