Hehe, und genau das mag ich an der schon nicht.Danii0206 schrieb:Auf der Reit- und Wanderkarte sind sie absichtlich hervorstechend
Das ist defivitiv so, die Etrex kenne ich zwar nicht naeher, aber das Display vom GPSmap 62xx ist sichtbar besser als dass der Oregon x50 und das der Oregon x00 ist nochmal erheblich schlechter (IMNSHO unbrauchbar). Wichtig sind aber auch die Bedingungen, im Dunkeln oder bei praller direkter Sonneneinstrahlung ist das Display super (IMO gleichauf mit dem alten GPSmap 60CSx) - bei diffusem hellen Licht an einem bewoelkten oder diesigen Tag leidet die Ablesbarkeit spuerbar.Danii0206 schrieb:Wollt nur sagen, dass das vielleicht auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist.
Fuer Cacher ist er zumindest sehr attraktiv, deswehen habe ich ihn letztendlich auch trotz allem.Danii0206 schrieb:Da die meisten aber wohl mit den Touchscreens arbeiten,
Ich dachte Du magst bunte Linien...Danii0206 schrieb:Eine Anregung zu den Skipisten: Kann man die als Layer anbieten so wie bei der Kleineiselkarte die Höhenlinien zu- und abschaltbar sind?

Aber Scherz beiseite, sicher eine Gute Idee, die vielleicht auch etwas fuer die Wege ist, wenn man eine bunte Variante zum dazuschalten - oder eben nicht haette.
Bei der TK gibt es z.B. Wanderwege an denen dann auch z.B. "Wildnistrail" steht und OePNV als Layer, sogar als einzelne Datei. Wenn man nun noch separate POI Files machen wuerde, haette man eine ganz modulare Karte.
