• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freunde Funktion anders verwenden -- geht aber nur teils....

Gecko-1

Geowizard
Hallo,

ich wollte die Funktion Freunde etwas anders benutzen.

Habe eine Gesamtdatei aus meiner Umgebung eingelesen, also alle Caches.

Dann bei Found 1 - Unsere Founds
Bei Found 2 - Unsere versteckten Caches.

Nun müsste er doch alle unsere Funde blau anzeigen
unsere versteckten gelb und alle nicht gefundenen grün.

rot ist ja eigentlich sinnlos, da wir ja keine Caches von uns gefunden haben. Leider zeigt er aber immer einen Cache nicht an, nur wenn ich diesen rot anzeigen lasse.

Kann ich die Funktion wohl doch nicht so verwenden, oder?
 
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
ich wollte die Funktion Freunde etwas anders benutzen.
So sind die Anwender, nie können sie sich ans Handbuch halten. :lol:

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Habe eine Gesamtdatei aus meiner Umgebung eingelesen, also alle Caches.

Dann bei Found 1 - Unsere Founds
Bei Found 2 - Unsere versteckten Caches.

Nun müsste er doch alle unsere Funde blau anzeigen unsere versteckten gelb und alle nicht gefundenen grün.

Netter Gedanke in der Gesamtverteilung seine gesuchten und seine gefundenen anzuzeigen. Ist wohl ein eigenes Panel wert.

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
rot ist ja eigentlich sinnlos, da wir ja keine Caches von uns gefunden haben. Leider zeigt er aber immer einen Cache nicht an, nur wenn ich diesen rot anzeigen lasse.

Die selber eingestellten Event kann man sicher loggen, aber ich wußte es auch nicht, man kann seine eigenen HIDDEN loggen.

Könnte der Rot ein eigener Event gewesen sein?

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Kann ich die Funktion wohl doch nicht so verwenden, oder?

Schick mir mal deine GPX-Dateien, dann kann ich besser nachschauen.

KDB
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
Also, ein Event ist nicht dabei. Einfach nur versteckte Caches, dann gefundene und eine Datei mit allen Caches 65km run um meine Heimatkoords. Der eine Cache, der da rot dargestellt ist, ist ein von uns versteckter.

Hier mal die Dateien (zip)

http://www.geckos-geocaching.de/downloads/testgpx.zip
 
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Also, ein Event ist nicht dabei. Einfach nur versteckte Caches, dann gefundene und eine Datei mit allen Caches 65km run um meine Heimatkoords. Der eine Cache, der da rot dargestellt ist, ist ein von uns versteckter.

Nicht von alle dem was ich vermutet habe. Viel einfacher, es war das brühmte "+-1 Syndrom" der Programmierung. In der Version 112 wir dieser Tropfen nicht mehr rot sein.

Nun viel mir auf, das die Umgebungs GPX-Datei von Garmin direkt gekommen ist. Obwohl UTF-8 Kodiert sind ja die äs und ös lesbar.

Sonderbar, sonderbar,... wieder ein Schalter

KDB
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
So, jetzt mal ein dickes Lob und Danke für das Pogramm.

surprises.smileysmiley.com.54.gif


Funktioniert super, obwohl etwas zweckentfremdet.

Hier ist die Karte im Einsatz:
http://www.geckos-geocaching.de/regionale-cache-map/
 
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
So, jetzt mal ein dickes Lob und Danke für das Pogramm.

surprises.smileysmiley.com.54.gif


Funktioniert super, obwohl etwas zweckentfremdet.

Das hört man gern. :D

Und ich sahe eine Erklärung für den Roten. "Adoptiert."

Schon mal die Route Funktion ausprobiert. Wo die Punkte einfach hintereinander mit linien verbunden werden.

Mir schwebt da ein Kombination vor. Verschiedene GPX-Dateien werden als Cache mit selektierbaren Farben dargestellt und andere als Routen, wo auch die Farbe einstellbar ist. Dann kann man schön bei längeren Caches auch gleich die Wege mit anzeigen.

KDB
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
Hört sich gut an.

Die Routenfunktion habe ich nur mal kurz angetestet. Gab aber nur ein schönes Kunstwerk, welches ich demnächst an den Höchstbietenden verkaufe. :lol:

Was gut wäre in der Ansichtrubrik:

Größere Auswahl des Zooms. Also, höher als Level 13. Dann könnte man auch Routen besser darstellen. Oder Multicaches visualisieren.

Map-Auswahl: Hyprid, Karte, Satellit


Aber das Programm ist schon echt klasse.
 
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Hört sich gut an.

Die Routenfunktion habe ich nur mal kurz angetestet. Gab aber nur ein schönes Kunstwerk, welches ich demnächst an den Höchstbietenden verkaufe. :lol:

Na sollten ja auch nicht irgend welche Caches sein, sondern schon eine Folge von Routenpunkte sein. Oder da kommt mir ein Gedanke. Man könnte ja nach dem Prinzip des Handelsreisenden den Kürzesten Weg über alle Cache berechnen. :D

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Was gut wäre in der Ansichtrubrik:

Größere Auswahl des Zooms. Also, höher als Level 13. Dann könnte man auch Routen besser darstellen. Oder Multicaches visualisieren.

Map-Auswahl: Hyprid, Karte, Satellit


Aber das Programm ist schon echt klasse.

Beim Zoom da hatte ich keine Grenzwerte in der API beschreibung gefunden und auch zu faul es zu testen.

Stimmt mache wollen lieber gleich auf die Satelittenkarte.

Was hälst du von schönen Bildchen statt den Tropfen für die Caches.

KDB
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
Ich glaube der Zoom-Level geht von 0-17.

Ich finde die Tropfen eigentlich ganz gut. Durch die Spitze daran ist die Position gut zu sehen. Neue Bilder nur, wenn man sie wählen kann würde ich sagen.
 
Oben