• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funktion "Upload Fieldnotes" unter "Misc" ?

Harry1999

Geocacher
Hallo allerseits,

ich frage mich jetzt schon ziemlich oft, warum die Funktion "Upload Fieldnote" unter "Misc" zu finden ist und nicht wie die "Show Recent Notes" unter "Find"\"Field Notes"..

Hat das einen bestimmten Grund, dass das aus dem Zusammenhang rausgenommen wurde? Wenn man es etwas prominenter haben möchte, würde ich das eher unter Root von "Find" packen.

Grüße, Harry1999
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, ich hab mich das auch schon gefragt...

Andererseits bin ich drauf gekommen, dass mit der Funktion auch mal alle Caches eines Tages oder eines Wochenendes hoch geladen werden sollen.
Da ist dann immer die Frage, wo man es ansiedelt. Als Unterfunktion von "Find", die aber ja eigentlich eine Funktion EINES Caches ist, nämlich des gerade gewählten, oder eben irgendwo in Misc...

Vielleicht könnt man es auch einfach in beides rein packen. Bin ich in Finds, kann ich den Cache als Find markieren und dann auch gleich hochladen, will ich das später machen, kann ich es auch unter Misc. Wäre zwar redundant aber manchmal gibts ja auch sinnvolle Redundanzen. ;)
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Ich finde das die Funktion den gleichen Stellenwert wie "Show Recent Notes" hat. Das ist ja auch nicht auf EINEN Cache bezogen oder?
Ich bin ein befürworter von Bündelung von Funktionen die einem Problemkreis dienen. Eine Stelle für ein Thema...
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja klar, ist eben Geschmackssache.
Wenn es dann aus Misc raus kommt, fragt man sich halt wieder. Warum kann ich nicht mal eben schnell meine am Wochenende gesammelten Fieldnotes hochladen?
Ach ja, ich habe ja gar keinen Cache aktiv ausgewählt, deswegen hab ich auch kein Menü unter "Find". Oder der Import der GPX-Files müsste dann in DB eingeordnet werden, der IMport der Maps aber wiederum in Nav... Also sehr vereinfacht gesprochen, aber so ähnlich gehts einem dann halt evtl..

Aber du hast schon recht könnte meiner Meinung nach auch irgendwo unter "Find" untergebracht werden.
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Silverio schrieb:
Ach ja, ich habe ja gar keinen Cache aktiv ausgewählt, deswegen hab ich auch kein Menü unter "Find".
Ist das so? Wie geht das eigentlich, keinen Cache ausgewählt zu haben?

Im grossen und ganzen ist schon alles sinnig untergebracht, finde ich. Bis eben dieses da.
Und vielleicht: alles was mit Tracks zu tun hat, hätte ich zwar gerne lieber dichter an die Kartenansicht dran. Da will ich den Recorder ein und ausschalten könne. Aber das ist ein anderes Bier...

Wie sehen denn die anderen Nutzer das? Wenn ich nämlich der einzige bin, den das wundert, dann sollte es so bleiben wie es ist.

Grüße, Harry1999
 

tower27

Geowizard
Euer Thread hier hat mich mal dazu animiert, die Struktur der Menüpunkte zu überdenken.
Ich habe die aktuelle Entwicklungsversion jetzt mal folgendermaßen geändert. Ich finde es so jedenfalls klarer.


------------------


DB
- List
- Filter
- Search
- Resort List
- AutoResort

Cache
- Description
- Waypoints
- Notes
- Favorit

Nav
- Map
- Compass
- Radar
- Tracks
- Track Recorder (Record / Pause / Stop)

Find
- Show Logs
- My Field Notes
- Hint
- Spoiler
- Upload Fieldnotes

Misc
- About Cachebox
- Settings
- Tools (Export / Voice Recorder / Take Photo / Record Video / Check for Updates)
- Import
- Quit / Hide
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
Das sieht super klar aus. So würde ich das erwarten
... nur import/export gehört noch irgendwie zusammen. Hab jetzt spontan aber auch keine Idee, wie man das noch besser anordnen könnte, da es ja gut funktioniert.
Oder man zieht Export ins Misc rein...ach ich weiss nicht
 

tower27

Geowizard
Harry1999 schrieb:
Das sieht super klar aus. So würde ich das erwarten
... nur import/export gehört noch irgendwie zusammen. Hab jetzt spontan aber auch keine Idee, wie man das noch besser anordnen könnte, da es ja gut funktioniert.
Oder man zieht Export ins Misc rein...ach ich weiss nicht
Ich habe die ganz bewusst so gelassen, da der Import relativ häufig benötigt wird, der Export aber eher selten (oder nur von wenigen) verwendete Funktion ist.
Ich finde, ein Programm sollte v.a. für Einsteiger klar strukturiert sein und ein solcher Einsteiger (ok: politisch korrekt natürlich auch die Einsteigerinnen) sollte die Funktionen schnell finden, die sie/er häufig braucht.

