• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funktionsweise des GenUploadStats-Makro

Jaxi2

Geocacher
Was muss ich machen, damit dieses Makro die Statistik automatisch lädt? Ich habe das Statistik-Makro in der aktuellsten Version und will die Statistik jetzt gerne automatisch uploaden, weiß aber nicht, wie das geht.

Vielen Dank,
Jaxi2
 

Schnueffler

Geoguru
Du musst den Quelltest des Makros editieren und dann in Zeile 66 den Namen deines FindStatGen-Makros korrekt anpassen. Danach startest Du GenUploadStat, welches dann das FSG-Makro startet und anschliessend das Ergebnis hochlädt.
 

8812

Geoguru
Das Makro braucht man eigentlich nicht.
Bookmarke diese Url:
http://www.geocaching.com/account/editprofiledetails.aspx

1. Rufe die o.g.url auf
2. Setze den Cursor in den Text > Ctrl-A > Del
3, Ctrl-V (Das FSG-Makro schreibt ja automatisch nach dem Durchlaufen optimierten Code in die Windows-Zwischenablage).

Frohes Kopieren
 
OP
J

Jaxi2

Geocacher
Muss ich FindStatGen3 dann nicht überall durch FindStatGen42Beta ersetzen? Es kommt nämlich eine Fehlermeldung, dass in Zeile 131 was falsch ist. Eine Datei in den Anwendungsdaten fehlt angeblich...

Danke für die Hilfe,
jaxi2

@8812: Ja, so habe ich das bis jetzt auch gemacht, aber warum so aufwändig, wenn es mit weniger Klicks geht?
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn in Zeile 131 noch ein Fehler ist, dann hast du den falschen Namen in Zeile 66 eingetragen. Schau bitte nach, wie die Datei genau heißt und trage genau diesen Namen in Zeile 66 ein.
 
OP
J

Jaxi2

Geocacher
Ich habe den Namen des Statistik-Macro angegeben und weiterhin ist angeblich ein Fehler in dieser Zeile:

Code:
Macro File=$strFindStatFile

Ich hab keine Ahnung, was das heißt...

Vielen Dank,
jaxi2
 

Die3JHs

Geocacher
Lösung:

GenUploadStats.dat

Mit Editor öffnen und Pfad darin zum Macro FindStatsGen anpassen, speichern, fertig!
 

Schnueffler

Geoguru
Das kannst du auch machen, wenn du während des Starts des Makros die Shift-taste gedrückt hälst. Dann hast du sogar noch eine Oberfläche dafür.
 

Pegasus37

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Das kannst du auch machen, wenn du während des Starts des Makros die Shift-taste gedrückt hältst.

Gemeint ist natürlich die CTRL-Taste, deren Status beim Start des Makros wird nämlich gespeichert und zur Laufzeit ausgewertet. Sogar das Passwort zum Einloggen bei Groudspeak kann man dann neu eingeben.
 
Oben