• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fr., 04.06: 19 Uhr - Kleve, WWFM VIII

awema

Geomaster
Wir planen, nach dem WWFM 2008 in Kleve, nach der mail durch die weltweiten Organisatoren (s. u.) eine Neuauflage in 2011. Noch ist alles recht unklar, aber irgend etwas werden wir wohl auf die Beine gestellt bekommen. Näheres dann ggfls. hier.

Für Ideen sind wir immer offen ;-)

"To all former hosts of WWFM events,

We wanted to let you all know that the next World-Wide Flash Mob event - the WWFM VIII is coming soon!

Date: Saturday, June 4, 2011
Time: 10:00 am Pacific Time (use this link to find your local time: http://bit.ly/eTREFT)

We did not have an official WWFM last November, so there is a lot of excitement and anticipation for this next one.

An official geocoin is in the works, and we are also making arrangements with geocaching.com for a WWFM souvenir.

Events can be posted 3 months in advance (March 4th) so you'll need to get started planning NOW!!

We hope you can participate and help to make this the biggest and best WWFM ever!

thanks
Sonny & Sandy"

awema
 
OP
A

awema

Geomaster
Geplant ist ein Ballonflugwettbewerb, wobei die Ballons quasi vorher ungesehen und plötzlich aus dem Innenhof der Schwanenburg aufsteigen sollen, wobei die Burg bereits auf einem der höchsten gelegen Punkte der Stadt gelegen ist.

Hintergrund für diese Aktion ist zum einen das event an sich, zum anderen, dass die Brüder Montgolfier am 4. Juni auf den Tag genau vor 228 Jahren in Annonay ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vorgeführt haben. Dieser Flug dauerte zehn Minuten und soll eine Höhe von über 2000 m erreicht haben.

410px-Early_flight_02562u_%282%29.jpg

Wir hoffen natürlich, dass unsere Ballons wesentlich länger und weiter fliegen werden ...

Alles weitere wird´s dann nach und nach unter diesem link zu finden geben:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=01610edb-34e8-48ee-89c7-5be7df0f859c

Beste G+ rüße

awema & Cleeblatt
 

Maddin

Geocacher
Kann zwar selbst nicht dabei sein, aber schön zu sehen, dass meine Idee mit der Schwanenburg übernommen wurde ;)
 

Dingo01

Geowizard
Aaaaalsoooo.....
wir haben ja leider schon länger nix mehr gemeinsam unternehmen können.... aber bei dieser Sache wären der Barrycharly und der Dingo01 sehr gerne dabei :D

Herzliche Grüße an Achim!

Chris (Dingo01)
 
OP
A

awema

Geomaster
SO sieht das listing derzeit aus und wartet aufs publishing ;-)

WWFM VIII - Kleve / Germany

- letzte Aktualisierung: 02.03.2011 -

Am Freitag, dem 04.06.2011 ist von den USA aus der nächste WWFM geplant.

WWFM - was ist das? Im Grunde erst einmal ein "flash mob" - dafür stehen die Kürzel FM (nähere Infos zu flash mobs findet ihr unter anderem in wikipedia). WW ist die Abkürzung für "world wide". Und auch, wenn´s dafür kein Kürzel gibt, handelt es sich in diesem Zusammenhang natürlich um einen speziellen geocaching-flash mob ;-)

Wann genau geht´s los? Voraussetzung dieses WWFM ist die weltweit gleichzeitige Umsetzung. Die Zeitvorgabe in den USA ist 10 am, bei uns ist es dann 19 Uhr.

Wo passiert´s? Eben weltweit ;-) Wo jemand genau was organisiert, wird sich erst nach und nach durch die bookmarklisten zeigen.

2008 habe ich mit dem Team Shorty_ger hier in Kleve den zweiten flash mob organisiert, der in Deutschland überhaupt durchgeführt worden ist. Ihr findet ein Video dazu unter "you tube", wenn ihr "WWFM3 Kleve" eingebt. Anschließend haben wir mit den 100 Teilnehmern noch bis etwa 2 Uhr morgens im Zentral Cafe (früher in der Neue Mitte) zusammen gesessen und Spaß gehabt. 2009 oder 2010 gab es dann als nächst gelegenes WWFM event ein solches in Nimwegen/NL. Ob hier in der Gegend weitere geplant sind, ist mir derzeit nicht bekannt.

Was geht dieses Mal ab? Das ist jeder Gruppe, die sich beteiligt, weltweit sich selbst überlassen. Wir planen einen Ballonflugwettbewerb, wobei die Ballons quasi vorher ungesehen und dann plötzlich aus dem Innenhof der Schwanenburg aufsteigen sollen, wobei die Burg bereits an sich auf einem der höchsten gelegen Punkte der Stadt gelegen ist.