Thomas
 

SOKO Breloh

Geocacher
Ich klink' mich hier mal ein ...
... wenn ihr schon gerade dabei seid, die Menüstruktur anzupassen, hätte ich gleich noch einen "Wunsch" zu äußern:
Wäre es möglich, die Logs für den aktuell ausgewählten Cache zu aktualisieren?
So quasi ein Eintrag "update logs" ...

Den Hintergrund dieses Wunsches habe ich hier -> http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=762229#p762229 schon mal detaillierter beschrieben ...

Dachte nur, es passt hier auch ganz gut rein ...
 

hannes!

Geocacher
moin,

ich wär ja dafür den fieldnote upload zu den tools zu packen. den trackrecorder bei nav finde ich auch eher unpassend. wenn man einfach nur cachen will ist der ständig im weg. und die knöpfe unten lassen sich imho immer am besten drücken. da der track recorder selten an oder ausgeschaltet wird finde ich es ok, wenn man sich etwas durchs menü klicken muss. und dann würde ihn auch gerne bei den tools lassen.

zu den tracks: da routen nur von der karte aus angezeigt werden können: was spricht dagegen, den knopf bei dem "map"-button oben rechts in der karte unterzubringen?

schöne grüße,
hannes!
 
OP
H

Harry1999

Geocacher
hannes! schrieb:
ich wär ja dafür den fieldnote upload zu den tools zu packen
Dann müsste da dann aber auch "Show Recent Notes" auch hin. Die beiden Dinge sind ja quasi das gleiche. Ach ja... das Tools-Menü ist schon sehr lang; passt das alles auch auf 640x480'er Displays? edit: ja es würde passen...
hannes! schrieb:
was spricht dagegen, den knopf bei dem "map"-button oben rechts in der karte unterzubringen?
Würde ich bevorzugen. (ich habe die ganze zeit das dort gesucht und nicht gefunden. Da ich jetzt weiss, dass es im root von Nav ist... hab ich es endlich auch gefunden und ausprobiert und als total super Sache befunden)
Grüße, Harry1999
 

ersthelfer

Geocacher
hannes! schrieb:
was spricht dagegen, den knopf bei dem "map"-button oben rechts in der karte unterzubringen?

Nichts, ich wußte nur nicht, wie ich es dann programmiere. Bin halt ein Hardwerker :lachtot:

Ich hatte es erst probiert dort hin zu machen, dann hat es aber nicht richtig funktioniert.
Also hatte ich es im Map-Menü probiert und dort lief es.
 

Saturo

Geomaster
Harry1999 schrieb:
Dann müsste da dann aber auch "Show Recent Notes" auch hin. Die beiden Dinge sind ja quasi das gleiche. Ach ja... das Tools-Menü ist schon sehr lang; passt das alles auch auf 640x480'er Displays? edit: ja es würde passen...

Versteh ich irgendwie nicht, die Notes gehören doch zu einem bestimmten Cache während die Fieldnotes viele verschiedene Caches enthalten können.

Christian
 

tower27

Geowizard
hannes! schrieb:
moin,

ich wär ja dafür den fieldnote upload zu den tools zu packen. den trackrecorder bei nav finde ich auch eher unpassend. wenn man einfach nur cachen will ist der ständig im weg. und die knöpfe unten lassen sich imho immer am besten drücken. da der track recorder selten an oder ausgeschaltet wird finde ich es ok, wenn man sich etwas durchs menü klicken muss. und dann würde ihn auch gerne bei den tools lassen.

zu den tracks: da routen nur von der karte aus angezeigt werden können: was spricht dagegen, den knopf bei dem "map"-button oben rechts in der karte unterzubringen?

schöne grüße,
hannes!
Ja, das stimmt. Ich bin auch nicht ganz zufrieden mit der Änderung.

Allerdings fehlt mir im Moment die Zeit die beiden Sachen so zu ändern. Kann das jemand übernehmen ? Ansonsten mache ich mein "Übertragen" bei Sourceforge einfach rückgängig.

Thomas
 
Oben