upigors
Geowizard
ich muss mich präzisieren.
Wenn ich die Fusebits so einstelle wie im Kochbuch und die mit dem USB Programmer schreibe dann stehen die nach dem schreiben und dem anschliessenden automatischen "refresh" alle auf "0" oder "00"
Mach ich dann ein manuelles Refresh: At13 wird nicht mehr erkannt.
In keinem der genannten Programme.
"der gefundene Micro stimmt nicht mit dem eingestellten Micro ATtiny 13 überein" sagt Bascom....
Mit dem Paralleladapter gehts ganz normal
Hänge ich den nun an den Parallelport stimmen die gesetzten Bits also wurden sie geschrieben.... Nur wird der controller halt nicht mehr über USB erkannt.. Setze die bits über LPT Kabel zurück auf werkseinstellung wird er hinterher auch am USB Programmer wieder erkannt. Somit konnte ich die 3 verlorenen Controller wieder reaktivieren.
In Kurzform: Die Fuses lassen sich nur über LPT setzen, der Rest geht über LPT und USB
Somit kann ich für alle Programme bei denen Bits eingestellt werden müssen nur den LPT Anschluss nutzen.
Hat jemand ne Idee? Der programmer soll laut Beschreibung die At13 voll unterstützen.
Wenn ich die Fusebits so einstelle wie im Kochbuch und die mit dem USB Programmer schreibe dann stehen die nach dem schreiben und dem anschliessenden automatischen "refresh" alle auf "0" oder "00"
Mach ich dann ein manuelles Refresh: At13 wird nicht mehr erkannt.
In keinem der genannten Programme.
"der gefundene Micro stimmt nicht mit dem eingestellten Micro ATtiny 13 überein" sagt Bascom....
Mit dem Paralleladapter gehts ganz normal

Hänge ich den nun an den Parallelport stimmen die gesetzten Bits also wurden sie geschrieben.... Nur wird der controller halt nicht mehr über USB erkannt.. Setze die bits über LPT Kabel zurück auf werkseinstellung wird er hinterher auch am USB Programmer wieder erkannt. Somit konnte ich die 3 verlorenen Controller wieder reaktivieren.
In Kurzform: Die Fuses lassen sich nur über LPT setzen, der Rest geht über LPT und USB
Somit kann ich für alle Programme bei denen Bits eingestellt werden müssen nur den LPT Anschluss nutzen.
Hat jemand ne Idee? Der programmer soll laut Beschreibung die At13 voll unterstützen.