• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Forums-Coin Aachen

tompagolf

Geocacher
So, war etwas Fummelei und sieht deswegen nicht so exakt aus:

9ae69856-f1a4-4d79-b657-1e6b2ca8e98d.jpg


Die direkte Funktion meines Grafikprogramms "Schrift an Objekt (Kreis) anordnen" schafft es nicht als untenstehender Text, der aufrecht steht und von links nach rechts gelesen werden kann. Es ging nur durch Anordnen an einer geraden Linie und diese dann in einen Spline umgewandelt an den Kreis biegen.
Ich gehe aber davon aus, dass die Grafiker sowieso nicht unseren Entwurf als Bild nehmen, sondern die Elemente mit eigenem Grafikprogramm umsetzen.

@TravelingViking: Ist das so?

Ich habe mittlerweile erfahren, dass Friedhelm die Bronzefigur auf seinem Schreibtisch stehen hat und werde sie in den nächsten Tagen für Fotos bei ihm ausleihen.
 
OP
Nacaya

Nacaya

Geocacher
Wie waere es, wenn man den Text nicht nur gross schreibt, sondern mit Kapitaelchen? Dann kann man es, denke ich, besser lesen, als wenn alle Buchstaben gross geschrieben sind.
 

The Eyes

Geocacher
Hi zusammen!!
Also, der Coin sieht gut aus!!!
Aber wir haben doch etwas zu märkeln :oops: ...uns gefällt der Spruch nicht so gut.
Jetzt kommt nicht alle mit "dann macht es doch besser" ,
das wollen wir ja garnicht,aber vielleicht gibt es da noch andere vorschläge?!

The Eyes
 

TravelingViking

Geocacher
tompagolf schrieb:
Ich gehe aber davon aus, dass die Grafiker sowieso nicht unseren Entwurf als Bild nehmen, sondern die Elemente mit eigenem Grafikprogramm umsetzen.

@TravelingViking: Ist das so?

Fuer den Text in jedem Fall. Bei der Hand wird importiert und dann von Hand nachgearbeitet.

Olaf
 

tompagolf

Geocacher
The Eyes schrieb:
Hi zusammen!!
Also, der Coin sieht gut aus!!!
Aber wir haben doch etwas zu märkeln :oops: ...uns gefällt der Spruch nicht so gut.
Jetzt kommt nicht alle mit "dann macht es doch besser" ,
das wollen wir ja garnicht,aber vielleicht gibt es da noch andere vorschläge?!

The Eyes

Ja, dann lasst mal Eure hören! Die nächste Umsetzung in Grafik mache ich aber erst wieder, wenn der Spruch feststeht. Ist zwar nicht so viel Arbeit jeden Vorschlag zu visualisieren, aber macht auch nicht richtig Sinn. Denn wie ein Spruch in Text aussieht kann sich doch jeder vorstellen.
Morgen werde ich erst mal die Bronzefigur fotografieren und warte dann auf einen endgültigen Spruch. Danach mache ich mit dem endgültigen Spruch nochmal eine Grafik.

@Nacaya: Kapitälchen kann ich dann auch mal vorstellen, obwohl ich glaube, dass die bei einem runden Text, der nicht auf einer Schreiblinie steht, sondern Kreisbahn-konzentriert im Coinrand "schwebt", nicht so gut aussieht.

@TravelingViking: Danke für die Antwort, dann müssen wir uns mit der grafischen Gestaltung des Textes nicht so viel Mühe geben, solange zu erkennen ist wie der Text aussehen soll.
Gibt es eigentlich eine Deadline, bis wann die Grafik und die Bestellung feststehen müssen? Du wirst ja irgentwann die Gesamtbestellung beauftragen wollen?
 

HoPri

Geocacher
"Spiel ohne Grenzen" finde ich eigentlich auch ganz lustig. Das "Am besten im Westen" trifft für unsere belgischen bzw. niederländischen Freunde ja auch nicht ganz zu. Und das "ohne Grenzen" drückt ja auch aus, dass wir hier enge Freundschaft mit B-ischen und NL-ischen Geocachern pflegen und dort auch gerne Caches suchen oder verstecken.

Statt Spiel könnte man auch Spaß nehmen, also "Spaß ohne Grenzen", wobei mir Spiel aber etwas besser gefällt.

