• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fragen zum Cachedownload auf Oregon 300

Maarhexe

Geocacher
Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier und habe einige Fragen. Mein Gerät ist das Oregon 300 und seit heute bin ich bei geocaching.com Premiummitglied. Wenn ich mir einen Cache auf mein Oregon 300 lade ist jetzt auch die Cachebeschreibung auf dem Gerät.
1. Wie kann ich denn jetzt die Additional Hints im Gerät anzeigen lassen?
2. Kann man einstellen wieviele Loginfos ich angezeigt bekomme?
3. Irgendwie soll man auch mehrere Caches gleichzeitig auf das Gerät laden können?
Besten Dank im vorraus.
Maarhexe
 

Thaliomee

Geowizard
1. Wie kann ich denn jetzt die Additional Hints im Gerät anzeigen lassen?
Du wählst den Cache aus, dann im Hauptmenu auf "Geocache" und "show hint"

2. Kann man einstellen wieviele Loginfos ich angezeigt bekomme?
Ohne Software gehen auf jeden Fall nur die neusten 5

3. Irgendwie soll man auch mehrere Caches gleichzeitig auf das Gerät laden können?
Du musst eine PQ erstellen. Bei gc.com unter deinem Profil "Premium Features" auf "Build Pocket Queries" klicken und auswählen was du halt möchtest. Du bekommst dann eine Mail mit 2 .gpx dateien, die eine heißt 1234-wpts.gpx, die enthält nur zusätzliche Wegpunkte, ist aber nicht umbedingt nötig. Die andere enthält bis zu 500 caches, die du dann aufs Gerät kopieren kannst.
 

Sushi_bb

Geocacher
Dolphiner schrieb:
Du kannst wie schon beschrieben über eine Pocket Query (Taschenabfrage) mehrere Caches auf Dein Gerät laden. Allerdings ohne Details. Dh bei Multis und Mysteries unbrauchbar und nur bei Tradis wirklich ok.
Ist mir so noch nie aufgefallen. Müsste mich stark täuschen aber ich glaub das funktioniert hier super.

Allerdings Pocket Query, keine Hints etc.
Da bin ich mir eigentlich auch ganz sicher das das geht.

Die Caches der Pocket Querys werden Dir allerdings nicht im Menü Geocaches auf dem Gerät angezeigt, sondern unter Wegpunkte.
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass das funzt. Sollte ich mich so stark täuschen?


Edit: Extra nochmal getestet:

Multi/Mystery mit PQ auf Oregon: Komplett inkl. Beschreibung (soweit textbasiert, Bilder natürlich nicht) und Hint.

Caches im PQ werden als Cache und nicht als Waypoint angezeigt.
 
Oben