safri
Geomaster
Die Interpretation der Schilder ist immer schwer:
z.B. darf man zur Talmühle fahren, obwohl ein Schild "Durchfahrt verboten" (ohne Anlieger frei) am Beginn der Straße steht: vielleicht ist das "Gewohnheitsrecht"? Jedenfalls toleriert das jeder Polizist, wenn mal einer in der Gegend ist.
In FFM-Kalbach dagegen bekam man schon einen Strafzettel, wenn man sein auf einem Bauernhof stehendes Pferd aufsuchen wollte, also ein echtes Anliegen hatte und den Hof tatsächlich besucht hatte, und dabei die "Durchfahrt verboten, Anlieger frei"-Straße benutzte und nicht die außen herum führende öffentliche Straße.(Inzwischen ist in diesem Neubaugebiet alles anders).
Es kommt also nur darauf an, wie gut der Stadt- oder Gemeidesäckel gefüllt ist und wie die ausführenden Hippos gedrillt wurden.
Da man in einer fremden Gegend die Sachlage nicht so genau kennt, empfiehlt es sich, wenn möglich, Einheimische zu fragen, ob man denn die Straße nun benutzen darf und wie es dort gehandhabt wird!
In der Offenbacher Gegend gibt es einen Hof, der an bestimmten Tagen Verkauf von Obst und Gemüse anbietet: an diesen Tagen darf man also immer bis zum Hof fahren. Oder wer schleppt 10kg Kartoffeln 1,5km durch die Pampa?
z.B. darf man zur Talmühle fahren, obwohl ein Schild "Durchfahrt verboten" (ohne Anlieger frei) am Beginn der Straße steht: vielleicht ist das "Gewohnheitsrecht"? Jedenfalls toleriert das jeder Polizist, wenn mal einer in der Gegend ist.
In FFM-Kalbach dagegen bekam man schon einen Strafzettel, wenn man sein auf einem Bauernhof stehendes Pferd aufsuchen wollte, also ein echtes Anliegen hatte und den Hof tatsächlich besucht hatte, und dabei die "Durchfahrt verboten, Anlieger frei"-Straße benutzte und nicht die außen herum führende öffentliche Straße.(Inzwischen ist in diesem Neubaugebiet alles anders).
Es kommt also nur darauf an, wie gut der Stadt- oder Gemeidesäckel gefüllt ist und wie die ausführenden Hippos gedrillt wurden.
Da man in einer fremden Gegend die Sachlage nicht so genau kennt, empfiehlt es sich, wenn möglich, Einheimische zu fragen, ob man denn die Straße nun benutzen darf und wie es dort gehandhabt wird!
In der Offenbacher Gegend gibt es einen Hof, der an bestimmten Tagen Verkauf von Obst und Gemüse anbietet: an diesen Tagen darf man also immer bis zum Hof fahren. Oder wer schleppt 10kg Kartoffeln 1,5km durch die Pampa?