• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FR: Uhrzeit in Logs

georunner

Geocacher
Mir ist gerade noch was eingefallen: Viele Logger notieren die Uhrzeit, wann sie den Cache gefunden haben. Wäre es nicht besser, für die Uhrzeit ein Eingabefeld zu machen, nach dem die Logs auch sortiert werden?
Dann wäre es auch mit den FTF's einfacher, weil sie immer an der richtigen Stelle stehen. :idea:
 

Starglider

Geoguru
Das würde leider nur funktionieren, wenn jeder die richtige Zeit einträgt.

Ich hätte weder Lust, mir beim Cachen jedesmal die Zeit zu notieren noch als Owner regelmäßig bei jedem meiner Caches zu prüfen, ob die Reihenfolge im Papierlog wirklich der Reihenfolge im Online-Log entspricht.

Nachtrag:
Mir fällt gerade ein: Die Fundzeit notiert ja schon mein Garmin automatisch im Kalender. Aber das macht ja nicht jeder GPS-Empfänger.
 
OP
G

georunner

Geocacher
War ja nur ne Idee. Prinzipiell kann man auch auf das Datum verzichten, wenn das zu viel Arbeit ist mit dem Papier zu verlgeichen. ;) Viele machen sich ja auch nich t die Mühe das richtige online zu loggen. Die nehmen einfach das Datum von heute, weil es ja automatisch eingesetzt wird.

Aber wer richtig faul ist, loggt gar nicht.;)
 

jensileinchen

Geocacher
ich notiere mir die uhrzeit auch aus dem grund (zumindest aufm papier) damit ich abends oder am folgetag noch weiss ,wann ich an welchem cache gewesen bin. meistens trage ich die dann acuh im log mit ein, aber nicht wirklich immer. ausserdem ists manchmal interessant zu sehen, um wieviele minuten oder stunden man jemanden am selben cache verpasst hat .....

also - wers mag, einfach mit eintragen, und wer keinen wert drauf legt kanns ja einfach weglassen ......
 
OP
G

georunner

Geocacher
Sage ich ja: Wen interessiert überhaupt das Datum? Wen interessieren Trades? Wen interessiert, wer einen Cache besucht hat?

Kann bitte jemand den Thread löschen? Ich verspreche, nie wieder einen zu eröffnen. :roll:
 

Schnueffler

Geoguru
Starglider schrieb:
Nachtrag:
Mir fällt gerade ein: Die Fundzeit notiert ja schon mein Garmin automatisch im Kalender. Aber das macht ja nicht jeder GPS-Empfänger.
Welches Gerät macht denn das? Mein 60CS trägt nur den Cache in den Kalender ein, aber ohne Zeit. Habe mich schon ein paar mal geärgert, wenn ich vergessen habe die Foundzeit zu notieren, dass ich die dann ein bißchen abschätzen musste.
 

libby.de

Geocacher
Also ich schreibs auch auf. Interessant wenn man sieht, dass man einen anderen Cacher nur um 15 Minuten verpasst hat.
 

de_Bade

Geowizard
georunner schrieb:
Sage ich ja: Wen interessiert überhaupt das Datum? Wen interessieren Trades? Wen interessiert, wer einen Cache besucht hat?
jetzt pienst du aber rum...
ich meinte nur, dass die uhrzeit nicht wichtig ist. und außerdem ist das nur meine meinug und die solltest du mir schon lassen. alles andere interessiert mich sehr wohl (ok, die trades auch nicht)

georunner schrieb:
Kann bitte jemand den Thread löschen? Ich verspreche, nie wieder einen zu eröffnen. :roll:
jetzt hör auf zu schmollen. du hast nach meinungen gefragt und nun fühlst du dich angegriffen weil nicht alle deiner meinung sind.
 
Zeichnen Eure Geräte die Zeit nicht im Tracklog auf? Speichern Eure Digicams mit den Bildern von der Dose nicht auch die Zeit auf oder habt Ihr alle auch noch analoge Kameras?
Aber mal ehrlich, wen interessiert es ausser im seltenen Falle, das jemand kurz vor oder nach mir da war und der oder ich dann rätseln könnte, wer der andere war? Schreibt Ihr auch auf, wann ihr aufgestanden, einkaufen und schlafen gegangen seid? Soll das andere interessieren ????
JG
 

Schnueffler

Geoguru
kruemelmonster schrieb:
Zeichnen Eure Geräte die Zeit nicht im Tracklog auf?
Und woher weisst du dann, wann du den Cache gefunden hast? Es kann doch sein,d ass du am Cache keine Empfang hattest oder mal ne halbe Stunde gesucht hast. Dann weisst du auch nicht genau, wann du den Cache gefunden hast.

kruemelmonster schrieb:
Speichern Eure Digicams mit den Bildern von der Dose nicht auch die Zeit auf oder habt Ihr alle auch noch analoge Kameras?
Ich fotografier doch nicht jede Dose. Und außerdem schleppe ich nicht immer ne Kamera mit.
 

Gagravarr

Geomaster
georunner schrieb:
Ich habe doch nur versucht, mich den Geflogenheiten hier im Forum anzupassen. :wink:
Das war aber falsch. Nach den Gepflogenheiten müsste es so gehen:

Wenn die Uhrzeit von einer Open-Source-Uhr ohne Logo auf dem Ziffernblatt kommt (möglichst von einer Studentengruppe auf einer Uni entwickelt und mittels demokratisch organisierter Sammelbestellung von einem gemeinnützigen Arbeitslosenprojekt im Auftrag ohne Gewinn produziert), ist es wichtig - wenn die aber von einer kommerziellen Uhr stammt, dessen Hersteller mit dem Verkauf derselben Geld verdienen will, ist sie pfui... :lol:

Sorry, couldn't resist...
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Unsinn, dafür ein extra Datenfeld anzulegen! :shock:

Wenn es mir wichtig erscheint, dass ich einen Hamburger Cache um 3.32 Uhr morgens nach einer durchzechten Nacht auf der Reeperbahn gefunden zu haben, dann schreibt ich das ins (Online-)Log. Wenn nicht dann nicht. Punkt! ;)
 

radioscout

Geoking
Viel wichtiger ist ein Eingabefeld für die Parkplatzkoordinaten und die Bushaltestelle.
Und etwas, wo man anklicken kann, was für ein Parkplatz einen dort erwartet, von "laß Dich nicht erwischen" bis "schöner, großer Wanderparkplatz".
 
Oben