• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeitkarte Deutschland - Legende für GPSr

toc-rox

Geomaster
Es ist geplant, mit der nächsten Kartenausgabe eine Legende zu erzeugen die im GPS-Gerät angezeigt werden kann.

Idee:
Zusammen mit der Karte gibt es drei JPEGs mit den Legenden für Flächen, Straßen und POIs.

Umsetzung:
Tom (Tom@NOeGS) hat dazu zwei Muster entworfen (siehe Anhang).
Je eines für die Nutzung im Hochformat bzw. Querformat.

Anhang anzeigen L-strasse-kurz.jpg.zip
Anhang anzeigen L-strasse.jpg.zip
Fragen:
- Könnt ihr die Muster mal in eurem GPS-Gerät ausprobieren ?
- Welches davon ist für euer Gerät am besten ?
- Was sollte besser / anders gemacht werden ?
- Oder gibt es gar gänzlich andere Umsetzungsideen ?

Danke und Gruß - Klaus
 

Danii0206

Geocacher
Tendenziell gefällt mir das mit weniger Text besser.

Aber: Mein etrex30-Display ist so klein, dass ich da ewig zoomen und verschieben müsste, bis ich gefunden habe, was ich suche. Dagegen wird eine Beschreibung ja meist schon angezeigt, wenn ich über ein Objekt mit der "Maus" drüberfahre. Das dauert auf dem lahmen etrex zwar auch ein bisschen, ist aber für mich komfortabler.

Ich finde deinen Service und die Kundenorientierung echt super (weiter so!), würde die Legende auf dem GPSr aber wohl nicht in Anspruch nehmen. ;)
 

8812

Geoguru
Ich könne mir gut vorstellen, daß man einen Geocache mit zugeordneten Bildern als Legende mißbrauchen sollte. Ich habe mal eine kleine Fingerübung erstellt. Die Auflösung ist noch nicht optimal, der Marker auch nicht. Das Icon des Caches kann man wechseln und die Position irgendwo in den Atlantik verfrachten.

GeoCache%20als%20Legende.PNG
Die%20Legende.PNG
Wanderweg.PNG


Frohes Jagen und Basteln
Hans
 

oje

Geocacher
8812 schrieb:
Ich könne mir gut vorstellen, daß man einen Geocache mit zugeordneten Bildern als Legende mißbrauchen sollte. Ich habe mal eine kleine Fingerübung erstellt. Die Auflösung ist noch nicht optimal, der Marker auch nicht. Das Icon des Caches kann man wechseln und die Position irgendwo in den Atlantik verfrachten.

GeoCache%20als%20Legende.PNG
Die%20Legende.PNG
Wanderweg.PNG


Frohes Jagen und Basteln
Hans
das dauert auf dem etrex 30 aber auch ewig bis man es angezeigt bkeommt. und man kann keinen cache mehr suchen währenddessen oder sich sonstwo hin routen lassen.
 

oje

Geocacher
8812 schrieb:
oje schrieb:
[…] und man kann keinen cache mehr suchen währenddessen oder sich sonstwo hin routen lassen.
Das ist ja wohl Quatsch. Oder läßt Du dir stundenlang die Legende anzeigen? :roll:

es geht darum, dass ich das aktive routing durch das anzeigen der cachebilder unterbrechen muss. da das noch relativ lange dauert, bis ich die bilder angezeigt bekomme (zumindest auf meinem gerät (etrex 30) dauert das immer einige zeit), und dann wieder das letzte routing aktivieren müsste fände ich ein normales bild praktischer. wobei ich vermutlich ohnehin keine legende nutzen würde, da ich die karte in der regel gut genug kenne.
 

8812

Geoguru
oje schrieb:
[[...] es geht darum, dass ich das aktive routing durch das anzeigen der cachebilder unterbrechen muss. [...]
Das mußt Du eben nicht. Du sollst den Legenden-Cache ja lediglich ansehen und nicht einen Goto darauf machen.
Man kann während eines aktiven Gotos auf Cache X durchaus die Beschreibung (oder eben Fotos) eines Caches Y ansehen, ohne das laufende Routing verlassen zu müssen.

Frohes Jagen
Hans

Tip: Lerne dein Gerät besser kennen, bevor Du Falsches postest.
 

Danii0206

Geocacher
8812 schrieb:
Tip: Lerne dein Gerät besser kennen, bevor Du Falsches postest.
Tipp: Hilf uns doch beim Lernen.

Ich habe eine solche Funktion schon öfter gesucht, aber ebenfalls nicht gefunden. Daher gehe ich auch davon aus, dass ich um die Beschreibung zu lesen, den Cache auch als Ziel auswählen muss. Wie mache ich das anders?
 

8812

Geoguru
Danii0206 schrieb:
8812 schrieb:
Tip: Lerne dein Gerät besser kennen, bevor Du Falsches postest.
Tipp: Hilf uns doch beim Lernen.

Ich habe eine solche Funktion schon öfter gesucht, aber ebenfalls nicht gefunden. Daher gehe ich auch davon aus, dass ich um die Beschreibung zu lesen, den Cache auch als Ziel auswählen muss. Wie mache ich das anders?
Du rufst den Cache auf und liest die Beschreibung und drückst nicht auf GO. Das ist so einfach, daß man es eigentlich nicht falsch machen kann.
Im Übrigen habe ich keine Lust Leuten auf die Sprünge zu helfen, die zu faul sind, das Handbuch zu lesen. Und das sind sie ganz offensichtlich, denn anders lassen sich die Defizite bei diesen Essentials nicht erklären.

Hans
 

spaziergaenger

Geowizard
Unabhängig von diesem Problem, ist es meist sehr nützlich, immer mal die Menü-Taste (ist die unten links) zu drücken, da findet man dann oft was man sucht.
 

