• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zu MapSource/Wegpunkte/Kategorien....

upigors

Geowizard
hier kann ich ja verschiedene Kategorien auswählen. Nur wie kann ich diese "füllen"? Wenn ich WP's lade werden die immer unter "Alle" abgelegt. Welchen Zweck erfüllt hier die Auswahlmöglichkeit der Kategorien?
Danke für ne kurze Erklärung, die Programmeigene Hilfe brachte mich hier garnicht weiter.
Gruß Uwe
 
A

Anonymous

Guest
in map source: du klickst in "wegpunkteigenschaften" des wegpunktes die jeweilige kategorie an.

frohes jagen
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Danke für die schnelle Antwort. Ich könnte so Quasi Multis von Tradis trennen? Aber wenn ich die WP's dann zum Garmin (Legend HCX) überrtrage sind die wieder "all in one" ?
Noch ne Frage auf die ich bisher keine antwort gefunden hab.
Ich habe 2 .loc Datein und möchte die gemeinsam in MapSource importieren. Geht nicht, muß eine importieren, aufs GPS schieben, 2. importieren, aufs GPS schicken und dann von GPS importieren. Gibts da ne elegantere Möglichkeit?
Gruß Uwe
 

t31

Geowizard
zu Pkt 2:

Mapsource öffnen, loc importieren/öffnen, alles markieren (die Wegpunkte), kopieren, nächste loc importieren/öffnen, einfügen.

Dabei werden gleichnamige Wegpunkte überschreiben - sollte dies der Fall sein, kommt ein Warnhinweis.
Man kann auch mehrere Instanzen von Mapsource geöffnet haben und hin und her kopieren.

zu Pkt 1:

du kannst jeden Cachetyp ein eigenes Symbol zuweisen, im GPS-Gerät dann nach Symbol filtern.
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Danke schön, wieder etwas schlauer. werde ich heute mal alles durchtesten zu hause....
Gruß Uwe
 
A

Anonymous

Guest
upigors schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. Ich könnte so Quasi Multis von Tradis trennen? Aber wenn ich die WP's dann zum Garmin (Legend HCX) überrtrage sind die wieder "all in one" ?
Noch ne Frage auf die ich bisher keine antwort gefunden hab.
Ich habe 2 .loc Datein und möchte die gemeinsam in MapSource importieren. Geht nicht, muß eine importieren, aufs GPS schieben, 2. importieren, aufs GPS schicken und dann von GPS importieren. Gibts da ne elegantere Möglichkeit?
Gruß Uwe
das legend unterstützt kategorien meines wissens nicht.
zu den locs: importiere eine > öffne ein loc-file > zweite instanz map source > öffne das zweite loc-file > zwei in eins kopieren > fertig.
das wurde schon mehrfach hier im forum beschrieben. :kopfwand:

frohes jagen
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
RainerSurfer schrieb:
Am eTrex gibt es keine Kategorien. Abhilfe wäre die WP als POIs auf Legend zu laden.

Ne theoretische Frage (kann das hier auf Arbeit jetzt nicht testen) wenn ich anderen Cachetypen z.b. Multis im MS nen anders Symbol zuordne (z.B. sonen Pin) dann übernimmt das das Legend doch als solchen und ich könnte auf den ersten Bick auch dort die unterschiedlichen Typen unterscheiden, oder? Alo GCXXXXX als Namen lassen, nur das Symbol gegen eins tauschen welches auch das Etrex kennt.....
Gruß Uwe
 

RainerSurfer

Geowizard
upigors schrieb:
...
Ne theoretische Frage (kann das hier auf Arbeit jetzt nicht testen) wenn ich anderen Cachetypen z.b. Multis im MS nen anders Symbol zuordne (z.B. sonen Pin) dann übernimmt das das Legend doch als solchen und ich könnte auf den ersten Bick auch dort die unterschiedlichen Typen unterscheiden, oder?..
Ja, das war ja der Vorschlag von t31.
Ansonsten siehe Standard Antwort auf solche Fragen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=4070
http://www.patrick-roeder.de/geocaching/garmin_cache_karte.htm
runter scrollen bis download und da caches_POI
 
A

Anonymous

Guest
RainerSurfer schrieb:
HHL schrieb:
das legend unterstützt kategorien meines wissens nicht.
Mein VistaHCx kann´s, somit bin ich mir sicher, das es das LegendHCx auch kann.
dein hcx kann es defitiv NICHT. ich habe gerade mal das komplette handbuch durchgeackert. zeige mir bitte einen screenshot, aus dem hevorgeht, daß du einem wegpunkt eine von mehreren kategorien zuordnen kannst. das geht nicht. mit kategorie ist nicht ein icon gemeint (hier verwendet das handbuch leider ein und denselben begriff für unterschiedliche dinge).

frohes jagen
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
@ hhl, nicht böse gemeint aber ließ mal richtig, geht nicht(mehr) um die kategorien sondern um die symbole
 

schuhhirsch

Geocacher
Auch mein Vista HCx kennt keine Kategorien. Icons *könnte* man als eine Art Kategorie sehen, aber in MS gibts eben "Kategorie" UND "Icon".
POIs haben Kategorien, die aber nichts mit MS-Kategorien zu tun haben. Das spricht Garmin aber auch manchmal von "Kategorie" (in den Nüvis) und von "Datenbanken" (im etrex)... :-(
 
A

Anonymous

Guest
upigors schrieb:
@ hhl, nicht böse gemeint aber ließ mal richtig, geht nicht(mehr) um die kategorien sondern um die symbole
WO steht das? im OP steht kategorie und in den folgenden postings auch. es wäre schon klasse, wenn nur das gepostet würde, was man auch tatsächlich meint.

frohes jagen

nb: es heißt »lies mal …«
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
in der Eröffnung ging es um Kategorien (hab verstanden das das das Legend nicht verarbeiten kann), ab hier....
upigors schrieb:
Ne theoretische Frage (kann das hier auf Arbeit jetzt nicht testen) wenn ich anderen Cachetypen z.b. Multis im MS nen anders Symbol zuordne (z.B. sonen Pin) dann übernimmt das das Legend doch als solchen und ich könnte auf den ersten Bick auch dort die unterschiedlichen Typen unterscheiden, oder? Alo GCXXXXX als Namen lassen, nur das Symbol gegen eins tauschen welches auch das Etrex kennt.....
Gruß Uwe
dann um die SYMBOLE.
Kann ja nicht für jede Frage nen neuen Tread starten, oder?
HHL schrieb:
nb: es heißt »lies mal …«

Danke für die Belehrung... :D
 
Oben