• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FR: Integration oc.de

Nicole

Geocacher
Hallo liebes Entwickler-Team,
auch wenn opencaching.de etwas hinterher hinkt, fände ich eine zusätzliche, einfache Integration inkl. Spoiler ind Fotos in DroidCachebox toll und sinnvoll.
Vielen Dank für Eure bisherige großartige Arbeit. Macht weiter so!
LG Nicki
 

Koblenzer

Geomaster
Ja das wäre toll, hatte ich auch schon einmal vorgeschlagen:
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=67283
 

droogi

Geocacher
Fällt mir dazu ein:
Wie schaut es da mit Fieldnotes aus?, Gäbe es da einen Konflikt?
Kann man die auch hochladen?
Logzähler?
Evtl. Auswahl ob bei GC oder OC geloggt wird?
 

arbor95

Geoguru
Die gpx kann man ja vermutlich noch einlesen.
Um es vollständig zu haben mit Spoilern etc nutze ich CacheWolf.
Fieldnotes gibt es bei OC glaub ich nicht.
 

Inder

Geowizard
Fieldnotes sind mir bei OC auch nicht bekannt. Es gibt aber afaik ein API, um schnell und problemlos Cachedaten zu bekommen und Logs hochzuladen.
Die Schwierigkeit dürfte in erster Linie darin bestehen, den GC-Datenbestand mit den OC-Daten abzugleichen ohne unzählige Duplikate zu erzeugen.
 

Inder

Geowizard
Jabepa schrieb:
Es gibt genug Caches auf GC, ich brauche OC nicht.

Beiträge in der Art sind einfach bezeichnend für unsere Gesellschaft: "Was ich nicht brauche (habe, bekommen kann), braucht auch kein anderer ..." Immer schön mit den Ellbogen durch und keine anderen Bedürfnisse akzeptieren.
 

arbor95

Geoguru
Inder schrieb:
...
Die Schwierigkeit dürfte in erster Linie darin bestehen, den GC-Datenbestand mit den OC-Daten abzugleichen ohne unzählige Duplikate zu erzeugen.
Ist kein Problem im CacheWolf.

Und : Ich kann sogar mit einem Klick den GC-Log nach OC übertragen.
 

Koblenzer

Geomaster
Jabepa schrieb:
Es gibt genug Caches auf GC, ich brauche OC nicht.
Schön für dich.
Tatsache ist aber, dass immer mehr Caches auf GC zwangsarchiviert oder gar nicht erst zugelassen werden, da sie gegen irgendwelche seltsamen Guidelines verstoßen oder der Reviewer einen schlechten Tag hat.
Schonmal aktuell irgendeinen Höhlen-/unterirdischen Cache in RLP versucht? Gibts nicht mehr, im ganzen Land komplett pauschal alle zwangsarchiviert. Egal ob naturschutzrelevant oder nicht. Daher finde ich es so wichtig, dass es Alternativen wie Opencaching gibt.
 

ersthelfer

Geocacher
Also, ich glaube oc zu integrieren ist nur mit einem massiven Aufwand möglich.
Es wird dann sehr viele wenn/dann geben müssen und cachebox wird sich massiv aufblähen.

Ich habe meine Caches sowohl bei gc wie auch oc. Aber im ganzen letzten Jahr habe ich dort nur zwei Logs bei meinen Cachen bekommen. Das zeigt doch eigentlich, dass oc nur eine Nieschenrolle spielt.

