• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Founds als NotFound darstellen?

Returntaste

Geocacher
Ich habe mit meinem Garmin schon einige Caches gefunden, die mit dem Smiley auf der OSM-Karte als POI entsprechend dargestellt werden.

Ich arbeite mit GSAK und überspiele die Caches immer als POIs auf's etrex Legend HCx.

Nun möchte ich jemanden der ins Geocachen reinschnuppern das Navi für eine Weile ausleihen - und da "stören" die vielen Founds.

Ist es möglich die Founds irgendwie wieder als "Nicht gefunden"-Icon (also Tradi, Multi, etc.) darzustellen?
 

Astartus

Geowizard
Du kannst in GSAK den Found Status über "Database -> Global Replace" wieder auf "Not Found" stellen.

Zur Sicherheit würde ich die Caches vorher aber in eine gesonderte Datenbank verschieben so dass du nicht an deiner Fund-Datenbank herumdocktoren musst. Evtl musst du auch noch alle Logs löschen, da GSAK ja auch anhand der Logs den Fundstatus eines Caches bestimmen kann.
 

walkin'Simon

Geowizard
Astartus schrieb:
Du kannst in GSAK den Found Status über "Database -> Global Replace" wieder auf "Not Found" stellen.

Zur Sicherheit würde ich die Caches vorher aber in eine gesonderte Datenbank verschieben so dass du nicht an deiner Fund-Datenbank herumdocktoren musst. Evtl musst du auch noch alle Logs löschen, da GSAK ja auch anhand der Logs den Fundstatus eines Caches bestimmen kann.
Ich würde genauso vorgehen - jedoch nicht verschieben (siehe im Zitat Fettung von mir) sondern die Datenbankinhalte in eine neue Datenbank kopieren. Somit bleibt Deine Found-DB bestehen und Du kannst mit der neu erstellten in der Form weiterarbeiten: siehe oben im Zitat.
 
OP
R

Returntaste

Geocacher
Hmmm... OK, meine Datenbank habe ich kopiert.

Auch Global Replace hat geklappt.

Aber wie lösche ich die Logs? Menü "Waypoints" und dann "Delete a Log"?
Das kann ich nur einzeln pro Geocache machen. Wenn ich das bei jedem gefundenen Cache machen muss, sind das dann schon ganz schön viele.

Gibt es eine effizientere Möglichkeit?
 

tom75

Geocacher
Database - Purge Logs...

Dann "By number of logs"
Dann Zahl 0 - dann löscht es alle
oder bei zB Zahl 5 - bleiben die letzten 5 drinnen....
 

RadlerAndi

Geocacher
Zudem müsste eigentlich wahrscheinlich noch der Wert vom "Symbol Name" per Global Replace von "Geocache Found" auf "Geocache" geändert werden, sonst werden die Caches nach dem Export im GPSr weiterhin als gefunden angezeigt.
 
Oben