• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zu Repositories (nicht Android)

Homer-S

Geomaster
Hallo zusammen.

Ich habe, welch Wunder, mehrere Fragen.
Ich exportiere in WCB einzelne Datenbanken mit eigenen Repositories.
Dann kopiere ich den Ordner "Repositories" nach "/cachbox" wo schon der andersnamige "Repository" Ordner parallel existiert.

Ist das korrekt?
Wird der R...ies Ordner überhaupt gelesen oder muss der Inhalt vom PC in den R...y Ordner kopiert werden.

Der Ordner "Cache" im R...ies Ordner, bleibt der dort oder soll der Inhalt mit dem /cachbox/Cache Ordner zusammen gefügt werden?

Noch eine Frag zu Maps.
Wenn ich im Ordner R...y im Ordner Maps pack Dateien hab, werden die zuerst zur Anzeige der Karte gelesen oder wird der Cache Ordner bevorzugt?

Ich habe einiges gegoogelt und gelesen aber die Antworten dazu hab ich nicht gefunden...
Danke für eure Hilfe
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich weiß derzeit nur was zu den Maps:
Wenn für den derzeit eingestellten Layer (und natürlich auch Zoomstufe) ein Map-Pack für das entsprechende Gebiet vorhanden ist, werden die Karten vom Map-Pack genommen, ansonsten aus dem Map-Cache und falls dort auch nicht vorhanden und Internetzugang enabled ist, wird versucht die Karten direkt zu laden.
 
OP
H

Homer-S

Geomaster
Ah ok, das ist schon mal ein Anfang. Wobei nun interesssant wäre aus "welchem Cacheordner" angezeigt wird. Aus dem Common oder dem R..ies Ordner ?
 

Saturo

Geomaster
Beim Export aus WCB kann man ein Häckchen setzen bei "use own Repository". Das führt beim Export dann dazu dass Bilder und Spoilerbilder in einen separaten Ordner exportiert werden. Wenn dann in der Cacheboxconfig noch der Pfad auf diesen Ordner Repositories richtig gesetzt ist werden die Bilder und Spoiler aus diesem separaten Verzeichnis auch angezeigt. Keinen Erfolg hatte ich bislang mit Mappacks, diese werden nur angezeigt wenn sie im Ordner Repository liegen. Das erstellen eines Map Ordners unter Repositories\Bereich\Map brachte bislang leider keinen Erfolg.

Dazu gab es glaube ich auch mal einene Thread im Forum.

Viele Grüße
Christian
 
OP
H

Homer-S

Geomaster
OK, hier was ich mittlerweile rausgefunden habe:

wenn man eigene R..ies macht werden die Cache-Dateien auch dort hin gespeichert, wenn man unterwegs welche runterlädt.

Was ich noch nicht rausgefunden habe ist das Thema mit den Maps.

Was hat Priorität? Wird zuerst im Cacheordner gesucht oder erst im R..y Mapsordner ob eine Karte vorhanden ist?

Funktioniert bei cachebox für WM das mit den Maps im R..ies-Ordner oder auch nicht?

Danke
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich fürchte gerade bezüglich der Reihenfloge in der die Kartenkacheln gesucht werden, in Verbindung mit dem Multi-DB-Ordner "Repositories", kann das wohl nur ein Entwickler beantworten.

Oder halt eine Testorgie machen in der die verschiedensten Konstellationen ausprobiert werden... ;)
 
Oben