Hintergrund für diese Aktion ist zum einen das event an sich, zum anderen, dass die Brüder Montgolfier am eben 4. Juni auf den Tag genau vor 228 Jahren in Annonay ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vorgeführt haben. Dieser Flug dauerte zehn Minuten und soll eine Höhe von über 2000 m erreicht haben.


Wir hoffen natürlich, dass unsere Ballons wesentlich länger und weiter fliegen werden ...

Es befindet sich zwar alles noch in der Planung, aber Helium und Ballons stehen quasi schon bereit, die Karten für den Wettbewerb hat der weibliche Part des Teams "global-cache-hunter" bereits erstellt und die ansonsten tatkräftige Unterstützung des Teams "Cleeblatt" ist mir auch gewiss ;-)

Da Helium leider sehr teuer ist und man spezielle Ballons benutzen muss, damit das Gas nicht zu schnell durch die Hülle entweicht, können wir die Teilnahme nicht gänzlich kostenfrei stemmen - es wird aber für jedermann bezahlbar bleibe, da bin ich sicher. Und, was tut man nicht alles für´s Hobby und den Spaß ;-)

Geplant ist zudem, eventuell einige Preise für die Weitflieger zu kaufen, die natürlich auch bezahlt werden müssen.

Allerdings bleiben sowohl die Teilnahme am Ballonflug, als auch die Teilnahme an einem möglichen Gewinn jedem selbst überlassen.

Die eigentliche Teilnahme am event ist natürlich vollkommen kostenfrei - zumindest von unserer Seite aus.
Schon damals gab es eine eigene coin zum event, die 2008 so aussah, wie auf dem Bild, dass ich hoch geladen habe. Es ist wieder eine angekündigt, wie sie aussehen wird, ist mir noch nicht bekannt. Eventuell biete ich eine Sammelbestellung an.

Alles weitere wird sich im Laufe der Planungen entwickeln und hier dann unter den updates mitgeteilt werden.

Einstweilen beste G+ rüße

awema
 

Gandalf2904

Geocacher
Ihr seid Euch darüber bewusst, dass ihr sowas anmelden müsst?
Ist allerdings kein Akt. Ich hab das mal für unsere Stiftung gemacht und dabei musste ich nur beim Tower in Düsseldorf anrufen und Bescheid geben wann die starten.
 
OP
A

awema

Geomaster
Anmeldung / Genehmigung ist in der Regel erst ab 500 Ballons erforderlich, aber ich werde Weeze mal informieren ;-)
 

Dingo01

Geowizard
Hallo Achim,
ich hatte bis zu Deiner PM überhaupt keine Ahnung, daß Helium gar nicht sooo billig ist.... Schande auf mein Haupt.
Ich bin trotzdem dabei - und: Ist doch wohl selbstverständlich, daß wir uns beteiligen. Das dürfte dann allerdings schon "etwas" mehr sein als der Preis für ´ne Banane (wie in Oberhausen) :D
Anders geht es ja gar nicht, sonst könnte man diese nette Idee sofort knicken - Du alleine kannst und/oder solltest das gar nicht stemmen.
Hoffen wir mal, daß gaaaaanz viele Leute mit verbindlicher Anmeldung (d.h. auch mit Zusage der Kostenbeteiligung) mitmachen :)
Vielleicht sollten wir auch kleine Flyer/Visitenkarten haben, die wir an andere Cacher/innen weitergeben oder in Caches legen können, um möglichst viel Publicity zu erreichen?
Dazu müsste dann allerdings ein einheitliches Design bestehen, um eine möglichst hohe Wiedererkennbarkeit zu erreichen. Hast Du / habt Ihr schon Entwürfe?

Gruß,
Chris

BTW: Tante Edit erinnert mich gerade daran, daß Ceddy, Zumie& Co. auch mal eine Art Banner geschaffen hatten, um für ein Event in Malle (?) zu werben. Das konnte man in seine Logs und Cache-Listings einbinden. Ich fand das eine Super-Idee und habe mich damals auch an der Aktion beteiligt....
 
Wir wären auch gerne dabei, wenn es zeitlich hinhaut. Kenne Kleve ja jetzt auch nen bisschen, da es mich berulich an die KAH verschlagen hat ;)

Beteiligung finanzieller Art finde ich gut. Hellium ist wirklich ziemlich teuer. Hab das bei nem Ballonflugwettbewerb an einem Kindergeburtstag gemerkt. Das Event klingt lustig und ist sicherlich sehenswert.
 
Oben