• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Foto-Safari in Beelitz

moenk

Administrator
Teammitglied
Grad kam eine Werbemail rein, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Hallo liebe Entdecker, Abenteurer und Freunde der Fotografie,







der März steht vor der Tür und go2know startet eine ganz besondere Reihe exklusiver Touren und Workshops für Sie. Der Monat steht unter dem Thema:



Beelitz Heilstätten





Nicht weit von Berlin, in den malerischen und erholsamen Wäldern Brandenburgs gelegen, befinden sich die von Efeu und Geäst verwachsenen dunklen Gemäuer der Beelitzer Heilstätten. Die riesige, heute verlassene Krankenhausanlage wurde zur Behandlung der Volkskrankheit Tuberkulose von 1898 bis 1930 errichtet und bis heute baulich nicht mehr verändert. Inzwischen ist das Areal für die Öffentlichkeit unzugänglich. Der Komplex soll so vor seinem weiteren Verfall geschützt werden.



go2know öffnet für Sie noch einmal die Türen mit drei einzigartigen Special-Foto-Touren. Wir freuen uns, Ihnen diese seltene Gelegenheit, Zugang zu den schönsten Gebäuden in Verbindung mit zwei hochwertigen Foto-Workshops unter professioneller Anleitung sowie einer Experten-Foto-Führung durch die Anlage, anbieten zu können.





______________________________________________________________________

Beelitz Heilstätten - Fotoführung über die gesamte Anlage





Diese Foto-Führung bringt sie an die schönsten Motive des inzwischen weltbekannten Klinik-Areals der Beelitzer Heilstätten. Entdecken Sie mit uns die noch heute deutlich sichtbare Schönheit der romantischen Gebäude. Wir besichtigen die für Frauen und Männer getrennten Bereiche sowie das Gelände der Versorgungsgebäude und örtliche Einrichtungen.



Unter der sachkundigen Führung einer ortskundigen und erfahrenen Expertin werden amüsante und spannende Informationen zu den Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz vermittelt. Begleitet wird die Tour von den zwei professionellen Fotografen des go2know-Teams. Sie werden viel Zeit für das richtige Foto haben und wertvolle Insider-Tips der Fotografie erfahren.



Inhalt:



- Sachkundige Führung zu den schönsten Foto-Motiven

- Professionelle Fotografische Anleitung

- Fotoauswertung am Laptop auf dem Gelände bei einer gemütlichen Pause



Tourdaten:



- Datum: 12.03.2011

- Zeit: 13:00 – 17:00 Uhr

- Treffpunkt: Bahnhof „Beelitz Heilstätten“ (RegionalExpress RE7 - Über Alexanderplatz, Friedrichstraße, Berlin Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Potsdam Rehbrücke)

- Dauer: 4 Stunden Ortsbegehung incl. Pause

- Preis: 60€ pro Teilnehmer

- Maximale Teilnehmeranzahl: 15



Anmeldung:



- Bitte melden Sie sich rechtzeitig per e-mail an:

- [email protected]





______________________________________________________________________

Beelitz Heilstätten (Badehaus) – Workshop „Fotografie an verlassenen Orten“





Still und einsam steht das seit langer Zeit verlassene Bauwerk vor Ihnen. Wie Magie zieht es Sie an. Sie wollen es entdecken, seine Geheimnisse aufspüren und Sie wollen dieses Erlebnis fotografieren. Bevor man sich auf ein solches Abenteuer einlässt, gibt es Vieles zu beachten. Wie sichere ich mich gegen Gefahren ab? Welche Ausrüstung wird benötigt? Und nicht zuletzt, wie finde ich solche einzigartigen Orte?



Im Badehaus der Beelitzer Heilstätten geben Ihnen unsere erfahrenen Experten und Fotografen einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Fotografie an Verlassenen Orten. Wir führen Sie durch die Hallen und Flure des gesamten Gebäudes, geben Ihnen wertvolle Tips zur Arbeit mit der Kamera und beantworten Ihre persönlichen Fragen. Spannung, Nervenkitzel, einmalige Motive und eine geheimnisvolle Überraschung am Ende warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.



Inhalt:



- Wie und Wo finde ich solche Orte

- Welche persönliche Ausrüstung benötige ich

- Welche Fotoausrüstung benötige ich?

