• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zu Geocaching mit SonyErik C702 und Google Maps

Number_20

Geonewbie
Hallo,
für mein Problem muss ich ein bißchen weiter ausholen:
meist cache ich mit einem GARMIN Vista und papierlos mit PDA unter Verwendung des CacheWolf.
Da ich öfter länger unterwegs bin und dann die Geosuche nicht immer vorbereiten kann, habe ich mir zur spontanen Suche das Sony Eriksson C702 mit internem GPS und Internet-Zugang zugelegt.

Das Gerät habe ich für die GPS Suche bereits erfolgreich mit TrekBuddy eingerichtet.

Was mir jetzt noch fehlt ist die Möglichkeit, komfortabel Cachedaten als gpx-Dateien (ich habe mir Premium gegönnt...) aus dem Internet zu laden.

Bisher und gewohnt suche ich mit dem PC über die GC-Seite und Darstellung der Caches in GoogleMaps, dann habe ich gleich eine Übersicht, wo am gewünschten Ort eben Caches sind.

Wenn ich diese www-Seite http://www.geocaching.com/map mit dem Handy aufrufe, ist die GoogleMaps Karte leer bzw. weiß.
Was mache ich falsch?
Es gibt ja ein GoolgeMapsMobile, die Darstellung funktioniert auf dem Handy, bekomme ich dort GeoCaches dargestellt?
Oder gibt es eine kartenbasierte Alternative?

Grüße, Joachim
 

Dolphiner

Geomaster
Hi,
also ein C702 von Sony Ericsson...
Du kannst hier die Seite www.geocaching.com/maps NICHT anzeigen. Dazu fehlt dem Browser etwas.

Zwar geht es, google maps zu nutzen (ist ja bereits installiert) aber eben ohne GC Plugin.

Ist so, geht nicht anders.
(Hab bei SE lange gearbeitet)

Du kannst nur schaun, wo Dein bereits benutztes Programm die Wegpunkte ablegt.
In welchem Verzeichnis.
Wenn Du das weisst, kannst Du versuchen die gpx Dateien der Caches in genau das Verzeichnis zu speichern.

Dann hast aber nur die Wegpunkte, die der Cache heisst, also GCxxxx und Name.
Mehr nicht, also kein Paperless.

Mehr geht da leider nicht.
 

jhohn

Geomaster
Die Wegpunkte werden in Trekbuddy unter wgps abgelegt. Wenn Du die GPX Datei dorthin speicherst kannst Du sie mit Trekbuddy öffnen.
TAC kennst Du? So ungefähr wirst Du ja vorher wissen wo Du Dich rumtreibst .
 
OP
N

Number_20

Geonewbie
Hallo,
danke für die Antworten.

TAC kannte ich noch nicht, da werde ich mich nochmal mit beschäftigen.

Gefunden habe ich jetzt noch eine andere Lösung, die Verwendung von
http://live.geocaching.com/.

Dazu wird ein kleines Programm auf dem Handy installiert.
Über das Internet wird nach Caches gesucht und die Beschreibung gelesen.
Funktionen zur eigentliche Suche mit Karten- oder Kompassdarstellung gibt es auch, dafür wird natürlich kein Internetzugang benötigt.

Einmal gibt es Online Karten (benötigt Internet-Zugang), es können aber auch vorher am PC erstellte Offline Karten genutzt werden.
Weiter wird eine einfache Cachebeschreibung direkt heruntergeladen, es gibt zusätzlich auch einen Link zur kompletten Beschreibung, Spoiler usw. der geocaching.com Seite (GC).


An anderer Stelle wird ja viel über den Daten- oder "Persönlichkeits-" Schutz der Live-Funktion diskutiert. Die "live" Funktion nutze ich nicht und habe mich auf "unsichtbar" gestellt.


Ich habe es am Wochenende probiert, es funktioniert mit dem SE C702 wirklich richtig gut und bietet genau die Funktionen, die ich gerne hätte...
Ich war ca. 4 Std. unterwegs, habe 5 Caches gesucht und gefunden.
Der Spaß hat mich mit Medionmobile (ALDI) weniger als 1 Euro gekostet.

Grüße, Joachim
 

Palmiga

Geocacher
GC-Live benutze ich seit einem halben Jahr mit meinem SE K810i. Ein geniales Programm ! :D
Ich möchte noch etwas ergänzen:
- Es geht auch komplett ohne mobiles Internet. In Spanien hab ich nur Offline-Karten und GPX-dateien auf die Speicherkarte des Handys geladen und alles offline gemacht.
- Gefundene Caches kann man auf Live-Seite hochladen und bequem von dort aus logen.
 

Foto-Hanjo

Geonewbie
Die karten habe ich mit dem Geocachinglive Run PC Webstart runtergeladen und in das angegebene Verzeichnis geladen. trotzdem kann ich weder Karten noch Caches sehen. Die Caches und Karten, die ich mit dem Handy rutergeladen habe, sind nicht auffindbar!

Kann da einer mal nen Tipp geben?
 

femto

Geocacher
Hi Foto-Hanjo!

Schon mal das GClive-Wiki abgegrast?

Offline maps (leider noch auf Englisch, hatte noch keine Zeit zum übersetzen)

Die Offline-Karten müssen auf die Speicherkarte deines Handys ins Verzeichnis 'trackonfly/map/OpenStreetMap' (vorausgesetzt dein ausgewählter Karten-Server heisst 'OpenStreetMap').

Wenn's nicht hilft, bitte weiterfragen, bisher konnte noch jedem geholfen werden! :D

Übrigens, GClive ist seit neuestem ein offizielles Groundspeak-Projekt und auf weitere aufregende Features darf gehofft werden! ;)

// ~ HD ~
 
Oben