• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FSK: Caches in Mauern verstecken ???

Neanderwolf

Geocacher
friederix schrieb:
Da gehören ganz klar eindeutige Hints hin.
Wenn ich an solchen Mauern dann Hints wie "Stein" lese, denke ich mir meinen Teil. Und entsprechend sieht die Location nach 4 Wochen aus. Aber manche Owner wollen es ja nicht zu einfach machen.
Besser die Mauern fallen um ...

Ich hatte auch mal einen Cache der in der Mauer versteckt war.
Der Hint war absichtlich nicht nur als Hint, sondern auch eindeutig in die Beschreibung integriert.
Dazu gab es zwei Spoilerbilder (fern und nah) mit jeweils auf dem Bild markierter Stelle (Kreis und Pfeil).
Dennoch waren nach einigen Wochen einige Steine aus der Mauer entfernt worten und lagen teils sogar am Boden. Auch Steine, die vorher fest waren.
Das muß nicht sein. Und lässt sich nur verhindern, indem man den Cache möglichst weit abseits der Mauer legt. Damit auch bloß keine Verwechselungsgefahr besteht.
Schade eigentlich.
 

stack

Geocacher
hcy schrieb:
Ups, sorry, jetzt habe ich statt "zitieren" "ändern" geklickt und den Beitrag von stack überschrieben. Kann man das rückgängig machen? Also der Beiträg über diesem ist von mir und nicht von Stack.

Gut das zu lesen. Wollte mich schon gerade in ärztliche Behandlung begeben, als ich "meinen" Beitrag gelesen habe...

Ich melde gleich mal "meinen" Beitrag mit der Bitte zu löschen, da "mein" Beitrag nicht meiner ist und das Gegenteil meiner Meinung wiedergibt...

LG
Stephan
 

Jonty

Geocacher
-jha- schrieb:
Das D-Rating eines Listings bezieht sich auf die Schwierigkeit "ohne Nutzung von Spoilertext und/oder Spoilerbild".

Habe grade gelesen, dass ich nur "Spoiler" geschrieben habe. Ich meinte den Spoiler in der Cachebeschreibung in Form von Bildern, u.ä. zu integrieren (was dann vermutlich p.d. keinem Spoiler mehr entspricht). Da hab ich mich nicht genau genug ausgedrückt.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
ovnn schrieb:
Ich bin auch der Meinung wenn die Location etwas Zerstörung durch suchen nicht ab kann, Ist das Versteck für einen Cache total ungeeignet.
Da outet sich der Erste :irre: Wenn Alle so denken und Jeder nur ein klein wenig zerstört, dann haben wir das was NB-SN 72 gerade mit seinem Thread verhindern will. :motz:
 

ovnn

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
ovnn schrieb:
Ich bin auch der Meinung wenn die Location etwas Zerstörung durch suchen nicht ab kann, Ist das Versteck für einen Cache total ungeeignet.
Da outet sich der Erste :irre: Wenn Alle so denken und Jeder nur ein klein wenig zerstört, dann haben wir das was NB-SN 72 gerade mit seinem Thread verhindern will. :motz:

Cool endlich mal jemand der mich anklagt, der mich nicht kennt geschweige denn mit mir cachen war. Aber du weist ja schon das ich alles zerstöre. :irre:

Schon mal auf die Idee gekommen das ich das aus Owner Sicht schreibe?
 

Teddy-Teufel

Geoguru
ovnn schrieb:
Aber du weist ja schon das ich alles zerstöre. :irre:

Schon mal auf die Idee gekommen das ich das aus Owner Sicht schreibe?
Ich weiß überhaupt nichts von Dir ausser das, was Du hier schreibst. Wenn Du dich jetzt getroffen fühlst, tut es mir leid aber liegt es ganz allein an Deinem Beitrag selbst. Dann drücke Dich so aus, daß man das Geschriebnene
ovnn schrieb:
Ich bin auch der Meinung wenn die Location etwas Zerstörung durch suchen nicht ab kann, Ist das Versteck für einen Cache total ungeeignet.
auch so verstehen kann, wie es gemeint ist.
Übrigens schreibt hier wohl keiner aus Sicht eines Muggels.
 

jennergruhle

Geoguru
Also ich hatte ovnn so verstanden, dass ein Versteck, welches zu instabil/anfällig für intensive Suche ist, nicht für einen Cache genommen werden sollte.

