whiterussian_ch
Geocacher
Ich arbeite gerade an einem Projekt, bei dem die Zonen zunächst unsichtbar sind. Der Spieler hat aber einen Gegenstand mit verschiedenen Befehlen im Inventory, mit dem er die Zonen aktivieren kann, sofern er genügend nah dran ist.
Da er dies mit mehreren Zonen so machen soll, wollte ich das ganze in eine Funktion packen.

Nun möchte ich es bei den einzelnen Befehlen so lösen, dass ich jeweils eine Variable setze, wo ich als String den Namen des Zonenobjektes reinschreibe und dann die Funktion aufrufe.

Intuitiv ist klar, dass das so nicht funktioniert: Meine Funktion zum berechnen der Distanz braucht ja als Argument eine Zone und keinen String. Nur wie löse ich das Problem, dass der String in das richtige Zonen-Objekt umgewandelt wird?
Braucht es dazu eine LUA-Funktion so ähnlich wie die zum austauschen der Bilder bei bodenseepingus Türme von Hanoi? Wie ganz konkret muss ich das lösen?
Besten Dank für eure Tips!
Da er dies mit mehreren Zonen so machen soll, wollte ich das ganze in eine Funktion packen.

Nun möchte ich es bei den einzelnen Befehlen so lösen, dass ich jeweils eine Variable setze, wo ich als String den Namen des Zonenobjektes reinschreibe und dann die Funktion aufrufe.

Intuitiv ist klar, dass das so nicht funktioniert: Meine Funktion zum berechnen der Distanz braucht ja als Argument eine Zone und keinen String. Nur wie löse ich das Problem, dass der String in das richtige Zonen-Objekt umgewandelt wird?
Braucht es dazu eine LUA-Funktion so ähnlich wie die zum austauschen der Bilder bei bodenseepingus Türme von Hanoi? Wie ganz konkret muss ich das lösen?
Besten Dank für eure Tips!