• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funktionsweise Solver v.2

Wolli

Geocacher
Hi

@Ging-Buh: Danke, genau das war's: Zwischen 39. und 408 war ein Leerzeichen.
So ein Mist, hätte mir auch auffallen können.

@Homer_S: ich lege die Zeilen gar nicht an, das macht der Solver 2 automatischm wenn man im Solver 1 die Formeln anlegt.
Diese Vorgehensweise mache ich deshalb, weil nach Eingabe der Formel in Solver 1 und dem drücken der Taste "Berech." automatisch die Variablen aus der Formel angelegt werden. Das geht schneller als im Solver2, wo man jede einzelne Variable von Hand anlegen muss, vor allem wenn das ganze Alphabet in einer Formel drin ist... :D

Toll, das hier im Forum einem so schnell geholfen wird, vor allem wenn der angebliche Fehler gar keiner ist, sondern man selbst etwas zu schludrig mit Cachebox umgeht.

Gruß Wolli
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Mach ich gerne wenn ich nächste Woche wieder zu Hause bin und mir jemand verrät wie das geht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Timo TA93

Geowizard
@Saruro, schreibs einfach als einfachen Text und schick mir die Datei. Ich füg das dann ein. Beim Solver hab ich mich mangels grundlegender Kenntnisse nicht drangewagt.
 
Oben