Ich glaube es ist noch genug zu tun wenn wir "nur" gc integrieren.
Aber: cachebox ist open source, also wer mag darf sich gern 2-3 Monate hin setzen und die oc Integration programmieren ;) aber dann bitte auch auf die Seiteneffekte achten ;)
 

Longri

Geoguru
ersthelfer schrieb:
Ich glaube es ist noch genug zu tun wenn wir "nur" gc integrieren.
Aber: cachebox ist open source, also wer mag darf sich gern 2-3 Monate hin setzen und die oc Integration programmieren ;) aber dann bitte auch auf die Seiteneffekte achten ;)

DANKE, +1, Like it

Wie auch immer

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Inder

Geowizard
Ich nutze OC. Natürlich wäre die perfekte Integration die Ideallösung. Trotzdem stimme ich zu, dass es wohl mehr Probleme und Arbeit bringen würde als Nutzen.
Aktuell lese ich von Zeit zu Zeit eine GPX von OC ein (alle mit "OC-only-Attribut"). Damit habe ich die Caches drin. Und daheim läuft eine automatische Synchronisation mittel Geolog/Ocprop. Damit lebe ich gut.
 

Jabepa

Geocacher
Inder schrieb:
Jabepa schrieb:
Es gibt genug Caches auf GC, ich brauche OC nicht.

Beiträge in der Art sind einfach bezeichnend für unsere Gesellschaft: "Was ich nicht brauche (habe, bekommen kann), braucht auch kein anderer ..." Immer schön mit den Ellbogen durch und keine anderen Bedürfnisse akzeptieren.
Das hat nichts mit Akzeptanz zu tun.
Ich schaue auch nicht GZSZ nur weil es dir gefällt, aber mich stört es nicht wenn du es schaust. Genauso verhält es sich hier. Wer meint, mit OC spielen wollen, soll es tun. Für mich spielt es keine Rolle mehr und für viele der mir bekannten Cacher ebenso wenig. Nur die FTF-Jäger nutzen das hin und wieder, weil die Dosen dort zuerst zu sehen sind.
Anders forumliert: Mach eine Umfrage und du wirst sehen, dass es nicht viele nutzen und daher finde ich, dass es wichtigere Dinge gibt, die man vorher in ACB einbauen sollte, bevor OC dran kommt.
 

Koblenzer

Geomaster
Inder schrieb:
Aktuell lese ich von Zeit zu Zeit eine GPX von OC ein (alle mit "OC-only-Attribut"). Damit habe ich die Caches drin. Und daheim läuft eine automatische Synchronisation mittel Geolog/Ocprop. Damit lebe ich gut.
Danke für den Hinweis. Werde das auch mal ausprobieren. Habe eben mal eine Umkreissuche von 75 km gemacht. Immerhin 323 reine OC-Caches. Ich finde das gar nicht so wenig. Ich glaube mich an Zeiten zu erinnern, da war das bei GC auch nicht viel anders.

Mit dem Import der OC-GPX Datei in ACB könnte man sich wohl helfen. Was dabei aber sicher sehr hilfreich wäre, wenn sich wie bei GC-Caches beim Klick auf den GC-Code die entsprechende Cachebeschreibung im Browser öffnet. Dazu müsste dann ACB den OC-Code anzeigen und die entsprechenden Opencaching Seite öffnen. Dann hätte man das aktuelle Listung und etwaige Spoilerbilder, Logs usw. im Schnellzugriff.
Ware das vielleicht ohne große Mühen umsetzbar?
 

Inder

Geowizard
Jabepa schrieb:
Ich schaue auch nicht GZSZ nur weil es dir gefällt, aber mich stört es nicht wenn du es schaust.

In dem Fall setze ich aber nicht bei einer Diskussion über GZSZ meinen Senf dazu. Wenn es mich nicht betrifft, dann muss ich es nicht kommentieren. Setzt man aber einen Kommentar dazu, dann drückt man damit aus, dass man etwas dazu sagen will. Hier ging es um die Implementation von OC und Du hast Dich mit rein egoistischer Begründung dagegen ausgesprochen. Das passt absolut nicht zu der nachträglichen Äußerung "mich stört es nicht".

Wenn man nichts zum Thema zu sagen hat, aber trotzdem drüber reden will, ist es vielleicht besser die nächste Parkuhr zu suchen und es der erzählen.
 
Oben