Hallo,
ich habe mir ein paar Stündchen Zeit genommen, um mich mit Openstreetmaps, der Übertragung von Karten auf das Garmin und der Kompilierung von QLandkarteGT zu beschäftigen.
QLandkarteGT ist installiert. Ich habe die Deutschlandkarte von der geofabrik hineingeladen. Nach dem Download erhielt ich einen Ornder mir sehr vielen img-Files und einem tdb-File. Klappt super, wird alles angezeigt. In einem Tutorial habe ich gelesen, dass die Karte auf der SD-Karte des Garmin-Navis ein GMAPSUPP.IMG-File sein soll (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Mass_Storage_Mode).
Somit sind ja 2 verschiedene Karten auf dem PC und dem Navi im Betrieb. Geht das? Ich bin eh Einsteigerin in das Thema und habe auch nicht so viel zum syncen gefunden. Denn ich möchte natürlich jetzt Punkte in QLandkarteGT eingeben und diese auf das Navi übertragen. Wie ist die Vorgehensweise hierbei? Ist dafür eine Karte notwendig oder geht das mit beiden? Hat jemand vllt Erfahrung mit QLandkarteGT?
MapSource müsste ich mit wine emulieren, das klappt aber nicht ganz, da schon die Installation mit Fehlern behaftet ist. Es gibt keinen <Weiter> Button, mit welchem man die Installation vorrantreibt. Vermute, dass sich MapSource nicht emulieren lässt (zumindest nicht bei mir
) Aber ich bin mit obigem Programm zufrieden, habe wie gesagt nur Probleme mit der Bedienung.
Grüße
ich habe mir ein paar Stündchen Zeit genommen, um mich mit Openstreetmaps, der Übertragung von Karten auf das Garmin und der Kompilierung von QLandkarteGT zu beschäftigen.
QLandkarteGT ist installiert. Ich habe die Deutschlandkarte von der geofabrik hineingeladen. Nach dem Download erhielt ich einen Ornder mir sehr vielen img-Files und einem tdb-File. Klappt super, wird alles angezeigt. In einem Tutorial habe ich gelesen, dass die Karte auf der SD-Karte des Garmin-Navis ein GMAPSUPP.IMG-File sein soll (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Mass_Storage_Mode).
Somit sind ja 2 verschiedene Karten auf dem PC und dem Navi im Betrieb. Geht das? Ich bin eh Einsteigerin in das Thema und habe auch nicht so viel zum syncen gefunden. Denn ich möchte natürlich jetzt Punkte in QLandkarteGT eingeben und diese auf das Navi übertragen. Wie ist die Vorgehensweise hierbei? Ist dafür eine Karte notwendig oder geht das mit beiden? Hat jemand vllt Erfahrung mit QLandkarteGT?
MapSource müsste ich mit wine emulieren, das klappt aber nicht ganz, da schon die Installation mit Fehlern behaftet ist. Es gibt keinen <Weiter> Button, mit welchem man die Installation vorrantreibt. Vermute, dass sich MapSource nicht emulieren lässt (zumindest nicht bei mir
Grüße