Abgesehen davon finde ich diese "Ich sag absichtlich nicht, wo genau man suchen soll, damit besonders viel umgewühlt werden muss!"-Caches auch doof. Wenn der Ort nicht robust genug (z.b. aus festem Beton/Stein) ist, sollte man konkreter werden und eben ein Spoilerbild hinzufügen. Ein D5 in der Blumenrabatte ist deren Tod :)
 

adorfer

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Wenn der Ort nicht robust genug (z.b. aus festem Beton/Stein) ist, sollte man konkreter werden und eben ein Spoilerbild hinzufügen.

Das wäre ziemlich bescheuert. Denn damit setzt Du voraus, dass alle Cacher schon "Am Auto" den Spoilertext lesen oder gar das Spoilerbild ziehen.

Wenn's "zerstörungsfrei" nicht ohne die Zusatzinformation geht, dann gehört die regulär ins Listing, nicht in den Spoiler/-Bild.
 

Neanderwolf

Geocacher
-jha- schrieb:
jennergruhle schrieb:
Wenn der Ort nicht robust genug (z.b. aus festem Beton/Stein) ist, sollte man konkreter werden und eben ein Spoilerbild hinzufügen.
Das wäre ziemlich bescheuert. Denn damit setzt Du voraus, dass alle Cacher schon "Am Auto" den Spoilertext lesen oder gar das Spoilerbild ziehen.
Ist sicherlich im Prinzip richtig. Aber die Meisten schauen sich heutzutage eh Hints und Spoiler vorher an.
Ist aber auch kein Wunder, da mittlerweile dringend benötigte Informationen, ohne die etwas nicht zu lösen/finden ist, oft genug als Hints einstellen.
Mal abgesehen von Hints die eh nicht welche sind. Wie z. B. "such halt", "viel Spass", "bitte nicht im Online-Log spoilern" und der Gleichen.


-jha- schrieb:
Wenn's "zerstörungsfrei" nicht ohne die Zusatzinformation geht, dann gehört die regulär ins Listing, nicht in den Spoiler/-Bild.
Hat bei mir auch nicht geholfen. Siehe mein letztes Posting.
 

ovnn

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Also ich hatte ovnn so verstanden, dass ein Versteck, welches zu instabil/anfällig für intensive Suche ist, nicht für einen Cache genommen werden sollte.

genau so war es auch von mir gemeint

jennergruhle schrieb:
Wenn der Ort nicht robust genug (z.b. aus festem Beton/Stein) ist, sollte man konkreter werden und eben ein Spoilerbild hinzufügen. Ein D5 in der Blumenrabatte ist deren Tod :)

Beton und Stahl hilft leider auch nicht http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=dd8475fe-208b-4b98-b661-00a872776924
 

nicht_du

Geocacher
ovnn schrieb:
genau so war es auch von mir gemeint

Man konnte es aber eben auch anders auslegen! "Ein bisschen Zerstörung vertragen" klingt eben so, als ob man in kauf nimmt, dass wirklich etwas kaputt geht. "Intensive Suche vertragen" wäre vielleicht besser formuliert gewesen ;)


ovnn schrieb:
Beton und Stahl hilft leider auch nicht http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=dd8475fe-208b-4b98-b661-00a872776924

Hart! Das klingt aber nach mutwilliger Zerstörung! :kopfwand: Oder ist da mal ein Auto dran gefahren?
 

