• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeitkarte Android - Dark Theme

SwissPoPo

Geocacher
Auf Benutzer Wunsch habe ich mich mit dem Thema eines Dark-Themes für die Freizeitkarte befasst.
Man kann ein dunkles Themes aus einem bestehenden Theme erzeugen. Also invertieren plus Farbkorrektur. Allerdings werden dann Elemente hervorgehoben, welche man nicht will und es sieht .... ähm nicht so toll aus. Also ein ganz neues Theme machen?
Nein, nicht ganz. Das angehängte Theme wurde vom fzk-outdoor-soft berechnet und anschliessend durch ein Regelwerk (26 Regeln) nachbearbeitet.

Nun...
Ist es brauchbar? Braucht es noch Anpassungen?
Probiere es aus.

fzk-outdoor-dark.png
 

Anhänge

  • fzk-outdoor-dark-v5.zip
    333,7 KB · Aufrufe: 13

HTMLer

Geonewbie
Ist es brauchbar? Braucht es noch Anpassungen?
Eben ist die erfreuliche Nachricht zum Dark-Theme bei mir eingetrudelt und dieses gleich auf dem smarten Phone installiert, schaut dieses für meinen Geschmack wirklich super aus. Grünflächen sind weiterhin Grün und Wasser Blau, ebenso passt für mich die Farbgebung der Wege und Straßen. Ganz klar die Daumen hoch. Und herzlichen Dank an dieser Stelle.
 

HTMLer

Geonewbie
Seit Erscheinen das Dark-Theme nutzend, fällt mir nur eine Sache störend auf, dass bei (schnellerem) Zoom-Out der Hintergrund in Weiß erscheint, wo die Kacheln noch nicht nachgeladen wurden. Jetzt, in der dunkler werdenden Jahreszeit und bei der Nutzung von c:geo in Dark fällt das besonders auf und führt zu unangenehmem blenden des Augenlichtes. Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass das eher ein Fall für die App c:geo selbst und nicht etwa Thema des Dark-Themes sein könnte. Was sind eure Erfahrungen, sofern wer c:geo und das Dark-Theme nutzt?
 

Anhänge

  • cgeo-fzk-dark.jpg
    cgeo-fzk-dark.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 7
Oben