• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funkensonntag

ikeableistift

Geomaster
Schlaggo schrieb:
Wißt Ihr, was der Funkensonntag ist? Nein? Dann schaut hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkenfeuer
Das würde sich doch für ein Event im Allgäu anbieten, oder?
Interesse? Dann könnt ich mir was einfallen lassen.

Klingt hochinteressant.
Da ich ja aus dem Fuldaer Land komme, weiß ich von einem anderen Ereignis zu berichten, daß sich interessanterweise zeitlich genau mit dem Funkensonntag deckt. Und zwar ist das das sogenannte "Hutzelfeuer" http://de.wikipedia.org/wiki/Hutzelfeuer, bei dem der Winter ausgetrieben und der nahende Frühling begrüßt werden soll. Meist geht es dabei recht feuchtfröhlich zu und es werden haufenweise Kräppl gegessen.
Das so ein ähnlicher Brauch auch hier in Bayern zelebriert wird, war mir neu.
 

Kerstin76

Geocacher
*Interesseanmeld* Nachdem ich schon das Ludwigsfeuer verpasst habe, wird es an der Zeit andere "südländische" Bräuche kennenzulernen:) Und Allgäu hat ja auch noch den ein oder anderen Cache zu bieten;-)
 

Maulef

Geocacher

Windi

Geoguru
Wo soll es denn ungefähr stattfinden?
Dann könnte ich bei der Gelegenheit gleich meine Schwester besuchen (oder mich bei ihr einquartieren).
Die ist nämlich ins Allgäu abgewandert.
 

windlicht

Geocacher
jaaaa, jaaaa, das kenn ich auch :D
bei uns in Bernau im Schwarzwald nennt man das aber eigentlich Scheibenschlagen
und da wird das eine ganze Fasnachtswoche jeden Abend gemacht.
Ausser am Aschermittwoch geht nix, da wird nämlich gemäß der Schwäbisch-Alemannische Fasnacht getrauert :cry:
oder man muss sich halt einfach nur von den langen Nächten erholen :p 8) :p

Also da wär ich sofort mit dabei und wenns passt, bring ich noch ein paar Sachen zum Scheibenschlagen mit.
Wer es dann probieren möchte, sollte halt noch einen der zugehörigen Sprüchlein aufsagen können:
"Schibi, schibo, wem soll die Schibe go? Die Schibe soll im <Name der Person> go. Goht si it, so gilt si it."
oder
"Schibe, Schibe dr Rai ab, d Küechlipfanne hät e Bei ab, d Ankehafe hät a Loch, abr schiibeschlage dü ma doch."

Zum üben einfach nur drauf loslesen/losreden und bei der Aussprache immer ein wenig an die Eidgenössischen
aus der Schweiz denken mit Ihrem ständigen Chrr, Chrr (Halskrankheit).
Bevor Ihr euch aber die Zunge brecht, sprecht mich einfach bei nächster Gelegenheit an
und lasst Euch die Sprüchlein in Alemannisch vorsagen :p :p
 

quaxerl

Geocacher
Hey,des hört sich interessant an!Davon hab ich noch nie etwas gehört! Ich wäre gern dabei und würde auch mithelfen wenn ich kann und soll!
 

Knopfauge

Geocacher
Hört sich sehr gut an, aber das Datum 1. März ist blöd - Kommunalwahlen in Bayern am ersten März-Wochenende = Arbeit ...

Gibts genauere Termine?

T:eek:)m
 

dottigross

Geocacher
Knopfauge schrieb:
Hört sich sehr gut an, aber das Datum 1. März ist blöd - Kommunalwahlen in Bayern am ersten März-Wochenende = Arbeit ...

Gibts genauere Termine?

T:eek:)m


:arrow: Funkensonntag ist am 10. Februar 2008. Wie kommst du auf den 1. März?
 
OP
S

Schlaggo

Geocacher
Termin ist 10.Februar. Ort ist irgendwo in der Umgebung von Kempten. Soviel steht fest.

Weiter hab ich mich mal kundig gemacht bzgl. Funkenfeuer-Details. Das, welches ich eigentlich im Auge hatte (Ortsteil Bühl im Osten Kemptens), gibt's leider nicht mehr, weil dort ein Industriegebiet entsteht. Hab mich bei der katholischen Landjugend Lenzfried erkundigt (jaja, für was die alles gut ist), wo's denn jetzt stattfindet. Auskunft: An der Straße zwischen Lenzfried und Leupolz, auch im Kemptener Osten. Aber ich befürchte, daß von dort der Blick ins Umland auf die anderen Funkenfeuer nicht so toll ist. Da wäre das in Buchenberg oder Eschach viel geeigneter. Nachteil von denen ist, daß sie schlecht zu erreichen sind, wenn man mit dem Zug anreist. Deswegen möcht ich beide Alternativen hier 'mal zur Diskussion stellen:

1. Kempten Lenzfried: 3,5km Spaziergang vom Kemptener Hauptbahnhof, Ausblick eingeschränkt.

2. Buchenberg: 10km vom Kemptener Hauptbahnhof entfernt. Super Blick auf's Umland.

Im Prinzip ist die Frage: Wollen die meisten per Auto oder per Zug anreisen? Wären ein paar Autofahrer vielleicht bereit, die Zuganreiser vom Bahnhof die 10km abzuholen und zurückzufahren? Also ich wär' gern dazu bereit, notfalls, auch zwei Fahrten.

Stimmen?

Schlaggo
 

ikeableistift

Geomaster
Also ich habe kein Problem mit Version 2. Ich nehme mal nicht an, daß es dort einen Mangel an Parkplätzen gibt und das Abholen vom Bahnhof dürfte auch nicht das große Problem sein. Ich nehme gerne ein paar Leutchen auch von München aus mit.
 

Kerstin76

Geocacher
Schlaggo schrieb:
Im Prinzip ist die Frage: Wollen die meisten per Auto oder per Zug anreisen? Wären ein paar Autofahrer vielleicht bereit, die Zuganreiser vom Bahnhof die 10km abzuholen und zurückzufahren? Also ich wär' gern dazu bereit, notfalls, auch zwei Fahrten.

Bevorzuge Zug (billiger + bequemer). Bei passendem Wetter wäre auch ein Fahrrad drin, dann erledigt sich das mit dem Abholen;-)
 
OP
S

Schlaggo

Geocacher
Ich habe mich für den Buchenberger Funken entschieden:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC18N7J

Mitfahrgelegenheiten bitte hier im Forum oder in den Cachelogs oder einfach per Email ausmachen. Ich persönlich werde wohl schon am Samstag nach Kempten fahren und nebst Familienbesuch am Samstag oder Sonntag ein paar Caches in Kempten machen. Wer Lust hat, zusammen loszuziehen, bitte melden. Mein Bruder und meine Eltern haben wahrscheinlich auch nix dagegen, wenn ich ein paar gute Freunde zum Übernachten mitbringe.
 

windlicht

Geocacher
schade, schade, schade :(

nachdem ich eben schon den Preissn-Event absagen musste, gehts hier beim Funkensonntag grad so weiter :?
Mein Dad braucht übers "lange" Faschingswochenende kurzfristig Hilfe für seine Wildfütterung.
Der gute Mann hat wohl die Bettdecke nicht bis zum Nasenspitzl hochgezogen, so wie er sich am Telefon angehört hat :roll: :wink:
 
Oben