jennergruhle

Geoguru
ovnn schrieb:
Beton und Stahl hilft leider auch nicht http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=dd8475fe-208b-4b98-b661-00a872776924
Mannmannmann, da muss ja irgendwer ne irre Zerstörungswut mitgebracht haben. Das schafft man ja kaum mit ner Brechstange...
 

ovnn

Geocacher
nicht_du schrieb:
Man konnte es aber eben auch anders auslegen! "Ein bisschen Zerstörung vertragen" klingt eben so, als ob man in kauf nimmt, dass wirklich etwas kaputt geht. "Intensive Suche vertragen" wäre vielleicht besser formuliert gewesen ;)

Hast recht ist vielleicht etwas zweideutig aber deswegen gleich jemanden anklagen finde ich aber trotzdem arg daneben.

nicht_du schrieb:
Hart! Das klingt aber nach mutwilliger Zerstörung! :kopfwand: Oder ist da mal ein Auto dran gefahren?

Also Autos kommen da definitiv nicht hin.
Ist auch mutwillig zerstört. Wenn es Muggel waren, was ich inständig hoffe dann waren sie zum Glück nicht gründlich und haben den eigentlichen Cache übersehen.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
ovnn schrieb:
Hast recht ist vielleicht etwas zweideutig aber deswegen gleich jemanden anklagen finde ich aber trotzdem arg daneben.
Stimmt, mit "anklagen" liegst Du tatsächlich arg daneben, ich verstehe aber Deinen Ärger, denn bei dem "Steincache" hast Du Dich ja echt abgemüht und dann solche Ochsen, die das geistlos zerstören. So, is nu wieder gut?
 
OP
NB-SN 72

NB-SN 72

Geocacher
Hallo an alle!
Möchte mich mal kurz wieder ins Thema einklinken.
Ist schon erstaunlich, was für Nebenkriegsschauplätze hier eröffnet werden. :schockiert:
Alles halb so wild, oder?
Ich freue mich aber über reges Interesse an diesem Thema, das mir doch ein wenig am Herzen liegt. :D
Ich stelle fest, dass im Großen und Ganzen alle meiner Meinung sind, aber die letztendliche Konsequenz scheuen.
Ist ja auch nicht weiter wild, wenn jeder aufpasst ist es ja auch okay. :^^:
Ich wollte nur mal auf die Thematik hinweisen und freue mich, dass ich nicht so falsch liege.
Leider sehe ich irgendwann in naher Zukunft einen Imageverlust des Geocaching unter der normalen Bevölkerung, der durch die Zerstörungen hervorgerufen wird. :???:

Wie seht ihr das?
Norbert aka NB-SN 72
 

ovnn

Geocacher
sehe ich ähnlich und solange man mit wenig Funden nen Micro in die Landschaft werfen darf wird sich an der Qualität so mancher Caches nichts ändern.
 

Jonty

Geocacher
Ich finde nicht das die Qualität eines Caches unbedingt mit der Anzahl der Funde der Person in Relation gebracht werden kann. Auch Jungcacher können sich viele Gedanken um das Legen eines Caches machen und ich finde es gut, wenn sie sich überhaupt dazu entschließen aktiv das Spiel mitzugestalten. Sicher fehlt es ihnen an Erfahrung, aber lieblos erdachte und ausgelegte Caches findet man bestimmt nicht nur von der Fraktion.

Ich finde man sollte die Person dann eher anschreiben, und ihr versuchen zu erklären, warum der gelegte Cache nicht ganz so gelungen ist und was man verbessern könnte.
 
Ich finde man sollte die Person dann eher anschreiben, und ihr versuchen zu erklären, warum der gelegte Cache nicht ganz so gelungen ist und was man verbessern könnte.

Ich versuche meine Kritik immer sachlich und freundlich in mein Log einzubeziehen und diese auch immer ganz gezielt als meine subjektive Meinung darzustellen, da ich gemerkt habe, dass nur weil ich einen Cache überhaupt nicht toll finde, das bei anderen auch so sein muss.

Aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab :/
 
Oben