• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zu Versionen und Nightly Builds...

Engywuck

Geowizard
Hab mal ne Frage, welche Programmversion ich jetzt auf meinem (neuen :) ) PocketPC installieren soll.
EWE habe ich schon installiert, klappt auch soweit. Von der Cachewolf-Seite habe ich die Variante cachewolf_PocketPC_0.9n_patch_4.zip runtergeladen und auf den PocketPC überspielt. Funktioniert auch.
Ich habe mich dann auch mal an der aktuellen Entwicklungsversion probiert und die entsprechende Cachewolf-Datei ausgetauscht - allerdings tut es dann keine der Dateien (weder PocketPC2003 noch PocketPC-ARM), sondern ich bekomme die erhellende Fehlermeldung
Code:
Exception thrown in main():
ewe.sys.EventDirectionException: This task cannot be done within a Timer Tick.
Stop the application? (Yes)(No)
Kann damit jemand was anfangen? Hab ich was falsch gemacht oder sind die aktuellen Nightly Builds noch zu übernächtigt von den Weihnachtsfeiern...?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Ah, da könnte evtl. eine Erklärung sein ;-)

Weiß denn jemand eine Build-Nummer, die noch einigermaßen sauber funktioniert?
 

MiK

Geoguru
Die neuesten funktionieren einwandfrei. Hast Du denn alle Schritte der Anleitung durchgeführt? Insbesondere das Entpacken der neuesten datfiles.tar?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Datfiles.tar ausgepackt und in mein Cachewolf-Verzeichnis geschoben.
Die Cachewolf.exe genommen und in mein Cachewolf-Verzeichnis geschoben. Dann gestartet und ich bekomme den oben beschriebenen Fehler.
ich hab auch mal die Datei Cachewolf.ewe in das Cachewolf-Verzeichnis gepackt, allerdings ohne Verbesserung der Symptome.
 

MiK

Geoguru
Mit manchen Packprogrammen gibt es das Problem, dass beim Entpacken der datfiles.tar erstmal wieder nur eine Datei entsteht, die man dann nochmal entpacken muss.
Hast Du sie soweit entpackt, das mehrere Dateien und Unterverzeichnisse mit weiteren Dateien vorhanden waren?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja.
Deine Antwort hat dennoch bei mir ein "Autsch" ausgelöst - nämlich als Du von Unterverzeichnissen gesprochen hast. Ich hab nämlich (ohne die Pfadangaben zu beachten) alles plain in einem Verzeichnis ausgelagert. Damit konnte es dann natürlich nicht funktionieren.
Das wäre vielleicht noch einer Erwähnung Wert in Deinem Posting http://www.geoclub.de/ftopic20021.html.

Merci für den Tritt in den Hintern,
Engywuck
 

MiK

Geoguru
Kein Problem. Hauptsache es klappt jetzt. Werde dann die Anleitung nochmal präzisieren.
 

pfeffer

Geowizard
seit es die datfiles gibt, ist ja die Installation einer alten Version vorher überflüssig.

Außerdem:
würdest Du nicht vielleicht das Skript, das die NBs erstellt anpassen, so dass wir fertige Zips für alle Platforman haben? So dass wir die Verwirrung mit den "Bleeding Edges" (die eigentlich keine sind, denn blutend neu sind die NBs) mal beseitigen können?

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
ich habe ihn so verstanden, dass er meinte, tar kann auf allen (POSIX kompatiblen) Platformen gelesen werden, deswegen wollte er dabei bleiben. Ich habe ihn nicht so verstanden, dass der flyingfish nichts anderes könnte. Wahrscheinlich müsste man von cpio auf tar umsteigen als Packer.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben