• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Frage zum Umgang mit Cach

swoop100

Geonewbie
Hallo

Ich hab diesen Cach im Auge, bin aber noch blutiger Anfänger.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=69153dff-0f82-4a4b-b532-d7e88fe8175f

Wie gehe ich jetzt damit um?

- Wo ist der Start?
- Wie lange ist ca. die Strecke?

Schon mal DANKE für jede Hilfe die ich bekomme.

MfG.
Swoop100
 

petit_miner

Geocacher
Ich empfehle dir erstmal mal einen Tradi zu machen.
Das sind die grüne Dosen auf der Karte.
Dies ist ein Multi der hat mehrere Stationen.
Der Anfang ist meistens der Punkt auf der Karte.
 
OP
S

swoop100

Geonewbie
Hallo

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2507ae11-5dbf-4f81-88f6-9fda34ef04c2

Den hab ich heute schon gefunden ;-) Also einen Tradi schon gemacht.


Swoop100
 

mickey2010

Geocacher
Ich persönlich würde dir auch empfehlen erstmal ein paar Tradis zu machen oder einen Multi durch einen Park oder so, wo du den Park kennst und auch mit falschen Koordinaten schon vom Lesen der Frage, weisst wo du hinlaufen musst.

Ich glaube ich hatte 30 Tradis gefunden und machte dann den Multi im Nachbarort durch den Schlosspark. Durch ein Buch über die Denkmäler der Stadt konnte ich 3 von 6 oder 7 Stationen zuhause lösen.

Vor Ort stellte ich in der Praxis fest, das ich 2 Stationen zuhause falsch gedeutet hatte und fürs Finale fehlte mir dann die Erfahrung.

Gehe ich davon aus, das man bei dem Multi, den du dir vorgenohmen hast, 2 Stunden läuft, also etwa 8-10 Kilometer und die Dose nicht unbedingt 10 Meter von Wegesrand versteckt ist.

Von daher mach ein paar Tradis und lerne aus den Cachebeschreibungen und Logeinträge der anderen Cacher, wenn du vor Ort warst.

Da ist interessant, was man erlebt und wie man die Entfernungen empfindet, die man zurücklegt.
 

friederix

Geoguru
Bei jedem Cache steht oben, wo es losgeht.
Da musst Du als erstes hin.
Siehe Bild:
 

Anhänge

  • steinreich.jpg
    steinreich.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 986

Börkumer

Geoguru
ich vermisse gerade den Hinweis auf das fehlende "e", muss ich zur allgemeinen Veranschaulichung des Boardlebens hier doch glatt mal einbringen. :p
 

friederix

Geoguru
Börkumer schrieb:
ich vermisse gerade den Hinweis auf das fehlende "e", muss ich zur allgemeinen Veranschaulichung des Boardlebens hier doch glatt mal einbringen. :p
Ach man ist ja inzwischen schon begeistert, wenn da nicht Cash steht.
Das Stadium, diese kleinen Nuancen zur Kenntnis zu nehmen, habe ich längst aufgegeben. ;)

Gruß aus dem Land der Wildpferde,

friederix
 

FabianS.

Geocacher
mickey2010 schrieb:
Gehe ich davon aus, das man bei dem Multi, den du dir vorgenohmen hast, 2 Stunden läuft, also etwa 8-10 Kilometer und die Dose nicht unbedingt 10 Meter von Wegesrand versteckt ist.


Laut Logs und Listing sieht es nach 6 Stationen aus. Angegeben ist der ja mit einem Zeitaufwand von etwa 2 Std., weshalb 8 bis 10 Kilometer schon sehr viel sind.
Ich würde so auf 3 bis 5km tippen, sonst ist das in der Zeit mit Suchen nicht zu schaffen.


@swoop100: Wie die anderen auch schon geschrieben haben, kann ich Dir nur empfehlen, erstmal 10 bis 20 weitere Tradis zu suchen, um einen Blick für die Verstecke zu bekommen; oder Du suchst Dir einen etwas leichteren Multi aus (die D-Wertung), sonst ist es blöd, wenn Du den Einstieg oder eine andere Station nicht findest und abbrechen musst.


MfG
FabianS.
 

Sawyer

Geocacher
Moin Swoop,

ich habe den Cache schon gemacht. IMHO kann man nach einem Tradi ruhig einen Multi angehen - sofern er nicht zu schwer ist. Steinreichs Erben ist m.E. für einen Anfänger ein schwieriger Cache, da manche Stationen gut versteckt sind und zumindest eine Aufgabenstellung dabei ist, bei der ich und meine Cacherkollegen sowie andere Cacher, die ich kenne, nicht so recht weiter wussten und wir per Ausschlussverfahren den weiteren Verlauf ermitteln mussten.
Bei rund 5 km Wegstrecke kann es ganz schön frustierend sein, wenn du dann an Kleinigkeiten scheiterst.

Keine Ahnung aus welcher Richtung du kommst, aber ich werfe einfach mal den Cache "Der Schatz am Silzersee" südwestlich von Bliesen in den Raum:
http://coord.info/GC1P6N8

Das ist eine schöne Runde und sofern man richtig zählt :eek:ps: , ist auch das Final kein Problem. :D
 

mickey2010

Geocacher
Ja, ich glaube da habe ich mich etwas verschätzt, nachdem ein Familienmitglied ins Krankenhaus musste und die Tagesplanung durcheinander brachte, war ich gestern abend anscheinend etwas zu müde.

Wobei ich beobachten konnte, das es bei mir in der Gegend manchmal optimistische Zeitangaben gibt, die dann in den Logeinträgen locker überschritten werden.

Es ist am Anfang sehr frustrierend, wenn man sich einen Multi vornimmt und dann irgendwo scheitert oder sich den Cache mühsam erkämpfen musst. Mich aht es ganz shcön depremiert, als ich nach zweieinhalb Stunden im Kurpark und Dunklen mich bis zur letzten Staiton vorkämpfte und dann keine Treppenstufen zum zählen vorfand. Diesen Multi habe ich bisher noch immer nicht erneut probiert.
 

badnerland

Geomaster
mickey2010 schrieb:
Es ist am Anfang sehr frustrierend, wenn man sich einen Multi vornimmt und dann irgendwo scheitert oder sich den Cache mühsam erkämpfen musst.

Das ist auch für Fortgeschrittene frustrierend. Von meinem letzten Dutzend Multis (alle großteils bis komplett mit QTA-Stationen) habe ich nur etwa die Hälfte bis zum Log geschafft, und davon wiederum nur die Hälfte ganz problemlos.

Wer als Anfänger einen Multi machen möchte, sollte:
  • - darauf achten, daß die Wegpunkte vorher festgelegt sind und nicht erst unterwegs errechnet werden müssen (das verringert Fehlermöglichkeiten erheblich!),
    - die letzten Logs gründlich auf Erwähnung von Problemen absuchen,
    - darauf achten, daß die letzten Vorfunde nicht mehr als einige Tage zurück liegen,
    - daß der Cache nicht älter als 1-2 Jahre ist, denn bei alten Caches stimmen oft Details im Listing nicht mehr mit der Realität überein und/oder der Owner ist nur noch lustlos dabei oder überhaupt nicht mehr erreichbar.
 
Oben