• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Friedhof, irgend welche Probleme?

chrysophylax

Geomaster
Vielleicht nicht ganz so aufs Thema passend, aber bei mir in der Nähe gibts den Friedhof der Kuscheltiere (GC1V45H), den find ich ziemlich klasse. Das ist ein nicht ganz legaler (in Hessen ist es verboten, Haustiere erdzubestatten) aber von der Stadt mehr oder weniger offiziell geduldeter Friedhof für Haustiere (man hat erkannt, daß das in der Form besser ist als Unmengen illegal im eigenen Garten verscharrte Haustiere). So kommt regelmäßig auch mal jemand von der Stadt vorbei, entleert den Mülleimer, schichtet den Kompost um, repariert die Umzäunung, damit keine Waldtiere das Grünzeug fressen, usw.

"An sich" ein Klassiker für geocacher: Der Ort existiert offiziell nicht, und man findet ihn auch nur, wenn man von jemandem, der ihn schon kennt (oder einem GC-Listing) hingeführt wird, da er weit weit außerhalb der Stadt ist.

Auf dem Friedhof selbst gibts nur reichlich QtA, aus denen dann die Koordinaten für die Finaldose, die deutlich außerhalb des Friedhofs klassisch im Wald liegt, errechnet werden.

In der Form finde ich Friedhofscaches ebenso spannend wie angemessen - völlig egal, ob da Zwei- oder Vierbeiner liegen. Gegenbeispiel ist dann in der gleichen Stadt ein Mystery, bei dem man durch eigene Recherche herausfinden muß, wo ein berühmter Großindustrieller dieser Stadt begraben liegt. Sein Grabstein liegt mit diversen anderen stadtbekannten Persönlichkeiten auf einem ehemaligen Friedhof, der inzwischen eine Parkanlage ist - und alle anderen Grabsteine sehen hübsch aus, nur der Grabstein dieses Menschens hat vom Weg rechts und links am Blumenschmuck vorbei einen deutlich sichtbar ausgetrampelten Pfad zu einem Baum dahinter, in dem ein Petling versteckt ist. Find ich jetzt nicht so schön....

Von daher: Dosen die sich thematisch mit Friedhöfen befassen gerne, Dosen, die sich auf Friedhöfen befinden hab ich ein sehr ungutes Gefühl bei....

chrysophylax.
 

HH58

Geomaster
Bei gut beantwortbaren QTA-Stages auf einem Friedhof habe ich keinerlei Probleme.

Bei physischen Dosen muss man unterscheiden. Ich wäre hier eher zurückhaltend. Wenn die Dose nicht gerade unmittelbar an einem Grab liegt und mittels Spoiler einfach gefunden werden kann, kann man es wohl durchgehen lassen. Wobei ich hier aber trotzdem einen kleinen Multi bevorzugen würde, bei dem der Final woanders liegt.

In jedem Fall sollte man beachten, dass der Cache möglichst nur tagsüber gesucht wird. Das gilt auch bei Verstecken außen direkt am Zaun des Friedhofs, da man sich auch hier verdächtig machen kann.

Grundsätzlich sehe ich "in Betrieb befindliche" Friedhöfe in allen Fällen als viel kritischer an als aufgelassene, die nur noch als Park genutzt werden.

Und natürlich sollte man nur dann einen Cache auf einem Friedhof legen, wenn der auch wirklich besonders sehenswert ist. Für reine Statistikdosen gibt es andernorts genügend Leitplanken ...
 
Oben