• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freunde beobachten?

ResistantX

Geocacher
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit auf gc.com oder mit einem externen Tool, dass mir die Funde von Freunden bzw. einer Liste von Personen zugesendet werden? So klick ich mich immer durch die Profile der Personen, um einen Überblick zu gewinnen.
 

Aceacin

Geowizard
Mhh... also, die Freunde, die ich beobachte haben 'ne Coin oder nen TB als km-Zähler. Den kann man beobachten. :D
 

Sandokhan

Geocacher
Würde sowas schon helfen?
20100102141552734.png

Die Finds and Hides der Freunde werden so anklickbar. Das würde gehen mit z.B.: GC VIP List
 

Sandokhan

Geocacher
Ja, sind echt toll :)
Aber statt "friend list enhancements" hab ich: Friend2Cache installiert. Dieses Script zeigt neue Funde zusätzlich durch Farben an und hat trotzdem noch die Links zu den Profilen.

mfg

EDIT: Und ja, sorry für die Annahme das es schon mit VIP-List geht *grins* Man kommt bei soviel Kram im Browser schon mal durcheinander, aber du hast ja dann das richtige Script gefunden:)
 
OP
ResistantX

ResistantX

Geocacher
Oh ja, stimmt. Das ist noch besser :) Jetzt muss ich nur noch meine Friendlist öffnen, um zu schauen ob sich was getan hat. Danke.

Wenn jemand noch eine Idee bezüglich einer Benachrichtigung über neue Funde anderer Cacher hat, dann immer her damit.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Zusammen,

ich finde das das Thema hier für die Rubrik Greasemonkey ganz nützlich sein könnte. Ich hab es mir gerade installiert und mir gefällt es auch ganz gut.

Gruß Robert
 

radioscout

Geoking
Ich dachte immer, die User dieses Forums sind (nahezu vollständig) für Datenschutz und gegen Schnüffelei.

Was hat man davon, andere Cacher zu beobachten?

Wie wäre es mit der einfachsten Lösung: einen Privatdetektiv engagieren.
 

Aceacin

Geowizard
Ok, dann beauftrage ich Dich mal, meine Freunde zu beobachten. Ich geb Dir schnell mal die km-Zähler-Nummern. Ok? :D :roll:

Nee, Scherz bei Seite.
Datenschutz und Cachefounds sind zwei unterschiedliche Dinge, genauso wie schnüffeln und TBs beobachten. Wenn ich nicht will, dass jemand sieht, wo ich cache, dann sollte ich meinen km-Zähler nicht loggen. Zu den GM-Plugin kann ich nix sagen, da ich es nict kenne (und wohl auch nicht brauche), aber sofern da keine Adressen, RL-Namen, oder ähnliches mit beobachtet werden können, liegt hier wohl auch keine Datenschutzverletzung vor.
Einzelen Caches kann ich ja auch beobachten, bzw. TBs und Coins.

Was hab ich davon, wenn ich weis, dass jemand den und den Cache schon gemacht hat? Nun, ich kann ihn fragen, ob er den Cache gut fand. Wenn ich den gleichen Cache auch schon hatte, können wir darüber fachsmpeln. Wenn nicht, kann ich mir das auch für ggf. TJ notieren... Letztendlich interessiere ich mich vielleicht auch einfach nur für das was meine Freunde erleben.

CU,
Aceacin
(behält seinen km-zähler und fühlt sich nciht gestört, wenn dieser von Freunden beobachtet wird)
 

Sandokhan

Geocacher
Abgesehen davon sind die oben genannten Plugins für die FriendList... Die Menschen die ich in dieser FriendList habe, haben es mir explizit erlaubt sie in diese Liste zu packen.
Dazu kenne ich sie auch noch persönlich oder durch nette Gespräche, treffen, etc.
Einfach so kann ich niemanden in meine FriendList aufnehmen :)
Schnüffeln/Stalkern sieht etwas anderes aus :p

mfg
 
OP
ResistantX

ResistantX

Geocacher
Ich habe mir jetzt mal für meine Zwecke ein kleines Programm erstellt:

Das Programm geowatch liest alle Benutzer, die in der Datei geowatch_users.txt hinterlegt sind und prüft auf deren Found-Zahl. Wenn hier eine Veränderung eintritt, dann wird die Found-Liste des Benutzers im Browser geladen. Der Browser kann/muss über die Datei geowatch_browser.txt angepasst werden. Es bietet sich an schon vorher eine Instanz des Browsers gestartet zu haben, denn dann werden die Listen in verschiedenen Tabs geöffnet.

Das Programm ist mit .Net programmiert, d.h. es erfordert das .Net-Framework.

Download hier: http://yshare.de/index.php?h=34ef0425beff7862db0b0e6bd29baf90

(Es handelt sich um eine ZIP-Datei, einfach in einen neuen Ordner entpacken)
 
OP
ResistantX

ResistantX

Geocacher
Ja, die Version 1.0 lief nur unter Windows. Aber da ich das Ganze ja auch per cron auf einem Linux-Server mit Mailbenachrichtigung ausführen lassen will gibt es jetzt die Version 1.1.

Diese Version läuft mit Mono unter Linux und kann, wenn das Programm mit einem beliebigen Parameter aufgerufen wird auch Benachrichtigungs-Mails versenden:

http://yshare.de/index.php?h=34ef0425beff7862db0b0e6bd29baf90
 
Oben