_Kloppi
Geocacher
Hallo,
ich habe eine Datenbank mit meinen Caches in meiner Umgebung. Ich lade einmal die Woche ein PQ u.a. mit dem Attribut "I havn't found". Jetzt habe ich allerdings in der Woche schon wieder einige Caches gefunden.
Wie kann ich jetzt den Cache gelb markiert als FOUND darstellen. Wenn ich ihn händisch in GSAK als FOUND markiere, verschwindet beim Load des gpx die gelbe Markierung wieder.
Muss ich etwa im PQ auch die Caches mitführen, die ich gefunden habe (bläht doch die Datei auf>500, oder?)
Was ist die beste Möglichkeit um seine Funde gelb markiert zu lassen?
Wie immer besten Dank für jeden Tip!
ich habe eine Datenbank mit meinen Caches in meiner Umgebung. Ich lade einmal die Woche ein PQ u.a. mit dem Attribut "I havn't found". Jetzt habe ich allerdings in der Woche schon wieder einige Caches gefunden.
Wie kann ich jetzt den Cache gelb markiert als FOUND darstellen. Wenn ich ihn händisch in GSAK als FOUND markiere, verschwindet beim Load des gpx die gelbe Markierung wieder.
Muss ich etwa im PQ auch die Caches mitführen, die ich gefunden habe (bläht doch die Datei auf>500, oder?)
Was ist die beste Möglichkeit um seine Funde gelb markiert zu lassen?
Wie immer besten Dank für jeden Tip!