- Häufige Gefahrenquellen

- Motivwahl und Bildaufbau

- Streetart - Kunst an verlassenen Orten

- Fotoauswertung am Laptop auf dem Gelände bei einer gemütlichen Pause



Tourdaten:



- Datum: 27.03.2011

- Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr

- Treffpunkt: Bahnhof „Beelitz Heilstätten“ (RegionalExpress RE7 - Über Alexanderplatz, Friedrichstraße, Berlin Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Potsdam Rehbrücke)

- Dauer: 4 Stunden im Gebäude Badehaus incl. Pause

- Preis: 80€ pro Teilnehmer

- Maximale Teilnehmeranzahl: 15



Anmeldung:



- Bitte melden Sie sich rechtzeitig per e-mail an:

- [email protected]







______________________________________________________________________

Beelitz Heilstätten (Männersanatorium) – Workshop „HDRI-Fotografie“





Exklusiv bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines der faszinierendsten verlassenen Gebäude Deutschlands zu entdecken und führen Sie dabei in die spannende Welt der HDRI-Fotografie ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gewaltige Kontrastumfänge im Bild beherrschen und gezielt für die Wirkung und Aussagekraft Ihrer Fotos einsetzen können. Zwei Fotografen erklären Ihnen dabei die Theorie, Aufnahmetechnik, Ausrüstung und Nachbearbeitung der HDR-Bilder. Bei der praktischen Umsetzung beantworten Sie nicht nur alle wichtigen Fragen, sondern zeigen Ihnen auch die einmaligen Motive des Männersanatoriums der Beelitzer Heilstätten. Ein Paradies für Fotografen, eine neue Bildwelt und eine geheimnisvolle Überraschung am Ende erwarten Sie.



Inhalt:



- Was ist HDRI und wo haben diese Bilder ihren Ursprung?

- Ausrüstung für die HDRI-Aufnahme (Stativ, Fernsteuerung)

- Aufnahme des HDR-Fotos (Belichtungsmessung, Schärfeeinstellung, Belichtungsreihen)

- Beonderheiten bei der Aufnahme in Hinblick auf die Nachbearbeitung am Computer

- Schwierigkeiten bei der Aufnahme

- Workflow bei der Aufnahme und Nachbearbeitung der Bilder

- Software für die Bearbeitung der HDR-Bilder

- Fotoauswertung und Vorführung der Bearbeitung eines HDR-Fotos am Laptop auf dem Gelände bei einer gemütlichen Pause



Tourdaten:



- Datum: 27.03.2011

- Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr

- Treffpunkt: Bahnhof „Beelitz Heilstätten“ (RegionalExpress RE7 - Über Alexanderplatz, Friedrichstraße, Berlin Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Potsdam Rehbrücke)

- Dauer: 4 Stunden im Gebäude Männersanatorium incl. Pause

- Preis: 80€ pro Teilnehmer

- Maximale Teilnehmeranzahl: 15



Anmeldung:



- Bitte melden Sie sich rechtzeitig per e-mail an:

- [email protected]







Schöne Grüße,

Ihr go2know-Team
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Das war mir auch so in Erinnerung. Die mit der Bilder-Ausstellung am Alex jedenfalls.
 

Sushi_bb

Geocacher
Für alle die es interessiert. Die Touren haben sich richtig gelohnt! Bilder verlinken ich nach der postproduction. Und ja, waldlichter warns ;)
 

Pixshooter

Geocacher
4 Stunden Beelitz ist ein Witz. Das Areal ist so riesig, dass man in 4 Stunden gerade mal die Füße in die ersten Gebäude stecken kann wenn man als ambitionierter Fotograf ein paar Bilder machen will.
Ich war vorletztes Jahr mit einer Fotogruppe dort. Wir sind früh morgens in Hamburg losgefahren und am nächsten Tag abends zurück. Wir haben mit Müh und Not einen der Vier großen Teile geschafft.
Leider, oder zum Glück ist dort jetzt zu und man kommt nur noch mit Reisebegleitung rein denn dort ist es mitlerweile lebensgefährlich wie ich feststellen musste. Das bedeutet aber auch, daß man mit Sicherheit nicht mehr alle interessanten Orte zu sehen bekommt.
 

Sushi_bb

Geocacher
Na Lebensgefährlich ist es auf jeden Fall, wenn man sich zu dämlich anstellt. ich habe in meiner gestern begangenen Umgebung nirgendwo aktiv Lebensgefahr gesehen oder erahnt.

Dass die Zeit insgesamt recht knapp ist, ist klar. Deshalb war ich auch den ganzen Tag dort :)
 

Pixshooter

Geocacher
Ich sehe an deiner Aussage, dass ihr wirklich nur dort reingucken durftet wo es noch zu verantworten war. ICH spreche von einsturzgefährdeten Dächern und herabhängenden Betondecken, die nur noch am seidenen Faden hingen. Das hat mit Dämlichkeit nix zu tun.
beelitz.jpg
 
Oben