Danii0206

Geocacher
8812 schrieb:
Du rufst den Cache auf und liest die Beschreibung
Ok, ich rufe den Cache auf und sehe die Karte. Wenn ich dann
spaziergaenger schrieb:
drücke und die Beschreibung lesen möchte, bekomme ich die Beschreibung des vorher als Ziel definierten Caches angezeigt. Das ist aber gerade nicht das, was ich möchte. Die einzige andere Möglichkeit ist, auf Goto zu klicken. Oder übersehe ich etwas?
8812 schrieb:
Im Übrigen habe ich keine Lust Leuten auf die Sprünge zu helfen, die zu faul sind, das Handbuch zu lesen.
Im Übrigen habe ich das Handbuch mindestens zweimal gelesen, weil ich anderen hier im Forum bei Problemen geholfen habe. Also lass bitte diese Anschuldigungen. Wenn du mehr weißt, als im Handbuch drinsteht, warum hilfst du uns dann nicht einfach?
 

8812

Geoguru
Danii0206 schrieb:
[...]Die einzige andere Möglichkeit ist, auf Goto zu klicken. Oder übersehe ich etwas?[...]
Das auf der Karte oben angezeigte Namensfenster des Caches ist mit dem Cursor nicht ansteuer- und anklickbar?

Hans
 

Danii0206

Geocacher
8812 schrieb:
Das auf der Karte oben angezeigte Namensfenster des Caches ist mit dem Cursor nicht ansteuer- und anklickbar?
Nein ist es nicht. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht und das ist auch die Lösung: Man muss nochmal auf das Cachesymbol klicken und bekommt dann die Beschreibung angezeigt.

Danke für deine Hilfe!

BtT: Umständlich ist diese Prozedur trotzdem. Und auf dem langsamen etrex30 eher nicht zumutbar. ;)
 

Danii0206

Geocacher
Sorry for Doppelpost!

Was mir grad noch auffällt: Von der Beschreibung komme ich nicht auf die Fotos. Also hilft mir das bei der Legende gar nichts. :???:
 

8812

Geoguru
Danii0206 schrieb:
Sorry for Doppelpost!

Was mir grad noch auffällt: Von der Beschreibung komme ich nicht auf die Fotos. Also hilft mir das bei der Legende gar nichts. :???:
Wenn Cachephotos vorhanden sind und sie gemäß Garmins Vorgaben auf dem Gerät abgelegt sind, dann sollte jetzt ein Photo-Icon zu sehen sein. Es reicht nicht, lediglich die Photos irgendwie aufs Gerät zu kopieren. Wie das geht, findet man dort:
http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/01/geocaching-with-photos.html

Wir sind jetzt extrem OT geworden, denn das hat alles kaum noch was mit der Legende zu tun, als vielmehr mit dem Thema Gerätebeherrschung zu tun.

Frohes jagen
Hans
 

spaziergaenger

Geowizard
Danii0206 schrieb:
8812 schrieb:
Du rufst den Cache auf und liest die Beschreibung
Ok, ich rufe den Cache auf und sehe die Karte. Wenn ich dann
spaziergaenger schrieb:
drücke und die Beschreibung lesen möchte, bekomme ich die Beschreibung des vorher als Ziel definierten Caches angezeigt.
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich zu einem Cache hinnavigiere und dann ohne die Navigation abzubrechen über Suchen (Menütaste lange drücken) auf "Andere suchen" gehe, über Geocaches dann einen Anderen auswähle, wird er mir auf der Karte angezeigt. Drücke ich nun nochmal kurz auf "Menü" und wähle "Punkt anzeigen" aus, wird mir der andere, gerade ausgewälte Cache angezeigt. Gehe ich hingegen auf "Geocache anzeigen", wird der Cache angezeigt, zu dem die Navigation noch aktiv ist, so wie Du es beschrieben hast.
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Vielleicht ist ein Screenshot zur JPEG-Legende hilfreich - hier von einem Dakota 20:

na35G.png


Gruß Klaus

PS: Könntet ihr vielleicht von den anderen Gerätetypen Screenshots einstellen ?
Dann könnte man mal vergleichen ...
 

Schrumbi

Geocacher
Hier von einem Montana. Die Legende lässt sich jeweils zoomen und wird durch den Bildbetrachter für den jeweils eingestellten Zoom-Faktor gerendert, bleibt also auch in verschiedenen Auflösungsstufen gut lesbar.
 

Anhänge

  • 128.png
    128.png
    76 KB · Aufrufe: 418
  • 150.png
    150.png
    86,8 KB · Aufrufe: 418
  • 233q.png
    233q.png
    72,7 KB · Aufrufe: 418

elho

Geowizard
Danii0206 schrieb:
Dagegen wird eine Beschreibung ja meist schon angezeigt, wenn ich über ein Objekt mit der "Maus" drüberfahre. Das dauert auf dem lahmen etrex zwar auch ein bisschen, ist aber für mich komfortabler.
Genau mein allererster Gedanke... Gerade bei der Freizeitkarte steht doch alles so schoen in den Beschreibungen, dass man nur mit Cursor/Nadel draufgehen muss. Und egal wie langsam oder schnell das Geraet ist, aus der Karte raus in den Bilderanzeiger und dann wieder zurueck in die Karte - die dann auch wieder ganz neu gemalt werden muss - dauert immer laenger.

Wer die aus irgendwelchen Gruenden trotzdem braucht, kann sie sich natuerlich auch ausdrucken, einlaminieren und die Cache-Tasche stecken. Das geht dann am schnellsten und vor allem parallel zur Kartendarstellung. :smile:
 
Oben