Weitere Varianten "ohne Grenzen" wären
<mini-brainstorming on>
- "Geocaching ohne Grenzen"
- "Community ohne Grenzen" <-- Ok, kein ernster Vorschlag
- "Freunde ohne Grenzen" <-- Haha :roll:
- "In Aachen daheim, in der Welt zu hause" <-- Prost!
- "Im Herzen Europas" <-- das können natürlich viele sagen
- "Natur, Technik, Leute, Abenteuer" <-- für die Indiana Jones' unter uns
<mini-brainstorming off>

Ok, nicht genügend Bier in der Leitung für Brainstorming... ;)

Aber "Geocaching ohne Grenzen" fände ich auch nicht schlecht.

Besten Gruß,
Holger
 

The Eyes

Geocacher
Also,
Spiel ohne Grenzen
finde ich auch eine Sehr gute Idee,hatte auch nochmal ein, zwei Ideen,ob man sie gebrauchen kan ist eine zweite Frage:

-Caching Friends
-GPS-Controlled
-Gesucht Gefunden :roll:


Vielleicht wenn wir drei, vier Vorschläge haben kann man dann ja eine abstimmung machen!?
Geht doch, oder?

Claudia, The Eyes
 

Waldfreunde

Geocacher
"Gesucht gefunden" gefällt uns auch, aber vielleicht so...?

"Gesucht & Gefunden" oder "Gesucht + Gefunden"

Oder aber wir setzen die Koordinaten eines sehr schönen Aussichtspunktes über das Aachener Land ein.
 

Waldfreunde

Geocacher
Also wenn ich ehrlich bin, denke ich bei Koordinaten vom Dom an "Muggelalarm".
Ausserdem (war der Gedanke) man könnte am Aussichtspunkt einen Cache machen, aber nicht zum Tauschen, sondern nur mit einem Logbuch, ein paar Zeilen über OCTC, und natürlich auf den weiteren Seiten Eintragungen für die Cacher, die da waren. Praktisch als Gästebuch ?! :roll:
 

The Eyes

Geocacher
Ich denke die Münze soll die Öcher Cachergemeinde Symbolisch zeigen und nicht daraus einen Cache oder ein Logbuch machen!
Was jeder einzelne mit seinen Münzen macht ist ja schnuppe, aber man sollte das nicht für (wieviel Münzen waren das )300 geltend machen!!!

Es sollte schon bei einem Spruch bleiben oder eben bei Koordinaten die einen Berühmten ort zeigen,der aachen simbolisiert,das sollte eigentlich meine Aussage sein!

Ich denke es wird was gefunden,was dem größten Teil gefällt!

Claudia, The Eyes
 

tompagolf

Geocacher
Ich lese immer den Untertext von The Eyes:

VENI VIDI VICI

Wo sind die Lateiner? Wenn wir statt VIDI das entsprechende Wort für "Ich fand" auf lateinisch einsetzen? Eben für "ich kam, sah und fand"?

Hm, eigentlich auch nicht der Reisser und hat nichts mit Aachen zu tun :? .

Die "Grenz"-Sprüche sind ganz nett, sie dürfen nur nicht solang sein. Etwa 16-18 Zeichen inklusive Spaces sind das Maximum, wenn die Schrift nicht kleiner ausfallen soll. Wie wär's mit "Grenzenlos gut"?

Oder philosophisch "Vom Suchen und Finden"?

Da noch lange nicht jeder weiss, was mit "Oecher ..." gemeint ist, könnten wir unten auch einfach nur "Aachen" schreiben. Dann weiss auch ein Bayer oder anderer Weltenbürger wo der Coin herkommt.
 
das mit "Aachen" vielleicht auch "Aachen Germany" oder von mir aus auch "Aachen in het maasland" 8) :wink: :lol: .. finde ich eine sehr gute Idee... die Sprüche wirken spätestens nach nem halben Jahr sicherlich dämlich... der Stadtname dagegen ist zeitlos :)

Lion
 

The Eyes

Geocacher
Ich weiß nicht,wen da Aachener Cache Treff steht und dann nochmal aachen :? ?

Ich finde die Idee mit einem Spruch gut,wenn man sich gedanken macht und nicht einfach einen hinklatscht wird er auch nach einem halben Jahr nicht abgedroschen klingen!

Ich finde natürlich unseren abgewandelten Spruch gut :lol: !
 

The Eyes

Geocacher
Wer noch ein paar Lateinvorschläge hat:

-Lunctis viribus ( Mit vereinten Kräften)

-Esto perpertua (Ewig soll sie bestehen)

-Boatic possidentes (Glücklich sind die Besitzenden)
 
Oben